South Africa Plumstead

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 38

    KAPSTADT – TAFELBERG

    May 6 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Kapstadts berühmtestes Wahrzeichen, der "Table Mountain", erhebt sich stolz über die Stadt und bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch zahlreiche Wanderwege. Ob gemütlich mit der Gondel oder abenteuerlich zu Fuss, am Gipfel werden alle mit einem einzigartigen Panorama belohnt, das einen sagenhaften Blick auf Kapstadt, auf das Meer und auf die umliegende Landschaft präsentiert.

    Der Tafelberg trägt seinen Namen wegen seines flachen Plateaus. Mit 240 Millionen Jahren auf dem platten Buckel ist er einer der ältesten Berge der Welt.
    Der von weitem sichtbare Tafelberg misst an seiner höchsten Stelle 1'087 MüM, die Fläche auf dem Plateau beträgt ca. 65 km². Das Bergmassiv erstreckt sich bis zum Kap der guten Hoffnung.

    Treppensteigen für Fortgeschrittene:
    Es ist der älteste, schnellste, kürzeste und beliebteste Weg – der Platteklip Gorge Trail ist die Route der Superlative und gilt (zu Unrecht) als die einfache Wanderung auf den Tafelberg. Denn auch wenn der Trail technisch wenig Herausforderungen birgt, ist der Platteklip Gorge Trail kein Sonntagsspaziergang.
    Der 2,5 Kilometer lange Wanderweg führt durch die gleichnamige Schlucht, die sich ihren Weg über die Ostseite des Tafelbergs bahnt. Dabei gilt es sportliche 650 Höhenmeter zu bewältigen.
    Auf der Tafelberg Road beginnt der ausgeschilderte Weg, etwa eineinhalb Kilometer von der Talstation der Seilbahn entfernt. Von hier folgt die Wanderroute einem gut angelegten Pfad, der fast ausnahmslos aus grossen Felsstufen besteht - Treppensteigen für Fortgeschrittene.
    Nach etwas mehr als 2 Stunden steiler Aufstieg erreichten wir das Plateau und gönnten uns nach weiteren 15 Minuten Laufzeit ein Bier im Bergrestaurant.
    Read more

  • Day 73

    Table Mountain und Besuch

    April 16 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

    Einen Tag nach der Wanderung habe ich dann hohen Besuch aus Deutschland bekommen: mein Bruder Julian und meine Uni-Freunde Thore und Christoph sind aus Bremen angereist. Mit dieser Verstärkung und Nele und Marleen aus der ursprünglichen Gruppe sind wir mit der Gondel auf den Tafelberg gefahren und einen langen, abenteuerlichen Weg - dem Skeleton Gorge - heruntergewandert. Manchmal musste man ein bisschen Fantasie aufwenden, um einen Weg zu erkennen, aber zwischendurch gab es da immer wieder Anzeichen. Zum Schluss sind wir bestimmt eine Stunde lang nur Treppenstufen heruntergekraxelt. Insgesamt haben wir fast 1000 Höhenmeter und 10 km Strecke in 5 Stunden zurückgelegt. Danach hatten alle weiche Knie und Sonnenbrand aber ein wunderbares Gefühl. Der Hike ebdete im Botanische Garten von Kapstadt. Dort konnten wir dann wieder Energie tanken.

    Ich hab auch noch ein paar andere Fotos hereingeschmuggelt. :)
    Bis bald!
    Read more

