Spain Caldera Blanca

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Lanzarote

    April 27 in Spain ⋅ 🌙 17 °C

    Zu Fuß ging es nach dem Frühstück in die Innenstadt zur öffentlichen Bushaltestelle. Von dort aus fuhren wir zum Flughafen, wo wir einen Mietwagen abholten. Wir erkundeten die Landschaft der Insel. Die Spots, welche wir uns ansahen, waren relativ leer und auch wirklich schön. Vor allem die Steilküste "" hat uns sehr gut gefallen.

    Insgesamt jedoch hat die Vulkanlandschaft eher nicht unseren Geschmack getroffen. 😁
    Read more

  • Day 4

    Ein paar Wellen, bei 45 Km/h

    April 16 in Spain ⋅ 🌬 19 °C

    Heute war es extrem Windig...🌪🌪🌪 45 Stundenkilometer, da war Olga ab und zu kurz davor abzuheben... ich dagegen stand wie ein Baum 🌳 🌳 in der Prärie.

    So zurück zum Thema bei solchen Winden gibt es natürlich sehr schöne Wellen, deshalb hier mal eine Auswahl an Bildern...

    Ich stell auch noch ein Video mit rein, aber ich warne es macht nur Windgeräuche.
    Read more

  • Day 4

    Strand "El Golfo"

    April 16 in Spain ⋅ 🌬 19 °C

    So zum Abschluss dann nach El Golfo... ein wirklich einzigartigen Strand.

    Links ein grüner See,dann folgt ein schwarzer Strand und dann das Meer 🌊 🌊.

    Muss nun so auf jeden Fall mal gesehen haben..

    P.S. Menschenmassen ohne Ende, schöner Ausblick aber die Leute sind schon anstrengend. --- Allem voran die Engländer.
    Read more

  • Day 3

    2ter Tag, entspannen war angesagt

    April 15 in Spain ⋅ 🌬 18 °C

    dachten wir Vormittags Sport, das werde ich morgen bestimmt bereuen... Nachmittags dann auf die Promenade kleiner Spaziergang ... wurde knapp 10 Kilometer draus... ALSO ENTSPANNUNG PUR....😁😆

    Abends dann ans Meer 🌊 und im fast dunklen das Wasser und die Wellengeräuche genießen...

    DAS WAR DANN ENTSPANNUNG!!

    P.S. habe noch eine Katze kennengelernt 🐈‍⬛🐈🐈‍⬛🐈 bereits die vierte....
    Read more

  • Day 7

    Lanzarote

    March 28 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute sind wir auf der Insel Lanzarote angekommen. Sie ist geprägt von vulkanischer Landschaft,weißen Häusern und einem großen Weinbaugebiet. Unser Motto des heutigen Tages: Wir fahren Elektro.Um die Insel besser kennenzulernen haben wir eine Tour mit einem Renault Twizy gebucht.Gut das wir nicht zu groß sind,weil im Twizy wird es ganz schön eng.😅Unser erster Halt war der Rabenkessel -Caldera de los Cuervos genannt. Dort machten wir eine kleine Wanderung um diese einzigartige Vulkanlandschaft genauer zu betrachten.Weiter ging es nach La Geria -eine einzigartige Weinregion in den Lavabergen. Dort gibt es auch viele nette Bodegas die zu einer Verkostung einladen. Das hier Wein gedeiht kann man sich fast nicht vorstellen.Wirklich faszinierend!!Nach so vielen gesammelten Eindrücken ging es weiter in den Timanfaya Nationalpark.Der Timanfaya ist ein aktiver Vulkan der Insel.Der Nationalpark entstand beim Ausbruch von ca.100 Vulkanen.Die Fahrt im Nationalpark war schon unglaublich,die Landschaft würde ich mal als marsähnlich beschreiben. Man glaubt der Vulkanausbruch sei erst gestern gewesen.Es wurde uns dort auch demonstriert wie heiß es unter der Erdoberfläche ist. Die Wärme wird sogar zum Grillen benutzt. Weiter ging es dann mit dem Twizy zurück zu unserem Schiff. Es hat wirklich viel Spaß gemacht auf diese Weise die Insel kennenzulernen.Und unser Fazit:Lanzarote ist eine einzigartige Insel,wieder anders als die anderen kanarischen Insel die wir bis jetzt kennengelernt haben,aber genau das macht die Kanaren aus. Wirklich sehenswert 🤩Morgen erreichen wir wieder den Ausgangspunkt unserer Reise- Las Palmas /Gran Canaria.Leider neigt sich dann morgen Nachmittag unsere Reise auch wieder dem Ende zu😢Heute Abend genießen wir noch die Vorzüge der AIDA Cosma 🥂Read more

