South Korea Séoul

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 80

    Séoul

    April 21 in South Korea ⋅ ☀️ 22 °C

    Nous sommes maintenant en Corée du Sud pour le prochain mois. Séoul est vraiment une belle ville, agréable à marcher avec des transports efficaces et plein de belles randonnées facilement accessible. Il y a beaucoup moins de touristes qu'au Japon!
    On goûte à nos premiers repas Sud coréen, nous ne sommes pas sûre d'aimer 😆🐙🦑
    Les coréens sont très gentils et courtois. Avec le plus bas tôt de natalité au monde, il est impressionnant de voir le peu d'enfant qu'il y a ici. Lili est très populaire, elle se fait souvent donner des bonbons et même de l'argent 😅
    Read more

  • Day 4–9

    Love from Seoul

    April 7 in South Korea ⋅ ☁️ 17 °C

    (English below)

    We zijn alweer bijna een week in Korea. De eerste vijf dagen verbleven we in het midden van Seoul, dichtbij Sookmyung vrouwen universiteit. We hebben ontzettend veel last van jet lag, maar hebben ons best gedaan nog wat te gaan doen. Gelukkig is de buurt super gezellig en viel alleen daar al genoeg te beleven.

    Bij aankomst waren de kersenbloesem bomen al vol bloei. Onze eerste dag zijn we dus ook gelijk opzoek gegaan naar een mooie plek om de bloesems te bekijken. De hoeveelheid kersenbloesem bomen die ze hier hebben blijft indrukwekkend en creëert een werkelijk dromerig effect. Ik raad het iedereen aan om een bezoek aan Korea of Japan rond deze tijd op de bucketlist te zetten.

    Dag twee was een drukke dag, al kwam het wat laat op gang. Na lunch zijn we naar het oorlogsmuseum gewandeld. Hier werd de hele geschiedenis van Korea belicht vanuit het oogpunt van de oorlogen die er zijn gevoerd. Het was een uitgebreid museum, want de eerste dynastie kan worden herleid tot rond 2000 BC. Om de dag af te sluiten hebben we de cable car naar de Namsan Seoul Tower genomen. Hier is de stad in een prachtig panorama te zien.

    Dag drie waren we vooral MOE. Na een aantal erg slechte nachten hadden we weinig puf, maar we zijn doorgegaan. We hebben Deosukgung bezocht, een paleis met ook twee Europese gebouwen op het terrein. Deze zijn gebouwd aan het einde van de 19e eeuw toen Japan langzaam Korea begon te annexeren. De hoop was om buitenlandse politici hier te hosten om hen van hun status als onafhankelijk rijk te overtuigen en steun te winnen Helaas is dit niet gelukt en werd Korea begin 20e eeuw door Japan bezet. Pas na de tweede wereldoorlog kwam er een einde aan deze bezetting. De dag sloten we af met een late lunch in Namdaemun markt. Een markt vol met lekkere eetstalletjes en restaurants.

    Vrijdagochtend vertrokken we uit Seoul naar onze volgende bestemming, Suwon, een stad een half uur buiten Seoul. Hier vertel ik meer over komende week.

    Het weer verschilt op het moment nog niet teveel van Nederland. De ene dag warm, de andere dag kouder met regen. Het is ieder geval volop lente.

    Voor nu, tot ziens! Tot de volgende keer :)

    ----- English

    We’ve been in Korea for almost a week now. The first five days, we stayed in central Seoul, near Sookmyung women's university. We suffered an awful lot from jet lag, but we did our best to get things done. Fortunately, the neighbourhood is super cosy, and there was plenty to do.

    On arrival, the cherry blossoms were in full bloom. So, on our first day, we immediately went in search of a nice spot to view the blossoms. The amount of cherry blossom trees they have here remains impressive and creates a truly dreamlike effect. I highly recommend putting a visit to Korea or Japan in springtime on your bucket list.

    On day two, we walked to the war museum after lunch. The entire history of Korea was highlighted from the point of view of the wars fought through history. It was a comprehensive museum, as the first Korean dynasty can be traced back to around 2000 BC. To end the day, we took the cable car to the Namsan Seoul Tower, where you can see the city in a beautiful panorama.

    Day three, we were mainly EXHAUSTED. After several very bad nights, we had little ENERGY, but we soldiered on. We visited Deosukgung, a palace that also has two European buildings on its grounds. These were built at the end of the 19th century when Japan was slowly annexing Korea. The hope was to host foreign politicians here to convince them of their status as an independent empire. Unfortunately, this failed, and Korea was occupied by Japan in the early 20th century. Only after World War II did this occupation end. We ended the day with a late lunch at Namdaemun market. A market full of tasty food stalls and restaurants.

    On Friday morning, we left Seoul for our next destination, Suwon, a city, half an hour outside Seoul. This is where I will tell you more about next week.

    The weather is not too different from the Netherlands at the moment. Warm one day, colder the next with rain. In any case, it is plenty of spring.

