United Kingdom Castle Bay

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 5

    Mount Stuart House - Innen

    May 16, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Wenn man das Schloss betritt und nach der Eingangstreppe in die große Halle kommt, bleibt einem der Atem weg. Einfach total toll. Und sehr aufwändig gemacht. Der Erbauer hat vieles nach seinen Wünschen anfertigen lassen. So z.B. die Geländer der Emporen nach einem Muster aus dem Aachener Dom. Soviel Marmor, man kann das alles nicht fassen. Mit Spiegeln sind die Flure optisch erweitert worden, toller Effekt.

    Und bevor alles auch nur halbwegs fertig war, ist der Erbauer verstorben.
    Read more

  • Day 7

    Greenock / Glasgow

    May 14, 2024 in Scotland ⋅ 🌫 15 °C

    Der Wettergott hat uns heute typisch schottisches Wetter geschickt - Regen.
    Obwohl wir noch Glück hatten, denn es gab mehr trockene Phasen als angekündigt, nass wurden wir aber trotzdem...
    Wir hatten heute einen Busshuttle nach Glasgow mit 5,5 Stunden Aufenthalt gebucht.
    In Glasgow konnten wir ganz gemütlich zur Kathedrale, durch die Fußgängerzone, entlang des Flusses Clyde und durch den Park Green schlendern.
    Die Kathedrale und der dahinter liegende Friedhofshügel waren sehr imposant und sehr alt und slles sehr gut erhalten.
    In der Fußgängerzone haben wir dann noch einen Pub und am Rande das Parks eine Brauerei besucht, beide Male waren die Biere sehr lecker.
    Zum Park: sehr sauber, sehr aufgeräumt, sehr viele Statuen und der weltgrößte Springbrunnen aus Terrakotta aus dem Jahre 1886. Wunderschön!
    Glasgow hat uns sehr gut gefallen und wir haben bei weitem noch nicht alles gesehen. Wir kommen wieder!
    Read more

  • Day 3

    Die 2. (1.) Unterkunft in Schottland

    May 14, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer schönen Fahrt offen durch regnerische, aber schöne Landschaften sind wir in Irvine angekommen. Dies ist unsere erste Station in Schottland. Von hier aus werden wir die Gegend hier erkunden.

    Bewohnen werden wir ein kleine Wohnung in einem größeren Haus fast direkt am Irvine River ! Das Treppenhaus lässt einen schlimmes erwarten, aber die Wohnung ist sauber, gut eingerichtet und wir sind zufrieden.

    Die Straßen (diesmal hauptsächlich A-Straßen) waren ganz ok und teilweise richtig schön kurvig. Und die vor mir waren auch gut zackig unterwegs!
    Read more

  • Day 12

    Cruise Day 6 - Glasgow, Scotland

    May 8, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 10 °C

    Today, we arrived in Greenock port of Glasgow, Scotland. Our shore excursion was visiting some of the lochs in Scotland, including Loch Lomond. Was amazing traveling up to the highlands and seeing all the old houses / estates. Once again, we ate too much for dinner, now ready for a food coma. Tomorrow is a "at sea" day, which I think we both need as I haven't been feeling the best these last few days. Cruise life is pretty good 🥰Read more

  • Day 31

    Greenock

    March 27, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 43 °F

    This was a special adventure today. One of the reasons I wanted to come to Glasgow is because Liz’s parents come from this part of Scotland. Her family is from Greenock, a suburb of Glasgow that lies at the mouth of the River Clyde. I have heard stories from Liz about the city from her many visits to see her grannies and her aunts and uncles, and also her stories of her parents growing up in Greenock. So today I took a train and spent the day exploring Our Lizzie’s Scottish home. She had given me an address where her granny lived so I started there. I was struck by the geographic setting immediately. It won’t come across too well in the photos because it was a cloudy, gray, and rainy day. Greenock sits all down the side of a high ridge that forms the south bank of the Clyde. Across the river you can see snow-covered Highlands and rolling green pastures. The city has a huge port, and a long Esplanade along the river. That’s where the mansions were as well as up in the highest neighborhoods near Lyle Hill with its amazing views and golf course. Its beautiful churches and civic buildings reminded me of downtown Jersey City. I ate lunch at The James Watt, which is a pub in the center of town named after the most famous person from Greenock— the inventor of a type of steam engine that was a huge part of the Industrial Revolution. Greenock is also known as a Naval base, having played an important role in troop movement for US and Canadian ships during WWII and also as the base for a submarine squadron for the height of the Cold War. There’s an anchor statue at the top of Lyle Hill to honor the city’s maritime history. The hill is named after the businessman who owned the largest “sweeties” company in Scotland at a time when Greenock was known as “Sugaropolis” for its sugar refineries. As I came back down the hillside, closer to Liz’s family’s neighborhood, I stopped to imagine how it all fit together. The men working at the docks, the sailors and soldiers coming off of huge ships in the harbor, factory workers walking down the hill from the neighborhoods overlooking the port, the wealthy owners in their mansions overlooking it all. And on Ann Street I pictured Lizzie as a kid during her many visits to spend time with her family, running an errand for her granny. I walked around for about four hours and really enjoyed getting a sense of life in Greenock.Read more

  • Day 30

    Sicherer Hafen

    September 15, 2023 in Scotland ⋅ 🌧 12 °C

    Vorab ne Info zum Wassermanagement; zum duschen hat's zum Glück gereicht. 😉

    Heute haben wir unseren Wassertank gefüllt.
    Wenn man nicht gerade am Campingplatz ist, sind Jachthäfen auch eine gute Möglichkeit an etwas Wasser heran zu kommen. Eine kleine Spende in eine Honesty Box und der Tank ist wieder voll.
    Unsere Spende heute ging zugunsten der Küstenwache.