  • Day 15

    15. Tag: Lanzarote

    March 18 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir sind schon gegen 1 Uhr nachts auf Lanzarote angekommen.
    Wir sind früh aufgestanden, weil unser Ausflug schon um 9:15 Uhr startete.
    "Besuchen Sie die Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua"
    Entdecken Sie Jameos del Agua – ein Zentrum für Kunst, Kultur und Tourismus. Ein Pflanzenreicher Eingang führt über eine Treppe in die Grotte. Der Blick von der Terrasse auf den unterirdischen See ist einzigartig und mystisch wie seine Bewohner. Hier lebt eine weiße Krebsart, die sonst nur in ozeanischen Tiefen von über 2000 Metern zu Hause ist. (Die Krebse sind winzig klein. Man erkennt sie nur an den leuchtenden, weißen Punkten.)
    Die Stationen Ihres Ausflugs:
    • Busfahrt nach Haría, einem traditionellen Dorf inmitten des Tals der 1000 Palmen (Für jedes neugeborene Kind wird eine Palme gepflanzt.)
    • Fotostopp (30 Minuten)
    • kurze Weiterfahrt zur Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua
    • ca. 1 h Zeit zum Besuch der Lavahöhlenlandschaft, die vom Künstler César Manrique umgestaltet wurde, und nun einen unterirdischen See, sowie einen Garten mit Poolbereich und Restaurant beherbergt (einfach wunderschön und sehr sehenswert)
    • Rückfahrt zum Schiff (12 Uhr)
    Read more

  • Day 4

    Laguna de Los Clicos

    March 5 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Der Lago Verde, auch bekannt als Charco Verde oder Laguna de Los Clicos, gilt als eines der Naturwunder auf Lanzarote und erhielt seinen Namen aufgrund der grünen Farbe seines Wassers, die durch Phytoplankton, verschiedene Schwefel- und Mineralstoffe und die große Menge an einzigartigen Mikroorganismen, die diesen Ort bewohnen, erzeugt wird.

    El Charco Verde liegt an einem schwarzen Sandstrand, der zusammen mit der grünen Farbe des Sees und des Meeres eine beeindruckende Landschaft voller erstaunlicher Kontraste bildet.
    Read more

  • Day 3

    FUERTEVENTURA

    November 1, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Morgens um 07.00h legt das Schiff im Hafen Puerto del Rosario auf Fuerteventura an. Nach dem Frühstück machen wir uns auf in die Stadt und mieten dann spontan ein Auto. Das ermöglicht und die kleine Insel einfach zu erkunden. Am heutigen Feiertag sind die Städte ziemlich ausgestorben, die Einheimischen sind zusammen mit den Touristen an einem der vielen Strände. Unterwegs erfahren wir wie kahl diese Insel ist.Gleichzeitig fährt man über erstaunlich steile Passstrassen. Wir besuchen Betancuria, die ehemalige Hauptstadt der Kanaren, heute ein schmuckes Dorf perfekt herausgeputz für die Touristen. Später gehts weiter nach Correlejos einem sehr belebten Badeort. Auf dem Weg dahin fährt man durch einen Naturpark mit imposanten Sanddünen. Dran finet man dann riesige Badestrände,die heute shr gut belebt waren. Um 17 Uhr sind wir zurüch auf dem Schiff. Ab 19 h sind wir beim Essen im Hanseatic Restaurant. Auch da kann man sich ein 5 Gang Menu zusamnenstellen, das dann serviert wird. Das Essen🍽 war ausgesprochen gut hat ein sehr hohes Niveau. 😁Im Selbstbedienungsrestaurant LIDO hatten wir gefrühstückt. Um 21.45h hat sich der Kapitän und seine Offiziere vorgestellt. Dazu wurde Champagner🥂 🍸und Kaviar serviert.Read more