  • Day 8

    Kirstenboschgarden und High Tea

    April 26 in South Africa ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute Morgen gab es wieder ein sehr leckeres Frühstück im Hotel. Der Frühstücksraum war heute Morgen gefüllter als sonst, denn morgen ist hier ein Nationalfeiertag, somit sehr viele Einheimische im Hotel. Nach dem Frühstück hatte ich unseren vertrauten Uber-Fahrer (sehr, sehr nett, holt uns zu jeder Tageszeit ab) bestellt, der uns zu einem der größten botanischen Gärten der Welt in Kirstenbosch fuhr. Der Garten, 36 ha groß, wurde 1913 gegründet und bietet eine faszinierende heimische Artenvielfalt. Ein sehr schöner Ausflug, sogar einige Pflanzen aus unserem damaligen Garten wiederentdeckt. Für jeden Gartenfreund ein Muss! Ich konnte sehr viel Neues lernen. Die Wege waren eine ziemliche Herausforderung für meinen Opa – es ging nur bergauf und bergab. Wir mussten öfter eine kurze Pause einlegen, leider war es auch schwer, einen schattigen Platz zu finden. Nach circa drei Stunden Spaziergang ging es zurück ins Hotel. Um 15 Uhr hatten wir unseren nächsten Termin im Buckingham Palast zum High Tea beim König. Also raus aus der Gartenhose, rein in die feine Hose. Kleines Späßchen, ihr könnt euch darunter einen eleganten Nachmittagstee, mit edlem britischen Flair und köstlichen Kleinigkeiten, im Mount Nelson in Kapstadt (nicht London) vorstellen. Nun sind wir gesättigt im Hotel angekommen, Opa ist erschöpft und ich werde heute Abend wohl noch einmal auf das Jazz-Festival gehen, nachdem mich die Jazzmusik von gestern sehr begeistert hat.Read more

  • Day 100

    Afrique du sud - le cap

    April 16 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    Programme du jour, balade à cap point puis au cap de bonne espérance des vues sublimes du bout du monde. Rencontre avec des babouins en promenade et une autruche qui allait à la plage. Nous finissons par une visite du parc aux pingouins trop sympa les bestioles. Pour terminer la journée panne de véhicule sur le retour, le bateau a faillit partir sans nous.Read more

  • Day 10

    Zooming in

    April 10 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

    For our last trip. We spent a lot of time desperately trying to line up the binoculars and our phones to get close up photos... It was a mission.
    And some day, I saw someone with a zooming lens attached to their phone and I thought: "I need this in my life".
    We looked everywhere in the shops without success, so since then I have been scouring the internet and here it is: the gizmo on which all of my hopes of happiness are resting (not that I'm being dramatic).
    When we were on the Table mountain, we were incredibly lucky to spot a handful of Klipspringers, and you can see my first photo without the lenses, and then the ones I took when I realised I had a few seconds to fish it out and clip it on.
    I'm pretty chuffed about the results 😁
    Read more

  • Day 4

    Constantia Neck

    April 4 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

    Since our arrival in SA, my hay-fever is back with a revenge. 🤧
    But I didn't want to waste a day feeling sorry for myself, so instead I convinced Avron to go for an "easy" 10km walk along the southern slopes of Table Mountain.
    Needless to say it was a lot more of a hot, long, arduous and exhausting adventure than what I had envisioned, especially on a hefty course of anti histamine
    But we made it, and now we can sleep off the rest of the day!
    Read more

  • Day 14

    Kirstenbosch Botanical Gardens

    February 16 in South Africa ⋅ 🌬 21 °C

    Moin!

    Die letzten Tage waren ein paar Strand- und Surftage. Es ist zwar immer noch ziemlich windig, aber trotzdem schön warm und sonnig. Gestern haben wir uns dann in einem Fitnessstudio angemeldet. Das Studio selbst ist sehr schick und sicher, aber aus dem Fenstern schaut man auf ein Township mit Wellblechhütten. Das macht einen wieder ziemlich nachdenklich. Man fühlt sich hier oft wie der reiche Weiße, der man ist. Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass wir in der Schule und mit unserer Forschung vielleicht ein klitzekleines Bisschen dazu beitragen, dass es ein paar Kindern besser geht.

    Die meiste Zeit genieße ich den Aufenthalt hier allerdings sehr. Heute waren wir bei Traumwetter im Botanischen Garten in Kirstenbosch. Das ist mehr ein riesiger Park als ein Garten. Wir haben durchaus einige (Höhen)meter zurückgelegt. Dafür wurden wir mit einer genialen Aussicht über Kapstadt belohnt. Im Garten fühlt man sich sehr sicher und kann sich endlich mal völlig frei bewegen. Wir hatten auch ein kleines Picknick dabei, dass wir auf einer großen Wiese genossen haben. Heute Abend feiern wir dann noch Marleens Geburtstag.

