Spain Bahnhof Barcelona-Sants

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Bissi Barca erkundet

    April 16 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Ich bin ganz entspannt morgens um 5 endlich in Barcelona angekommen🥲
    Der Typ an der Rezeption war aber übel nett und hab mich dann doch noch ganz heimlich ins Zimmer geschlichen und mich zum Glück auch ins richtige Bett gelegt. Von den anderen 8 Mädels habe ich aber bis jetzt auch nur 2 kennengelernt.
    hab heute morgen auch einfach bis halb 12 geschlafen upsi, aber mein Körper brauchte das bestimmt einf mal😌
    Dann habe ich eine seeeeehr dringende Dusche genommen und bin dann um 13 Uhr frühstücken gegangen (hab ein Bild gemacht, keine Ahnung was es ist, aber war wohl was traditionelles und auch sehr delicioso)
    Ich bin den Rest des Tages eigentlich vor allem durch die Viertel gelatscht und hab ein bisschen erkundet und die Methode hat sich auch bewahrheitet, weil ich durch Zufall die Kathedrale von Barcelona gestoßen bin. Das Ticket hat mich zwar eine halbe Niere gekostet, aber es hat sich soooo gelohnt, man konnte einfach aufs Dach steigen, verrückt. Dann bin ich noch zum Hafen, La Rambla und diesem großen Food Market.
    Später war ich noch einkaufen in einem dieser wilden Früchte-Läden, hab einfach zwei Bananen und einen Apfel für 60ct bekommen🤯
    Zum Abend gabs sehr delikatesse Nudeln mit Pesto und gleich gehe ich zum Hostel-Programm.
    Habe hier auch schon eine sehr nette Italienerin kennengelernt, mit der ich viel quatsche und mein 1. Solo-Trip-Tag war also ein Erfolg:))
    Read more

  • Day 9

    Barcelona zum 2.

    April 15 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Zunächst ein kurzer Nachtrag zum gestrigen Tag.
    Nachdem ich abends fürstlich geschlemmt hatte verbrachte ich eine angenehm warme und ruhige Nacht in meinem Zelt bis........... ein Güterzug über den Campingplatz donnerte.
    Nicht wirklich über den Platz, aber über einen Viadukt, der nur unweit des Platzes verlief, aber es fühlte sich so an, als wenn er direkt vor meinem Zelt vorbeirumpellte. Als man dann kurze Zeit später leere Bierfässer in meiner unmittelbaren Nähe verlud und sich bemühte jedesmal die Fässer jedesmal gegeneinander zu schlagen wie bei einem Glockenspiel war es mit der Nachtruhe endgültig vorbei.
    War aber auch kein Problem, so galt es die noch anstehenden 200 km bis Barcelona zu bewältigen um den Tag dort noch zu nutzen. Abgesehen von einem kurzen, dafür aber extrem, 20 km langen Abschnitt im Hinterland, war die Strecke so unspektakulär und verlief schnurstracksgeradeaus, das ich die letzten 50 km auf die Autobahn wechselte.
    Als Ort für meine Übernachtung hatte ich ein sehr hübsches Hostel im Herzen von Barcelona gewählt, da der Campingplatz 20 km außerhalb liegt und die Hotels sehr teuer sind.
    Tja ich denke, dass ich den Altersdurchschnitt um mindestens 30 Jahre senkte. Jedenfalls habe ich schon schlechter übernachtet, abgesehen davon gibt es schlimmeres als sich ein 6-Bett Zimmer mit jungen Damen zu teilen. Zumindest wurde ich gleich von einem angenehmen und sehr vertrauten Duft umschwirrt und von einem Glätteisen begrüßt. Ob die jungen Dinger von mir als Betager Schnarchsack genauso begeistert waren, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Hatte auf alle Fälle etwas von Klassenfahrt. Nach einer erfrischenden Dusche ging es dann auf Entdeckungstour. Strenggenommen bin ich aber nur erneut die touristischen Punkte abgelaufen die ich von meinen letzten Aufenthalten schon kannte. Eine Aufzählung erspare ich mir, kann man aber den Bildern vom Vortag entnehmen.
    Die Stadt ist unglaublich voll und der Flair, oder heißt es das Flair, ist einfach schön. Die Verkehrsdichte entspricht in etwa der in Paris. Allerdings läuft der Verkehr hier ungleich flüssiger. Das könnte daran liegen, dass der Verkehr zum größten Teil über Einbahnstraßen fließt und das bis zu 6 Spurig. Auch sind hier deutlich mehr Fahrradfahrer unterwegs. Wen wundert es, ist das Radwegenetz recht gut ausgebaut. In einem Kreisverkehr habe ich einen 4 Spurigen Radweg gefunden.
    Irgendwann war ich dann mit runden Füßen zurück und ging zu meinen Mädels schlafen.