    For now, goodbye! Until next time :)
    Read more

  • Day 2

    Day 1 Seoul

    April 6 in South Korea ⋅ ☀️ 8 °C

    Long day yesterday flying but made it on time to Seoul. Hotel is great- small rooms.

    Erin was awake at 4:30am but managed to plan a day.

    Today we went to a temple outside the hotel- there is a parade to it the first Sunday of the month- so that’s today!

    Had to buy cards for the train system- wasn’t easy and thank goodness for google translate for the poor lady in the convenience store! Then had to find a cash machine and then we could get on a train. Rod was worried about the trains but we worked it we’ll.

    We went to Starlight library at the COEX underground mall. Then Tilly shopped and rest of us went to the Aquarium.

    Then we had lunch and then off to find the blossoms. So many people walking around the lake in one direction.

    Then back to the trains and home. Our hotel is near a cool shopping district.

    We are having Korean BBQ for dinner and now it’s bed time!

    Tomorrow- tour!
    Read more

  • Day 3

    Beauty Treatment and History Lecture

    April 27 in South Korea ⋅ ☀️ 19 °C

    Tag 2 in Seoul. Den Tag haben wir mit etwas besonderem begonnen– ein Hair Scalp Treatment 🧖🏽 . Die entspannende Behandlung war pure Erholung für Kopf und Seele! 😌
    Als Kontrast ging es dann ins War Museum, was kulturelles musste dann doch auch noch im Programm stehen.
    Weiter ging es richtig Gangnam, wo auch wir (bzw. Mili) noch ein Instagrammfoto im Starfield Library in COEX knipsen mussten 📸
    Read more

  • Day 8

    Arrival in Seoul

    April 22 in South Korea ⋅ ⛅ 18 °C

    It was a rainy day which worked out fine as we travelled to Seoul. The hotel concierge gave us a tip for a great local show so we went to see JUMP, a comic martial arts performance that showcased dazzling acrobats with remarkable comic timing. It was definitely today’s highlight!Read more

  • Day 5

    Gyeongju

    April 9 in South Korea ⋅ ☁️ 11 °C

    We had a nice breakfast before heading to the large train station. Train ride was about 2.5 hours.

    We drove to the hotel and we couldn’t check in so we went for a wander. Wyatt, Rod and Tate spent the afternoon at the fun park on the roller coasters and Tilly and I went shopping.

    Quick dinner and now bed. Tour tomorrow- this city looks like a summer holiday resort.
    Read more

  • Day 3

    Seoul Day 2

    April 7 in South Korea ⋅ ☀️ 11 °C

    Had a nice sleep in and nice breakfast- the hotel breakfast is fabulous! Tate ate so much but that kept him going for the day.

    We met our guide Mindy and driver Mr Lee and we went off on our tour. We hit the Palace and saw the changing of the guards, saw Hanok traditional village (a new traditional village as everything was so designated from so many wars), stream road, markets and Insadong shops.

    We then came back and had some wine and fried chicken dinner.

    Tomorrow off to the DMZ.
    Read more

  • Day 1–2

    Arrived in Seoul!

    April 6 in South Korea ⋅ ☁️ 14 °C

    After a long flight and layover in Beijing, we arrived in Seoul yesterday night. Straight to our accommodation and off to sleep we went. Right now, we're enjoying our first day in Seoul in a very jetlagged manner.

    Our layover at Beijing was quite long. Thankfully, we had a Chinese garden and some cucumber crisps to keep us busy. Sadly, we needed to skip the karaoke booths or 1 hours massage charis because we don't have Alipay.
    Read more

  • Day 4

    Seoul, Tag 3 – Glow-Ups & Food

    April 2 in South Korea ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute hat uns der Wecker gnadenlos aus dem Bett geholt – Zeit, Myeong-dong unsicher zu machen! Mit der Linie 2 ging’s über den Hangang River mitten rein ins Großstadt-Chaos. Und ja, es war erstmal komplett überfordernd – Menschenmassen, Lichter, Sounds – aber nach fünf Minuten? Pure Liebe.

    K-Pop aus jeder Ecke? Mein persönlicher Traum. Perfekte Mischung aus Reizüberflutung und dopamine rush. Die Läden? Cute, laut, voll – und man könnte ungelogen in jedem einzelne Stunden verbringen, weil man immer noch was Neues entdeckt.

    Nach einer erfolgreichen Shopping-Session und einer kurzen Essenspause war es dann Zeit für Sophies Glow-Up. Farb-Analyse, Haare färben, schneiden – the full K-Beauty experience. Fazit? New Hair, New Sophie. Und natürlich musste der neue Look direkt mit passenden Outfits gefeiert werden – Shopping-Runde Nr. 2, let’s go.

