Sri Lanka Point de Galle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    Galle & Unawatuna

    April 8 in Sri Lanka ⋅ 🌧 29 °C

    Üsar Tag hat gmüatle bi nam Frühstück uf üsara Dachterrasse gstartot. Gia hat as Linsencurry mit Reis, a Typisches Eassa für Sri Lanka. Danau sammar glei los und mitm Roller ge Galle gfahro. Mear hind üs Galle Fort agluagat ist a UNESCO-Weltkulturerbe. Ufbut fan Portugiesen und Holländer. Na deam mear da Vormittag döt varbraut hind sammar witr ge Udawalawe gfahro, döta himmr hauptsächlich d Strand agluagat. Beach Volleyball mita Einheimischen gspielt und na a klin glädolot. Witr sammar zum Dalwella Beach gfahro zum da Sonnenuntergang aluaga. As ist leidr bewölkt gsin abar d Stimmung ist trotzdem schöa gsin. Uf am Weag hua sammar na bim Pickeled Pelican ga zaubadeassa gango. Widr an Geheimptipp zwüschat deana gonza Touristen Restaurants.Read more

  • Day 44

    Yoga & Taco Tuesday 🌮👙🧘‍♀️🤰

    November 5, 2024 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Hey Everyone, happy Tuesday 👋🏼

    Tuesday only means one thing around here…Taco Tuesday🌮🌮🌮.

    Woke up and headed to beakfast, scrambled eggs today🍳. Got into my bikini for some serious sunbathing👙😎 by the pool. Whipped out the sudoku book.

    Had lunch then headed to our teaching planning session (we have no lessons on Tuesdays) . Here is us making worksheets for the kids. Put my feet up for a quick chill on the balcony (it’s a hard life here🤣), before getting into my yoga gear🧘‍♀️.

    Headed to my rooftop yoga class before quick shower and change for Taco Tuesday baby🌮. Headed with the girls to The Hideaway restaurant, tacos here are unreal. I had three this week, here’s what the post food food baby was looking like!🤰

    Back for a deep sleep! Night everyone🥰💛
    Read more

  • Day 23

    Day in Galle

    April 17 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Galle is definitely the hottest place we have been! It is 29 deg but with the humidity feels like 40!! Probably not helped by wearing the boot!!
    We visited the Historic Museum - a collection of artefacts ranging from huge pestle and mortars, cameras, telephones to sewing machines and pottery!
    Had a slow mooch around the shops and bought gifts.
    We bought 2 posters for the art deco room we are creating at home!
    Had long lunch to stay in the cool. In the afternoon I rested while Dave went for a wander and more of his favourite ice cream - banana and chocolate!
    We went to a lovely restaurant for a drink and churros! Galle is FULL of jewellers and lots of professional shoots.
    Tasty supper - then back to hotel sat reading and watching chipmunks on building opposite! AC here is excellent!
    Read more

  • Day 22

    regnerischertag in Hikkaduwa

    April 11 in Sri Lanka ⋅ 🌧 29 °C

    Hütt sind mr ganz gmüatlich umma 8e ufgstanda da S‘Weottor leidr ned so guad war. Mir sind denn trotzdem na abizle an Strand abe gleogo, da as ja trotzdem voll warm ist dau. Wo as denn agfanga hat Tröpfla sind mir ins näste Restaurant ganga (Amaroo) und hind an Spielenamittag mit Uno Flip gmacht und üs gaaanz leckeres Essen gegönnt. Am spätara namittag sind mr denn zur Unterkunft ganga und alle hend sich denn na sportlich betätigt. Zaubod sind mr denn na i a local Restaurant ganga und hind üs na a letztes mal Vegetable Kottu gegönnt.Read more

  • Day 21

    Hikkaduwa

    April 10 in Sri Lanka ⋅ 🌧 28 °C

    Hüt sammr widr früa ufgstando, mear hind nämmle ga Surfen wello. Well hüt am morga koan Surflehrar für üs Zit kea hat und mear üs sealb ned trut hind well im Moment d’Wello so ho sand (d’Reagazit faut itzga ah) himmar am Strand Chillt und Yoga gmachot. Darnau sammar id Unterkunft ga Packo, für üs ist as hüt nämmle scha widr ih dia letzte Unterkunft witr gango (blus na 2 nächt dau🥲). Na deam as üs abgreangat hat well üs dear erste Bus stau lau hat sand mar widr mita Local Buse witr gango. Hüt sand alle vieeeel längsämar gfahro as wia sus, well anscheinend an Unfall gsin ist. Nach üsara Ankunft in Hikkaduwa sammar d Gegend erkundo gango. Na am Zmittageasso und Spielenamittag ih nam Restaurant sammar witr zum Strand. Na deam da Tagesanfang regnerisch und trüb gsin ischt, hat as am Namittag ufdau und d‘Sunno ist ku. Mear hind da Namittag/Aubad mit nar Pizza am Strand gnossa.Read more