    In Glasgow und seinen Vororten gibt's einige Häfen.
    Viel weiter sind wir auch nicht gekommen.
    Die Bergtour hat ihre Spuren hinterlassen.
    Ich bin einfach noch müüüde😴

    An einem "kleinen" Hafen bei Largs werfen wir unseren Anker und legen uns in Koje.
    Ein wenig dösen. Ich Schlafmütze bin voll weggeratz. Weiterfahrt heute ausgeschlossen.

    Am Hafen triffst du einige Reisende. Bootpeople, Vanlifer, Leute die im Auto schlafen und sogar zeltende Motorradfahrer.

    Letzterer ist heute einer unserer one night neighbours.
    Der Biker ist seit sechs Monaten in Schottland mit seinem Bike im Zelt unterwegs. Er hat mir mit soviel Begeisterung von seiner Reise erzählt. Diese Reise ist sein Lebenstraum. Nachdem sein Hund nach 18 Jahren verstorben ist, hat er sich auf seine Maschine gesetzt und ist losgefahren. Mit Hund geht so etwas nicht.

    Schön das wir Nila auf unserer Reise mitnehmen können.

    Unsere heutige Tour war geprägt von viel Verkehr und Stadtgetümmel. Mit unserer Emma wollen wir einfach nicht tiefer in den Großstadtdschungel eintauchen. Die städtische Parkplatzsuche ist immer etwas schwierig.

    Im Hafen von Largs findet jeder seinen Platz.
    Read more

  • Day 18

    Ettrick Bay

    September 14, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir fahren nochmals 16km in die andere Richtung zurück, bis wir am Strand von Ettrick Bay ankommen. Hier schlagen wir bei Sonne, Meersicht, warmen 17 Grad (am Schatten) unser Nachtlager auf. Wir geniessen hier die Ruhe und tanken nochmals Sonnenschein. Morgen wird es wieder regnerisch.
    Von der Insel hier sind wir total begeistert, es gibt also nicht nur Isle of Sky, die in Schottland wunderschön ist.
    Read more

  • Day 18

    Blackpark Stone Circle

    September 14, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Auf der Insel sind wir dann das einzige Auto, dass geradeaus durch das Städtchen Rothesay fährt, die andern zweigen links oder rechts ab. So sind wir ausserhalb der Ortschaft ganz alleine unterwegs durch grüne Hügel, das Meer mal links, dann wieder rechts. Unser Ziel ist ein Parkplatz bei einem kleinen Steinkreis nur 10km nach dem Hafen.
    Wir kommen gut dort an, die Umgebung ist mit hohen Farnen bewachsen und sieht wild und mystisch aus. Echt ein Hingucker und bei diesem Wetter und diesem Licht, ein Traum.
    Read more

  • Day 5

    Ziel 5 Bishopton bei Glasgow

    August 23, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    An einem Country Club mit Stellplatz angekommen und das Nachtlager aufgeschlagen.
    Lias Essen 🥣 gegeben und Nicole hat Wäsche und Essen für uns gemacht.
    Das Wetter passt auch und wir können draußen essen 🥣🤩
    Lias ist nun sehr müde und ich bringe ihn ins Bett. Dann noch etwas an der Bar Chillen und dann auch ab in das Bett 🛌, gute Nacht 😴
    Read more

  • Day 17

    Das Graffiti Castle

    August 18, 2023 in Scotland ⋅ 🌬 20 °C

    Heute wechseln wir wieder den Campingplatz. Heute morgen ist es sehr windig und es ist herausfordernd, das Zelt bei den Böen abzubauen. Wir fahren zu unserem nächsten Campingplatz etwa 2 Stunden. Wir brauchen ja einen, von dem man in relativ kurzer Zeit den Flughafen in Glasgow erreicht, da Yara und Maya am Samstag Mittag von dort nach Hause fliegen. Daniel, Petra und Yuna haben noch eine weitere Woche, bis sie erst wieder zu Hause sein müssen.
    Auf dem neuen Platz ist es mit dem Wind leider nicht besser und so suchen wir uns einen möglichst passenden Platz, wo uns ein paar Bäume Windschatten bieten.
    Nachdem wir alles aufgebaut haben, machen wir noch einen Ausflug.
    Unser Ziel ist das Kelburn Castle, auch das Graffiti Schloss genannt. Im Internet ist dazu folgendes geschrieben:
    Besondere Aufmerksamkeit erhielt Kelburn Castle, als der damalige Eigner Patrick Boyle gezwungen war, die Fassade zu restaurieren. Fachleute machten klar, dass man die Außenfassade in jedem Fall renovieren muss. Das ist allerdings auch ganz schön teuer. Die Kinder Boyles konnten ihn schnell von der Idee begeistern, Teile einfach von Graffiti-Künstlern gestalten zu lassen. 2007 kam daraufhin der Kontakt zu vier Graffiti-Artisten zustande, welche einen großen Teil der Anlage mit moderner Graffiti versahen. Boyle verstand das auch als eine Aktion, um der Öffentlichkeit klar zu machen, wie teuer die Erhaltung von historischen Gebäuden ist.
    Die Graffiti-Aktion wurde von Historic Scotland unter der Maßgabe geduldet, dass die Graffities bei Erneuerung der Fassaden bald entfernt werden sollten. Allerdings war 2010 die Kunst noch am Schloss, weshalb Historic Scotland den Eigner aufforderte, sie aus Gründen des Denkmalschutzes entfernen zu lassen. Der antwortete mit der Bitte, die Graffities permanent auf dem Gemäuer belassen zu dürfen und stellte den Antrag, das komplette Ensemble mit den Graffities unter Denkmalschutz zu stellen. Auch der Spiegel berichtete schonmal darüber.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android