United Kingdom Tomintoul

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Winter walking Scotland

    April 4 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Afternoon tea at Tigh na Sgiath Country House

    Very posh!!

    So much food 🐽 that we decided to cancel our dinner reservation for this evening!

    Whilst window shipping yesterday I discovered you can get HOKA tramping boots.
    Went back this afternoon to try them on....seem very comfortable and hope they can reduce foot pain. On sale so extra pleased. Unlikely you could get these back in NZ so pleased with my purchase. Will try them out tomorrow.
    Read more

  • Day 6

    Cairngorms Nationaal Park

    September 5, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 13 °C

    We spendeerden de volledige dag in Het Nationaal Park Cairngorms. Het park ligt in de Schotse Hooglanden en is het grootste park van het Verenigd Koninkrijk. Er zijn talloze bergen, meren en diepe valleien.
    We bezochten verschillende meren (Loch an Eilein, Loch Morlich en An Lochan Uaine) en reden met de wagen langs de toeristische route door het park. Hierbij verschoten we vaak van overstekende fazanten en moesten we een aantal keren uitwijken voor schapen op de weg.
    Onderweg genoten we van de imposante landschappen.
    Als kers op de taart zagen we de Highland Cow!
    Read more

  • Day 19–22

    Glenmore

    August 26, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Zwei Nächte nun in der schönen Speyside auf einer wunderschönen Campside mit saucoolem Pub entspannen!
    Wetter zunächst perfekt, erste Nacht starker Wind, erster Morgen Regen.
    Okay,, gerade scheint die Sonne! Wir bleiben noch einen dritten Tag!Read more

  • Day 372

    Genießen!

    June 24, 2024 in Scotland ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir sind zur Zeit in der Region Speyside (vom Fluss Spey), die zwar zu den Highlands gehört, aber seit 2014 als eigene Whiskey Region gilt, immerhingibt es hier etwa 50 Brennereien.
    Wir hatten unterwegs an einer Bar nochmal ein paar verschiedene Sorten Whiskey probiert und haben festgestellt, dass wir den schottischen im Gegensatz zum irischen doch mögen.
    Um eine Führung durch eine der vielen Brennereien in der Gegend zu machen waren wir mal wieder zu spät dran, sowas sollte man wirklich im voraus buchen. Probieren geht natürlich trotzdem.
    Die Glenfidditch Destillerie ist zwar fast um die Ecke vom Campingplatz, aber da sie so bekannt ist kommen fast alle Touristen dort hin. Außerdem hatten wir einen leckeren Whiskey von der Glenlivet Brennerei getrunken, Grund genug dort hin zu fahren. Erst vor Ort haben wir erfahren, dass es auch die älteste legale Brennerei in den Highlands ist und dieses Jahr ihr 200jähriges Bestehen feiert.
    Was soll ich sagen, wir haben verdammt leckeren Whisky getrunken und anschließend auch gekauft. Und es bleibt dabei, wir haben einen teuren Geschmack. 😄
    Read more

  • Day 11

    Old Firestation

    May 29, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Nun geht es wieder Richtung Süden und wir haben eine Fahrt über die Highlands vor uns. Aber zunächst noch ein Kaffeestopp in einem kleinen Tearoom. Vollgestopft mit Feuerwehr-Devotionalien aus aller Welt.Read more

  • Day 9

    Ballindalloch

    May 27, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Dieses zauberhafte Schloss mit traumhaft schönem Garten war in keinem Reiseführer zu finden. Hab es nur durch Zufall entdeckt. Trotz strömendem schottischen Regen durch eine Oase von hunderten Rhododendren spaziert, den sowas von echten englischen Rasen bewundert und dann doch noch etwas Sonne abbekommen.Read more