    Zum Abschluss des Tages: Unsere erste richtige koreanische Mahlzeit in einem fancy Restaurant. Und der Preis? 19€ für uns beide – MIT Getränken. In Europa kriegst du dafür gefühlt nicht mal eine Cola. Was uns auch noch überrascht hat? Hier haben die Läden auch nach 22 Uhr noch offen – und es fühlt sich einfach normal an.

    Mittlerweile kennen wir den Heimweg schon fast im Schlaf 🚀🔥
    Read more

  • Day 512

    Palast, Stadtmauer und tolle Aussicht

    April 1 in South Korea ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach einer relativ erholsamen Nacht, sind wir fit genug, um die Stadt weiter unsicher zu machen.

    Unser erstes Ziel ist der nicht weit entfernte Namsan-Park, auf dem der Seoul Tower steht.
    Er liegt mitten auf einem dieser Hügel, knapp 3km von unserer Unterkunft entfernt. In den nächsten Tagen werden wir herausfinden, dass Seoul insgesamt sehr hügelig ist und hinter jeder Straßenecke der nächste Anstieg lauert.

    Unser Weg führt uns durch Wohnviertel und durch enge immer steiler werdende Gassen hindurch. Alles ist sehr aufgeräumt und es liegt wenig Müll herum.

    Wir besorgen uns noch in einem Convinience Store ein leckeres koreanisches Frühstück: „Kimbap“ Das sind Sushi-ähnliche Rollen mit Reis und unterschiedlicher Füllung. Wir entscheiden uns für Thunfisch-Gemüse. Die Rollen sind bereits handlich vorgeschnitten und perfekt für zwischendurch. Lecker😋

    An einer Parkbank neben einem ersten Ausblick unterhalb des Parks machen wir kurz Halt. Den hier versteckten Geocache nehmen wir selbstverständlich noch mit.

    Oben angekommen sind wir ein wenig verschwitzt, denn wir haben mal gerade 260 Höhenmeter hinter uns gebracht. Genügend Übung haben wir ja.

    Die Aussicht von hier oben ist grandios und dank Sonnenschein sogar heute recht klar. Die Größe Seouls können wir dabei nur erahnen. Von hier oben sehen wir Hochhäuser, die von kleineren Gebäuden umsäumt sind und zwischendurch ragt immer mal wieder ein grüner Hügel heraus.

    Den Seoul Tower und auch die Seilbahn lassen wir allerdings links liegen und machen uns langsam wieder auf den Weg nach unten.
    Dabei kommen wir an Teilen der alten Stadtmauer (Hanyangdoseong) von 1396 vorbei. Erbaut wurde sie zu Beginn der Joseon Dynastie. Sie war über 18,6km lang und verband vier Berge zum Schutz der Hauptstadt. Auf dem Hügel finden sich auch noch Überreste des alten Signalfeuers, was zu Kommunikation mit den umliegenden Hügeln diente.

    Leider wurde ein Teil der Mauer durch das Japanische Kaiserreich im Jahre 1925 zerstört, um einen Tempel zu erbauen. Von ihm ist nun jedoch nur noch der Grundriss übrig. Dennoch sind heute noch insgesamt 13km der Stadtmauer erhalten und können besichtigt werden.

    Anschließend gehen wir weiter nordwärts Richtung Deoksugung Palast, einem von insgesamt vier Palästen in Seoul, die besichtigt werden können. Der Eintritt kostet gerade mal 1000 Won/Person, ca 0,62€.

    Das historische Palastgelände mit seinen restaurierten und teilweise rekonstruierten Gebäuden ist gut besucht. Die Hochhäuser der Stadt stehen direkt daneben und überragen alles. Hier umhüllt die Moderne buchstäblich die Geschichte.

    Der Deoksugung Palast wurde von 1592 bis 1897 von der Joseon Dynastie genutzt und war anschließend bis 1919 Sitz des Koreanischen Reiches. Es gibt einige Bauwerke zu sehen, jedoch sind die meisten leider nicht zugänglich. Wir haben aber die Möglichkeit einen Blick in den Thronsaal mit seinem wunderschönen Deckenverzierungen zu werfen und das Diplomatengebäude zu betreten.

    Für das Abendessen suchen wir uns wieder ein kleines Restaurant. Es gibt „Bibimbab“. Das ist allerlei Gemüse mit Reis - ein klassisches Resteessen in Korea, aber auch beliebt in Restaurants.
    Wir haben durch unsere Besuche in Vietnam und China mittlerweile schon sehr viel Übung beim Essen mit Essstäbchen. Aber die Stäbchen in Korea sind eine Hausnummer für sich!
    In Vietnam gibt es ganz normale Stäbchen aus Holz, nicht zu lang, nicht zu kurz.
    In China sind die Stäbchen aus Holz und sehr lang.
    Aber in Korea hat es wirklich in sich: die Stäbchen sind aus Metall und abgeflacht, was sich für Ungeübte schwer halten lässt und recht schnell zu verkrampften Händen führt. 😱
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android