  • Day 17

    Anreise nach Ahangama + Skaterclub

    April 6 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Hütt hat üsar Tag ganz gemütlich gstartat, da mr wiedr an Abreisetag gheo hind. Mir hind na s'Frühstück i üsrar Unterkunft genossen und denn sind mr umma 11e wittar ge Ahangama. Düd sind mr denn eh i ca. 45 Minuta i dera nüa Unterkunft akku. Am Namittag sind mr denn na an Secret Beach in Ahangama ganga und Zaubod sind mr denn zerst ga zaubod eosso (hotel de Uncles) ganga und na dinam sind mr i deon must see Skateclub ganga (Lamana). War eigentlich richtig cool, bis düd ahne wos agfanga regno hat. Denn hind mr üs ufm weog hua na a Bannanenbrot gegönnt und danau sind mr ga schlaufa.Read more

  • Day 36

    Galle, here I come!

    February 5 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 29 °C

    The taxi transfer to the train station is quick and unspectacular. I go straight to the ticket counter and queue up for my ticket. Since some people are in a hurry, they just stand at the counter and skip the line. But not with Mr. Dahinden. Then I can say, sir, would you please get in line like us 😊. Ticket bought in 2nd class, already on the right platform and still have enough time. Now the big question is where the 2nd class carriages will be, because I don't have a seat reservation and so the seats will be allocated according to the motto, the faster is the quicker. The train pulls in and I'm in a good position. A short sprint and I'm at the carriage, of course I don't get in until everyone else has got off, as is appropriate for a Swiss person, unfortunately not everyone does but still I manage to get a seat next to an older woman. Yay. Even in the direction of travel. Bingo. The compartment fills up and the train leaves promptly at 10.30 am. Some people have to stand. They are all young people, so I can sit there without worry. After all, I am already 40 and have arthritis in my hands!!!! 😊

    The train ride is pleasant. The whole way along the coast, the train meanders alternately along the sea, then again through palm groves, dream beaches, past huts, bunker hotels, beautiful houses, etc. The journey takes about 3 hours and we reach Galle shortly after 1.30 pm. The train empties quickly. I take my time. I'm not stressing. Arrive and move with my big luggage towards Fort, where my hotel is. The journey takes about half an hour and I sweat “a little”. I finally arrive at my accommodation, soaking wet. The room is quickly checked into. Luckily it is on the ground floor, so I don't have to lug anything up. After a nice, cold shower, it's time to explore. I walk around the fort on the protective wall. The walk is long because the walls enclose a stately village with beautiful streets and picturesque houses. Many of the houses have been beautifully renovated. Here is some information from Wikipedia:

    The Galle Fort in Galle Bay on the southwest coast of Sri Lanka was first built by the Portuguese in 1588 and then extensively fortified by the Dutch in the 17th century from 1649 onwards. It is a historical, archaeological and architectural monument that has retained its well-kept appearance even after more than 437 years thanks to extensive reconstruction work by the Archaeological Department of Sri Lanka.

    The fort has a turbulent history and today has a multi-ethnic and multi-religious population. The Sri Lankan government and many Dutch people, who still own some of the land within the fort, want to make it one of the modern wonders of the world. The fort's heritage value has been recognized by UNESCO and the site has been declared a UNESCO World Heritage Site under Criterion IV due to its unique representation of "an urban ensemble that illustrates the interplay of European architecture and South Asian traditions from the 16th to the 19th centuries."

    Galle Fort, also known as the Dutch Fort or the "Walls of Galle," survived the Boxing Day 2004 tsunami that destroyed parts of the coastal town of Galle. It has since been restored.