  • Day 8

    Caldera Blanca

    October 5, 2024 in Spain ⋅ 🌬 24 °C

    Bevor wir uns auf den Weg nach Corralejo machten, haben wir die Krater von Caldera Blanca besucht🌋
    Ursprünglich wollten wir in den Timanfaya Nationalpark, da dieser aber nur durch Bustouren (NOPE) besucht werden kann und nicht auf eigene Faust, haben wir gerne darauf verzichtet☺️

    Die Caldera Blanca entstand vor rund 5000 Jahren bei einem Vulkanausbruch, der einen gigantischen Krater hinterließ. Mit einem Durchmesser von etwa 1,2 Kilometern und einer Höhe von über 450 Metern ist sie einer der markantesten Vulkankrater der Insel. Besonders beeindruckend ist die fast perfekt kreisrunde Form des Kraters, die ihm seinen Namen verdankt – “Blanca” bezieht sich auf die hellen Gesteinsformationen, die sich von der sonst dunklen, basaltartigen Umgebung abheben.

    Der Pfad führt zunächst durch eine faszinierende Lavawüste, die durch die großen Eruptionen im 18. Jahrhundert entstanden ist. Schon hier hat man das Gefühl auf einem fremden Planeten zu wandern. Die scharfen Lavasteine, die bizarren Formationen und die tiefen Risse im Boden bieten eine einzigartige Kulisse.

    Nach etwa einer Stunde erreicht man den Fuß des Kraters. Oben angekommen, erwartete uns ein Panorama, das seinesgleichen sucht. Der Blick in den riesigen Krater ist atemberaubend, und von der Spitze der Caldera aus hat man einen fantastischen Rundumblick auf die gesamte Insel – von den Lavafeldern des Timanfaya-Nationalparks bis hin zur Küste.

    Dadurch, dass das Wetter nicht so gut war, waren wir fast alleine unterwegs in dieser mystischen Umgebung✨🌋
    Read more

  • Day 1–2

    Tapas und weisse Häuser

    September 28, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

    Gestern sind wir auf Lanzarote gelandet. Nach gut 4h Flug (3.30 Uhr klingelte der Wecker🙄) kamen wir auf einer der kargsten Inseln der Kanaren an.

    Begrüsst wurden wir mit Wolken und Wind aber im Temperatur-Vergleich zur Schweiz mit 25 Grad deutlich wärmer😄 Unser Apartment war noch nicht ready also genossen wir einen Kaffee in einem der guten Restaurants in Famara. Nach dem einchecken und vielen Infos von unserem tollen Host Pablo,machten wir uns auf den Weg das kleine, weisse Dörfchen zu entdecken. Kulinarisch hat es einiges zu bieten, da kommen alle Geniesser auf ihre Kosten.

    Da wir nur wenig geschlafen hatten, gingen wir verhältnismässig früh zu Bett. Umso fitter und entdeckungsfreudig waren wir heute☺️

    Wir haben das Städtchen Teguise, das nur 15min mit dem Auto entfernt ist besucht. Jeden Sonntag findet dort ein grosser Markt statt auf dem viele lokale Händler ihre Waren verkaufen. Man kann sich nur verlieben in diese wunderschöne Stadt😍 hier ein paar spannende Fakten:

    Teguise ist eine historische Stadt auf der Insel Lanzarote, bekannt als die älteste Siedlung der Kanarischen Inseln. Die Stadt wurde 1402 von dem normannischen Eroberer Jean de Béthencourt gegründet und diente bis 1852 als Hauptstadt der Insel.

    Im 16. Jahrhundert wurde Teguise mehrmals von Piraten angegriffen. Eine der bekanntesten Geschichten ist der Überfall des Piraten Dogan im Jahr 1618.
    Teguise hat ihre koloniale Architektur weitgehend erhalten. Besonders sehenswert sind die Kirche “Nuestra Señora de Guadalupe” und das Kloster “San Francisco”. Viele Künstler, darunter der berühmte César Manrique, der das Gesicht der Insel prägte, haben Teguise als Inspirationsquelle genutzt.

    Morgen gehts ab aufs Surfbrett😍☀️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android