    Ich würde sagen, alles in allem ein gelungenes Wochenende, bevor es dann nächste Woche wieder in die Schule geht.

    Bis bald!
    Read more

  • Day 11

    Der Teil mit der Forschung

    February 13 in South Africa ⋅ 🌙 18 °C

    Ich melde mich mal wieder aus Kapstadt!

    Nach gut einer Woche habe ich das Gefühl, angekommen zu sein und realisiert zu haben, dass ich die nächsten zwei Monate hier verbringen werde. Die bombastische Landschaft, das Wetter und die Leute helfen stark dabei, sich an diesen Gedanken zu gewöhnen.

    Die Gruppe ist jetzt vollständig und wir sind mit zwei Autos mobil. Dabei lohnt es sich, sehr vorausschauend zu fahren, denn hier findet man alles auf der Straße, was irgendwie fahren kann. Wer hätte gedacht, dass ich den TÜV mal vermisse.

    Mittlerweile haben wir unsere Partnerschule in Muizenberg kennengelernt. Das Kollegium hat uns sehr herzlich aufgenommen und ich glaube, dass wir viel voneinander lernen können. Nächste Woche führen wir Studis mit einigen Jugendlichen eine Projektwoche am Strand mit Experimenten zum Thema ,,Nachhaltigkeit" durch. Das ist hier echt ein Highlight. Wo wir denken, wir machen ganz einfach Experimente, die irgendwie ganz nett sind, gibt es in Südafrika oft nicht die Ressourcen, um überhaupt praktisch zu arbeiten. Generell ähnelt der Unterricht eher Vorlesungen und die Kinder schreiben viel von der Tafel ab. Vielleicht können wir das ganze mit unserer Projektwoche etwas auflockern. Ich glaube allerdings, dass wir vom Umgang der Lehrkräfte mit den Schülern und in Sachen Minimalismus und Flexibilität sehr viel lernen können.

    Heute hat mich meine Professorin dann abgeholt und wir sind zusammen nach Plumstead gefahren (s. Standort). Dort befindet sich das Primary Science Programme. Das ist das Institut für Lehrkräftebildung, mit dem zusammen ich für meine Masterarbeit forsche. Ich wurde dort mit wortwörtlich offenen Armen begrüßt. Herzlicher können Menschen nicht sein. Dort hatte ich die Gelegenheit, der Direktorin und der Mitarbeiterin, mit der ich direkt arbeiten werde, mein Forschungsvorhaben vorzustellen. Wir haben dann gemeinsam daran gefeilt und Termine ausgemacht, an denen wir die Schulen besuchen, in denen ich die Interviews mit den Lehrkräften führe. Das wird spannend!

    Schule und Forschung sind also super gestartet. Leider habe ich von beiden keine Fotos gemacht. Deshalb hier ein paar andere Bilder.

    Bis bald!
    Read more

  • Day 2

    Capetown Tafelberg u. City

    December 28, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute sind wir früh zum Tafelberg aufgebrochen. Das dachten wir. Also Kapstadt war schon da und eine Menschenschlangen von mindestens 2 Stunden auch. um nicht den ganzen Tag dort in der Hitze 26 Grad im Schatten stehen zu müssen entschieden wir uns für die Expressroute.... Also Vordrängeln für blöde Ausländer. Aber wir waren auch dort nicht einsam. Trotzdem ging es Recht fix und oben auf dem Tafelberg angekommen wirklich ein Hammer Blick oder mit anderen Worten stunning, amazing, unforgetable...aber so rede ich ja nicht 🤣
    Wieder vom Berg runter fuhren wir noch zum Signal Hill nicht ganz so in hoch und mit ebenfalls schönem Ausblick ohne so viele Menschen. Danach sind wir in die City gefahren. Im Viktoria u. Alfred Walterfront Center gab es lecker Essen und 400 Läden zu shoppen also eher was für schlechtes Wetter. Danach noch eine Hafenrundfahrt. Das Anstehen war genau so lang wie die Fahrt selbst. Im Hafenbereich brummt das Leben und wir fanden im TimeOut Market mit Sportsbar...reichlich essen. In Punkto Essen sehr lecker alles und gar nicht teuer. Als wir Richtung Heim aufbrachen war gerade ein Rugbyspiel beendet und in die Stadt ergossen sich die Menschen. Wow...Zeit zu gehen.
    Read more