    After the tour, I walk through the small streets. I immediately spot a hip restaurant that offers an all-you-can-eat buffet with Sri Lankan dishes. Just the thing for dinner tonight. I haven't had much today anyway. I reserve a table for 7.30 p.m.

    Then I left the fort because it was just too full of European tourists😊. I wonder if the locals here sometimes feel overwhelmed by the number of tourists, like the people of Lucerne. It's a topsy-turvy world, what the large masses of Asian tourists are in Lucerne, the large masses of European tourists are here. Whatever. Let's move on: I wanted to know where I have to take bus number 32 to Tissamaharama tomorrow, where I'm staying overnight because I'm going on safari in Yala National Park on Friday. Unfortunately, I couldn't find the bus in the bus station and nobody could tell me where the 32 stops. I decided to get a haircut first. I needed to because the side hair on my head no longer matched my bald head. My moustache was also no longer visible because of the beard. Thanks to google, I easily discovered a barber and set off. On the way I suddenly found myself standing next to bus number 32, which goes to Tissamaharama. Haha. Once again, I well guided. Now I know where I have to go tomorrow. I happily entered the barber. He had a customer and I told him that I would be back in half an hour. I make a quick detour to the small church on the nearby hill. It's lovely. Mass is being held there and I sit down briefly in a pew and listen. The procedure for Holy Communion is in full swing and the altar boy rings the bell at the right moment, just as he should. This reminds me of my time as an altar boy. I was a good altar boy, but I always forgot my schedule and so I was usually in the last seats when we announced the rankings on the altar boy trip, who had served the most. I think I did the Rölli children a good service by staying away because they were always in the first seats of the ranking because they could take over some of the shifts I missed. Hahah.

    I was back at the barber on time, the other gentleman was just paying and I was being made beautiful again. The procedure took a while and I had to hurry because I had a dinner date with myself. I arrived at the restaurant on time and enjoyed a great dinner with a special but delicious ginger beer. Sitting next to me was a cool couple of Australian and English origins who has been living and working in Shanghai for a long time. We hit it off straight away and enjoyed a lively conversation.

    Stuffed full - I'm not used to eating so much anymore - I walked around the now much quieter and more pleasant fort for a bit and ended my evening enjoying my evening chat with Roberto. Cheers!

    Heute geht’s weiter und zwar nach Galle. Der Transfer per Taxi zum Bahnhof geht schnell und unspektakulär. Ich gehe sofort zum Ticketschalter und stehe an für mein Ticket. Da es gewisse Leute eilig haben, stellen sie sich einfach an den Schalter und überholen so die Schlange. Aber nicht mit dem Herr Dahinden. Da kann ich dann schon sagen, Sir, würden sie sich bitte, wie wir, hintenanstellen 😊. Ticket gekauft in der 2. Klasse, bereits auf dem richtigen Perron und noch genug Zeit. Jetzt ist die grosse Frage, wo werden die 2. Klasse Waggons sein, denn ich habe keine Sitzplatzreservation und so wird die Verteilung der Plätze nach dem Motto, de-Schneller-isch-de-Gschwinder verteilt. Der Zug fährt ein und ich stehe nicht schlecht. Ein kurzer Sprint und ich bin beim Waggon, steige natürlich erst ein, wenn alle ausgestiegen sind, wie sich das als Schweizer gehört, machen leider nicht alle und bekomme einen Sitzplatz neben einer älteren Frau. Juhuui. Sogar in die Fahrtrichtung. Bingo. Das Abteil füllt sich und der Zug fährt pünktlich 10.30 Uhr ab. Gewisse Leute müssen stehen. Es sind alles junge Leute, darum kann ich beruhigt sitzen bleiben. Ich bin ja schliesslich schon 40ig und hab Arthrose in den Händen!!!! 😊

    Die Zugfahrt ist angenehm. Alles an der Küste entlang, schlängelt der Zug abwechselend am Meer, dann wieder durch Palmenwäldchen, Traumstränden, vorbei an Hütten, Bunkerhotels, schönen Häusern usw. entlang. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden und wir erreichen Galle kurz nach 13.30 Uhr. Hastig entleert sich der Zug. Ich nehm mir Zeit. Hab ja keinen Stress. Komm mal an und beweg mich mit meinem Big Luggage Richtung Fort, wo sich mein Hotel befindet. Die Strecke dauert ca. ne halbe Stunde und ich Schwitze ein wenig. Bachnass komme ich endlich in meiner Unterkunft an. Zimmerbezug geht zügig. Zum Glück im Erdgeschoss, muss also nichts hochschleppen. Nach einer schönen, kalten Dusche, geht’s auf Erkundungstour. Ich laufe einmal auf der Schutzmauer um das Fort herum. Der Spaziergang zieht sich, weil die Mauern ein stattliches Dorf mit schönen Strässchen und pittoresken Häusern umfassen. Viele Häuser sind schön renoviert. Hier ein paar Infos von Wikipedia:

    Das Galle Fort in der Bucht von Galle an der Südwestküste Sri Lankas wurde zuerst 1588 von den Portugiesen erbaut und dann im 17. Jahrhundert ab 1649 von den Niederländern umfassend befestigt. Es ist ein historisches, archäologisches und architektonisches Denkmal, das dank umfangreicher Rekonstruktionsarbeiten der Archäologischen Abteilung Sri Lankas auch nach mehr als 437 Jahren sein gepflegtes Erscheinungsbild bewahrt hat.

    Das Fort hat eine bewegte Geschichte und hat heute eine multiethnische und multireligiöse Bevölkerung. Die sri-lankische Regierung und viele Niederländer, denen noch immer einige der Grundstücke innerhalb der Festung gehören, möchten diese zu einem der modernen Weltwunder machen. Der Wert der Festung als Kulturerbe wurde von der UNESCO anerkannt und die Stätte wurde nach Kriterium IV zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, aufgrund ihrer einzigartigen Darstellung «eines urbanen Ensembles, das das Zusammenspiel europäischer Architektur und südasiatischer Traditionen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert veranschaulicht».

    Die Festung Galle, auch bekannt als die niederländische Festung oder die „Wälle von Galle“, überstand den Tsunami am zweiten Weihnachtsfeiertag 2004, der Teile der Küstenstadt Galle zerstörte. Sie wurde seitdem restauriert.

    Nach dem Rundgang lauf ich durch die kleinen Strässchen. Sofort entdecke ich ein hippes Restaurant, dass ein all you can eat Buffet mit sri lankanischen Speisen anbietet. Genau das richtige für heute Abend zum Nachtessen. Hatte eh noch nicht viel heute. Ich reserviere einen Tisch für 19.30 Uhr.

    Dann verließ ich das Fort, weil es einfach zu voll mit europäischen Touristen war. Ich frage mich, ob sich die Einheimischen hier manchmal von der Menge der Touristen überfordert fühlen, so wie die Luzerner. Es ist eine verkehrte Welt, was in Luzern die großen Massen asiatischer Touristen sind, sind hier die großen Massen europäischer Touristen. Egal. Weiter geht’s: Ich wollte wissen, wo ich morgen den Bus Nummer 32 nach Tissamaharama nehmen muss, wo ich übernachte, weil ich am Freitag auf Safari im Yala Nationalpark gehe. Leider finde ich den Bus im Busbahnhof nicht und niemand kann mir sagen, wo die 32 hält. Ich entscheide mich, dass ich jetzt zuerst mal Haareschneiden gehe. Das ist nämlich nötig, weil meine Seitenkopfhaare nicht mehr mit der Stirnglatze zusammenpassen. Auch mein Schnauz ist wegen dem Wagenbart nicht mehr sichtbar. Ich finde einen Barbier und mach mich auf den Weg. Unterwegs stehe ich plötzlich neben dem Bus 32, der nach Tissamaharama geht. Haha. Wiedermal wurde ich richtig geführt. Jetzt weiss ich, wo ich morgen hinmuss. Glücklich betrete ich den Barbier. Er hat gerade einen Kunden und ich sag ihm, dass ich in einer halben Stunde zurück bin. Ich mach kurz einen Abstecher auf die kleine Kirche auf dem nahegelegenen Hügel. Die ist herzig. Es ist gerade Messe drin und ich setz mich kurz in eine Bank und hör zu. Die Prozedur für das Abendmahl ist gerade voll im Gange und der Ministrant klingelt das Glöcklein im richtigen Moment, genau wie es sich gehört. Da kommt mir wieder meine Ministranten Zeit in den Sinn. Ich war ein guter Ministrant, vergass aber immer meinen Einsatzplan und so, war ich meistens au den hintersten Plätzen, wenn wir auf der Ministrantenreise die Rangverkündingung machten, wer am meisten ministrierte. Ich glaube ich habe den Rölli Kindern mit meinem Fernbleiben einen guten Dienst erwiesene, weil sie immer auf den ersten Plätzen waren und einige meiner verpassten Einsätze übernahmen. Hahah.