    Zum heutigen Tag.

    Natürlich begann der Tag wie gewohnt mit meiner Kaffeezeremoni und einem Telefonat mit meiner Frau zu Ihrem Geburtstag. Auf Ihre Anregung wollte ich dann zum Parc Guell, der aber für den heutigen Tag bereits ausverkauft war. Sch...... Osterferien.
    Aber Egal, leben in der Lage und spontan umplanen. Barcelona zieht sich mittlerweile vom Meer die angrenzenden Hügel hinauf. Was lag also näher sich einen Ort mit einem schönen Ausblick auf die Stadt zu suchen.
    Die Suche dauerte auch nicht lange, so verriet mir Google, dass sich ganz in der Nähe eine alte Bunkeranlage befand, von der man einen tollen Ausblick auf die Stadt hat. Also nichts wie hin. Der Blick von dort war wirklich toll, sodass ich dort oben recht viel Zeit verbrachte bis ich irgendwann aufbrechen musste weil ich einen Termin zum Besohlen meiner Dicken hatte. Tja und während an der Mopete geschraubt wird trinke ich in einer Bar einen Kaffee und verfasse diese Zeilen.

    Mit frischen Gummis auf den Rädern ging es dann gaaaaanz vorsichtig in Richtung Strand um dort noch ein wenig zu flanieren.

    Diese Reise lief bis heute unter dem Namen, "Mit dem Motorrad nach Andalusien". Hintergrund war der, dass ich davon ausgegangen war, das in Deutschland, Frankreich und Nordspanien Anfang April noch so schlecht ist, dass ich relativ zügig in das schon warme Andalusien durchstoßen würde. Da das Wetter, abgesehen von einem Regentag aber perfekt zum Motorradfahren war, hatte ich in Frankreich keine einzige Kurve ausgelassen und somit relativ lange bis Barcelona gebraucht. Somit lohnt es sich auch nicht mehr noch nach Andalusien zu fahren.
    Was liegt also näher als einen lange gehegtes Hirngespinnst in die Tat umzusetzen. Es geht mit dem Motorrad nach Mallorca und somit wird diese Reise ab sofort unter dem Projektnamen:" MIT DER BMW ZUM BALLERNANN" laufen. Die Fähre ist bereits gebucht und aktuell lade ich in "meinem" Hostel noch einmal alle Akkus auf.
    Fortsetzung folgt......
    Read more

  • Day 3

    Park Guell

    March 31 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Park Guell was designed to be an affluent neighborhood up on the mountain in Barcelona in the early 1900's. It was a flop because of it being too far away from the city center and not easy to get to. It's architecture was designed by Gaudi and Guell. 2 houses were built, one which was occupied by Gaudi and the other by his attorney. The beautifully designed potential neighborhood was eventually declared a public parkRead more

  • Day 6

    The trip from Barcelona to Rome

    March 31 in Spain ⋅ ☀️ 64 °F

    After spending our last day in Barcelona, we boarded a ferry to head to Italy. the ferry was a different kind of trip. we had a very small room with a bathroom and shower with one hand towel and one bath towel between the two of us. the ferry allowed dogs, so that was fun. most of the people on the ferry were 18 year old kids on a school trip. I think they stayed up and partied.

    The second day is where life got exciting. they kicked us out of our room two hours before the cruise end ended. then the ship was about an hour late getting into Port. we planned on an uber to Rome even though the uber was going to be 140 dollars we tried but they had nothing available so we jumped on a city bus that got us to a 10 minute walk from a train station we missed the first train we paid for, but we made the second one we paid for. that got us to a bus that got us to 15 minutes from the hotel. we got there after midnight, but we're safe and sound and woke up the next day to have a great Italian meal and recover from the day before.
    Read more

  • Day 84

    Biking and churches and concerts oh my

    March 22 in Spain ⋅ ☁️ 63 °F

    Our hotel offers free bikes and far be it from me to deny my Jewish heritage and to say no:) Seems rude. 😂 We absolutely loved riding around Barcelona and couldn’t help but smile and feel overly happy. Stacy later told me that she felt the same way. Barcelona is super biker friendly, they even have lights at the stoplights for the bikes.