  • Day 1–5

    Südafrika - mit dem Auto entdecken

    November 20, 2024 in South Africa ⋅ 🌬 20 °C

    Der Start ins Abenteuer beginnt mit einem Direktflug von München nach Kapstadt, einer der wahrscheinlich aufregendsten Städte Südafrikas. Wir entscheiden uns für den Komfort eines Nonstop-Fluges, der insgesamt 10.25 h dauert und 1.850,— Euro/ 2 Pers. und wieder zurück, kostet.

    Ankunft in Kapstadt
    Müde, aber voller Vorfreude. Eine warme Brise begrüßt uns und vertreibt die letzten Spuren des Jetlags. Der Himmel ist strahlend blau, die Luft angenehm mild – ein perfekter Empfang. Mit zerzausten Haaren und einem Lächeln irgendwo zwischen Begeisterung und Koffeinmangel erledigen wir alles im Handumdrehen: Koffer geschnappt, SIM-Karten installiert, den Mietwagen übernommen – der bestens organisierte Flughafen macht es uns leicht.

    Der Linksverkehr gibt uns bei dem dichten Verkehr ein unerwartetes Gefühl von Sicherheit. Auf dem Weg zum Cellars-Hohenort Hotel in Constantia saugen wir die Eindrücke in uns auf: Der Tafelberg erhebt sich majestätisch am Horizont, ein Monument von schlichter, überwältigender Schönheit. Mit jeder gefahrenen Meile wird die Landschaft grüner und stiller. Weinberge schmiegen sich sanft an die Hügel, altehrwürdige Bäume säumen die Straßen, und die frische, klare Luft lässt uns durchatmen.

    Nach 45 Minuten empfängt uns das Personal mit herzlicher Aufmerksamkeit. Nach einem köstlichen kleinen Frühstück dürfen wir direkt unser Zimmer beziehen – ein Ort, der Ruhe, Eleganz und Geborgenheit. Der perfekte Auftakt für unser Abenteuer..
    Überall blüht und duftet es, die Gartenanlagen sind eine wahre Oase. Die Häuser sind im kolonialen Stil und wunderschön eingerichtet! Zwei einladende Pools glitzern im sanften Licht, doch plötzlich ziehen Wolken auf. Ein warmer, angenehmer Regen setzt ein und hüllt das Anwesen in eine fast magische Stimmung.
    Nach einer kleinen Ruhepause machen wir uns wieder auf den Weg! Koffer sind ausgeladen und nur mit einem kleinen Geldbeutel fahren wir Richtung Sonnenstrahlen. Es hat 23 Grad.
    Chapman’s Peak Drive: Südafrikas spektakulärste Küstenstraße liegt vor uns!
    „Chappies“, liebevoll von Insidern genannt, zählt zu den beeindruckendsten Küstenstraßen der Welt. Diese rund 9 Kilometer lange Strecke verbindet Hout Bay mit Noordhoek und schlängelt sich mit 114 Kurven entlang steiler Klippen, die atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik bieten. Der Sonnenuntergang über der Küste ist ein unvergessliches Erlebnis, ideal für uns, für Fotografen und Naturliebhaber.

    Die Straße, 1922 erbaut, ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und heute ein Highlight für Roadtrips, Wanderungen und Picknicks an den vielen Aussichtspunkten sind sauber und sogar Toiletten vorhanden. Ob für einen Tagesausflug oder auf dem Weg zur Kap-Halbinsel – Chapman’s Peak Drive ist ein absolutes Must-See in Kapstadt!
    Wir sind beeindruckt und schaffen es gerade noch rechtzeitig ins Hotel um uns für das nächste Highlight fertigzumachen!
    Dinner! So lecker ….und dann geht’s in die Federn!
    Schön, dass ihr uns begleitet! Guats Nächtle! ♥️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android