    Pünktlich war ich wieder beim Barbier, der andere Herr zahlte gerade und ich wurde wieder schön gemacht. Die Prozedur dauerte zwar etwas und ich musste mich sputen, weil ich ja ein Dinnerdate mit mir selber hatte. Ich kam pünktlich im Resti an und genoss ein super Dinner mit einem speziellen, aber leckeren Gingerbeer. Neben mir sass ein cooles Pärchen australischer und Englischer Herkunft, die seit langem in Shanghai leben und arbeiten. Wir verstanden uns auf anhieb und genossen eine rege Unterhaltung.

    Vollgestopft, ich bin es mich gar nicht mehr gewöhnt, so viel zu essen, lief ich noch ein wenig im jetzt viel ruhigeren und angenehmeren Fort herum und schloss meinen Abend mit meinem abendlichen Schwatz mit Roberto ab. Cheers!
    Read more

  • Day 114

    Galle

    January 21 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Nous découvrons la ville de Galle. Située sur le bord de l’amer à la pointe sud-ouest de l’île, elle a été fondée par les portugais au16e siècle puis fortement fortifiée lors de l’occupation hollandaise. Le grand fort est bien conservé. C’est fort joli et ressemble un peu au vieux Québec avec les grands remparts et les portes dans les fortifications. Il y a aussi une myriade de boutiques et de place de gélato! On se régale vraiment. Nous nous installons pour 5 jours à la plage avant de faire un saut vers Colombo.Read more

  • Day 19

    Galle Fort og søde skildpadder

    January 15 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Vi tog afsked med Ahangama onsdag efter endnu en fantastisk solnedgang - og selvom hotellet var skønt, var især Josefine ikke ked af at skulle forlade det, for også her havde de “glemt” væggene på badeværelset og dermed inviteret gekkoerne ind 😉

    På vejen til vores sidste stop i Sri Lanka, Bentota, stoppede vi først i byen Galle, som huser et fort, som kan dateres helt tilbage til 1400, og som er påvirket af både tiden som portugisisk og hollandsk koloni. Så fint med det gamle fyrtårn, der på en prik ligner det fra “Folk og røvere i Kardemommeby”, og de små, smalle gader. Det var KÆMPE varmt, så en is måtte der til 👌🏼

    Vi gjorde også et kort stop ved en mine, hvor de - med håndkraft - udvandt månesten og vi smagte kanel direkte fra træet. Og endelig besøgte vi et skildpadde-center, hvor de dels får æg ind til klækning (det øger sandsynligheden for overlevelse fra 8-15 % til ca. 80 %), dels behandler de skildpadder, som har skader fra fx fiskenet og sætter dem ud igen, hvis de kan klare sig selv. Det var en kæmpe oplevelse for os alle sammen at komme så tæt på de fantastiske skabninger 🐢
    Read more

  • Day 17–20

    Kaffe og kage i Ahangama

    January 12 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Søndag ankom vi til den fine, lille strandby Ahangama, som er et yndet rejsemål for surfere og yogis - hvilket man ikke kan undgå at lægge mærke til, når man ser board-stativerne på de små, hyggelige caféer og sågar på scooterne 😉 Byen er fyldt med små bugter med hver sin lille paradis-strand 🏝️

    Vi bor et ret skønt sted med en pool , som kun vi bruge, endnu en katteven 🐱og pandekager 🥞 til morgenmad. Vi har vist i det hele taget brugt ret meget tid på at drikke kaffe☕️ og spise 😂 her i Ahangama: Ramen🍜, dumplings🥟, sushi🍣 og masser af kage🍰 🫣 En stor del af grunden er, at regnen🌧️ har indhentet os og når man ikke kan udforske strande, så må man jo bruge tiden til noget fornuftigt. Derfor er der også blevet spillet ekstra meget bingo og Uno.

    I morgen tager vi videre til vores sidste stop på Sri Lanka, som er byen Bentota. På vejen dertil tager vi et stop i Galle og ved et skildpadde rescue center.

    //Maria og Josefine som hjælper med emojis💗
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android