    We rode out to Barceloneta which has a great beach where you can watch surfers give it a go. The walkway for the beach was absolutely mobbed with people and cycling was hazardous at best. We then rode towards El Born, which is a trendy area. It has a labyrinth of alleys with never ending shops and restaurants offering tapas and spirits.

    We then rode to Sagrada Familia, which is an amazingly beautiful church that has been declared a UNESCO World Heritage Site. It was designed by Gaudì and he worked on it until his dying days. In fact, design and construction didn’t begin until 1882 and Gaudi died in 1926. The church isn’t set to be completed until 2026. Gaudi finished his design before his death so that future generations could complete it. It has 18 spires signifying the 12 apostles, the four Evangelists, the Virgin Mary and Jesus Christ.

    We also visited Casa Batllo, which is yet another Gaudi designed house, this is the dragon house, for a night visit and concert on the roof. This house is my favorite of all his designs. The amount of thought that is put into his work is overwhelming. Every room, door knob, or wall you walk by has its own intent.

    The theme is nature, with some of the room’s ceilings appearing to be the rib cage of a whale, or a whirlpool surrounding the chandelier, even windows designed like turtle shells. Everything is a wonder and awe inspiring.

    While waiting to go to the roof for our concert, the doors were shut and a large crowd started to gather and wait. One of the women waiting next to us asked Stacy in Spanish what was happening, Stacy being the linguist she is, promptly told the lady in Spanish that she was waiting for a man😂. The lady looked at her bewildered and then started laughing hysterically to the point of tears. She didn’t ask Stacy any more questions.
    Read more

  • Day 2

    Sagrada Familia

    April 11 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Sagrada Familia. Ein eindeutiges Must Do in Barcelona.
    Nachdem wir sie von außen schon betrachtet haben und die immernoch andauernden Bauarbeiten machten wir uns daran Online Karten zu kaufen.
    Allerdings waren diese erst ab Dienstag wieder verfügbar.
    Mit dem Gedanken daran den Rundgang verschieben zu müssen, gingen wir noch zur Touristinfo, um Karten zu kaufen für Dienstag.
    Auf die Frage nach den Schwerbehindertenrabatten wurden wir darauf verwiesen, dass wir in dem Fall schon heute kostenlos die Basilika betrachten können.

    Unverhofft kommt oft und so bestaunen und bewundern wir die modernistische Kunst von Gaudi, in der vom großen Ganzen bis ins kleinste Detail eine Bedeutung zu finden ist.
    Read more

  • Day 8

    Barcelona, Spain

    April 1 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Let the European adventures begin.We hopped a red eye from New York to Barcelona. It was our first overnight flight and the kids were absolute stars. In Barcelona we were lucky to meet up with some besties to kick off our Spanish fun! We explored cathedrals, castle Guell, Gaudi architect, parks, streets etc... The kids had their first taste of Gelato and have been Rockstar explorers (averaging
    20 000+ steps a day!)
    Read more

  • Day 4

    Sigrada Familia

    April 1 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Construction of the Sagrada Familia began in 1882. Gaudí took over as the lead architect in 1883 and dedicated the latter part of his life to the project. Despite his meticulous plans, the basilica is still under construction due to its complex design and historical interruptions, including the Spanish Civil War. (copied from the internet😁)
    It is the tallest Catholic church in the world 🌎. Enlarge the photos and see the intricate detail of Biblical characters sculpted onto the church depicting the story of Jesus. Also, at the top of the spires on the last picture is fruit 🍏 Not sure why😁
    Read more

  • Day 4

    Picasso Museum

    April 1 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Picasso was a Spanish painter born in the late 1800's, who spent much of his life with his family in Barcelona. Picasso donated around 900 original works to the Picasso Museum in Barcelona in the early 1970's... pretty amazing!Read more

  • Day 9

    Barcelona

    March 27 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Sind Mittwoch den 26.03. etwas außerhalb von Barcelona auf einem Campingplatz in der Nähe vom Flughafen angekommen und haben uns eingerichtet und erstmal einen Drink genommen und uns alles angesehen. Heute ( Donnerstag ) sind wir mit dem Bus nach Barcelona ins Centrum gefahren , war sehr spannend aber ging alles gut. Haben dann zwei Hopp and Hopp Touren durch die Stadt gemacht und eine ganze Menge Sehenswürdigkeiten gesehen , echt klasse . Paella und eine Sangria getrunken und wieder mit dem Bus zurück zum Campingplatz , Geschafft , puhhh was für ein schöner Tag. Freitag nochmal in die Stadt und lange gelaufen um die Sagrada Familia wenigstens von außen zu bewundern .Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android