  • Day 4

    Inverness, Whisky & Shortbread

    April 30, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 13 °C

    Wir haben in der Früh die Isle of Skye bei Sonnenschein verlassen und sind Richtung Inverness gefahren. Ein kurzer Stopp beim Loch Carron, weil die Aussicht so schön war.
    Angekommen im Inverness, haben wir einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gemacht. Nach einem kurzen Abstecher zum Scottish Kiltmaker (...nein, wir haben keinen Kilt gekauft 😉) sind wir weiter gereist.
    Unser nächster Halt war auf dem Spyside Malt Whisky Trail. Dort haben wir uns für unseren Besuch die Glenlivet Destillery ausgesucht.
    Sehr beeindruckend und exklusiv!
    Die Brennerei wurde 1824 als erste legale Brennerei nach dem „Act of Excise“ von 1823 von George Smith gegründet, womit die Familie den Unmut der gesamten Gegend auf sich zog, da das illegale Brennen von Whisky eine lange Tradition in dieser Gegend hatte. Durch das neue Recht verschwanden jedoch innerhalb von zehn Jahren die illegalen Brennereien fast vollständig. Die derzeitige Brennerei wurde 1858 errichtet. Im Jahr 1880 erwarben die Smiths das Exklusivrecht für den Namen „The Glenlivet“. 
    Auf dem Spyside befinden sich ca. 50% aller schottischen Whisky - Destillerien. Ein Paradies für alle Whisky - Liebhaber!
    Später sind wir zufällig bei einer Firma vorbeigekommen, die Berge von Holzfässern gelagert hatte.... ganz sicher für Whisky.
    Weiter gings zu Walkers Shortbread Factory. Hier gibt's die besten Butterkekse von UK.
    In Aberdeen angekommen, haben wir uns noch die Universität - King's College, angeschaut. Sie wurde 1495 gegründet. Das King's College war die erste Universität in Aberdeen, die dritte in Schottland und die fünfte in UK. Im Jahr 1495 beantragte der neu ernannte Bischof William Elphinstone, im Namen von König James IV. bei Papst Alexander VI. die Schaffung einer "Einrichtung zur Heilung der Unwissenheit", die er in seiner Gemeinde beobachtet hatte.
    Nach einem Abstecher zum Strand von Aberdeen und einen Spaziergang durch den Park bis zum Theater, haben wir das Sightseeing für heute beendet.
    Read more

  • Day 5–6

    5. Inverness und Culloden

    October 7, 2023 in Scotland ⋅ 🌧 6 °C

    Heute hat es seeeehr viel geregnet, selbst für schottische Verhältnisse, viele Straßen sind überschwemmt. Wir haben uns heute Inverness angeschaut, in dessen Nähe wir in einem Hotel untergekommen sind. Im Anschluss waren wir auf dem Culloden Battlefield, dem berühmten Schlachtfeld auf dem so viele Clanmitglieder im Jakobitenaufstand 1746 ihr Leben ließen, um Bonnie Prince Charles auf den Thron zu setzen. Die Schlacht ging nicht einmal eine Stunde und war für die Schotten und ihre Unabhängigkeit eine grausame Niederlage. Danach sind wir zu unserer nächsten Unterkunft im Nationalpark Cairngormes gefahren.Read more

  • Day 12

    Kurztripp in die Speyside

    July 3, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es auf eine Distillentour durch die Speyside. Neben einigen altbekannten Destillen haben wir einige neue besucht. Und nebenbei ein paar Lost Destillen angeschaut. Und natürlich einige Drams genossen. Kontakte wurden natürlich auch gepflegt und interessante Kontakte geknüpft.Read more

  • Day 14

    schlussfazit zur schottlandreise 2023

    June 24, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    🚘 1790 meilen / 2880 kilometer
    👣 265'700 schritte / durchschittlich 18'978 schritte täglich

    SCHOTTLAND WIR KOMMEN WIEDER❤️

    bei einer nächsten reise nach schottland werden wir bestimmt die mückensaison beachten!🤣
    dafür gehts dann auch wandern, denn schottland ist perfekt zum wandern. sogar mehrtägige wandertrails können hier gemacht werden.
    im sinn haben wir uns dabei eher nördlich zu orientieren. jedoch wird ein besuch in glasgow und edinburgh wahrscheinlich auch eingplant. den diese 2 städte haben uns wirklich fasziniert!
    auch wenn ihr nur ein städtetripp machen wollt, kommen beide sehr gut in frage!
    warum norden? wie ihr bestimmt schon aus den vorherigen footprints lesen konntet hat uns die strecke zwischen inverness bis zum applecross pass einfach am besten gefallen. wir hatten natürlich auch riesen glück mit dem wetter und die vegetation war bereits schon sehr fortgeschritten.
    empfehlenswert ist natürlich nicht den grossen strassen nachzugehen, sondern wo möglich singletrack roads zu nutzen.
    hier oben solltest du auch immer die badehose griffbereit haben, wunderschöne strände warten.

    wenn ihr nur eine kurze reise plant, sieht man von der vielfalt der landschaft in schottland sicher auf der isle of skye am meisten. die 2,3 tage mehr um den norden zu erkunden können wir euch jedoch wirklich nur von herzen empfehlen! es lohnt sich sowas von.

    unterkünfte vorbuchen ist von vorteil. camper haben es auch super hier, es kann so wie wir gesehen haben fast überall gecampt werden.

    einkauf wenn möglich in tesco verkaufsstellen erledigen. sehr ordentliche läden mit freundlichem personal und einer grossen auswahl an markenartikel.

    scones dürfen nicht fehlen auch kuchen backen sie wie die weltmeister! nehmt euch die zeit und geniesst sie in einem netten café.(in den footprints seht ihr sehr viele empfehlungen von uns)

    für uns war schottland ein sehr gastfreundliches und schönes land. viel spass beim selbständigen erkunden und geniessen.

    by the way: mückenspray nicht vergessen!🤣😜 oder wenn ihr weitere tipps braucht, meldet euch einfach!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android