United Kingdom Tomnahurich

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 62

    Inverness-shire

    October 31, 2024 in Scotland ⋅ 🌬 14 °C

    2 mois que nous avons débuté notre périple ! Et déjà plein de souvenirs inoubliables !
    Pour halloween, avons cassé notre tirelire pour dormir dans un véritable château hanté (obscure histoire de jeune femme défenestrée car son père a tué son amant qui n'était "que" berger !)Read more

  • Day 58

    Loch Ness

    October 27, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 6 °C

    Journée bien chargée avec rando dès le lever du jour autour du Loch Ness!
    Malheureusement Nessie devait être en vacances car nous ne l'avons pas aperçu !
    Visite de Fort George, encore en activité depuis le 17eme siècle comme base du régiment des Highlanders 🤩Read more

  • Day 11

    Auf der Suche nach dem Whisky

    September 23, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einen morgendlichen Spaziergang durch den schönen Ort Ballater ging es durch verschlungene Pfade zur Destillerie Aberlour. Entäuschend! Aber die Toiletten waren cool! Rosa für die Damen und braun für die Herren!
    Nach dieser Enttäuschung haben wir uns was gutes verdient deshalb steuern wir Walker Werksverkauf an. DAS hat sich mal gelohnt - wir haben toll eingekauft. Auch für unsere geliebte Fiona wandert was in die Tasche.
    Nachdem Aberlour so eine Enttäuschung war haben wir Glenfiddich besucht. Schon besser. Alles so schön mit Blumen und Wasser. Hier kauft Wolfi auch eine Kleinigkeit für sich und seinen geliebten Schwiegersohn ein.
    Benebelt vor lauter Schönheit fahren wir weiter nach Elgin um dort eine 850 Jahre alte Kathedrale anzusehen. Auch wenn sie schon ziemlich verfallen ist kann man doch erahnen was für eine Pracht sie einmal darstellte. Anschließend noch ein kurzer Spaziergang durch den Ort bevor es weitergeht nach Forres, wo wir den Suono‘s Stone mit Inschriften von den Pikten angesehen haben (Wolfi ganz genau, Julia und Ana nur vom Auto aus).
    Über Nairn, wo es einen wunderschönen Sandstrand gibt an dem wir ein wenig Spazierengehen, erreichen wir unser Cottage in Beauly wo wir 5 Tage bleiben und ein wenig ausruhen können.
    Read more

  • Day 8

    Weiter nach Perth

    September 20, 2024 in Scotland ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach dem Frühstück gehen wir erst mal 10 Minuten zum wunderschönen Sterling Castle das wir 3 Stunden besichtigt haben! So sehenswert war es.
    Dann sind wir zum Wallace Monument gefahren, das wir allerdings nur von unten angesehen haben - keiner hatte Lust die vielen Stufen hochzugehen nur um die schöne Aussicht zu genießen.
    Dafür haben wir uns die Falls of Dorchart in Killin genau angeschaut, denn sie waren toll!
    Weiter über Crieff ging es nach Perth in das nächste Hotel, das Dunallan Guest House.
    Kurz eingecheckt, dann sind wir mit dem Auto zurück in die Innenstadt von Perth gefahren um dort zu Abend zu essen und ein wenig zu flanieren.
    Read more

  • Day 14

    Unterwegs nach Dingwall

    August 23, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 9 °C

    Immer weiter unterwegs nach Norden kommen wir in Port William an, einer hübschen kleinen Ortschaft am Fuße des Ben Nevis, mit 1.345 m der höchste Berg Schottlands und von UK. Heute ist hier +1⁰C ...
    Seinen Namen hat er natürlich nach seinem einstigen Besitzer William Maxwell, 3. Baronet. Um den Seehandel zu ermöglichen, wurde der Küstenort mit Hafenanlagen ausgestattet. Mit dem auflebenden Handel kam 1788 eine Zollstelle hinzu. Bei den hier umgeschlagenen Waren handelte sich um Kartoffeln aus Irland, die nach England verschifft wurden. Der Hafen hat heute praktisch keine wirtschaftliche Bedeutung mehr und wird von Fischerbooten und Privatbooten genutzt. Heute leben noch 523 Personen in Port William.
    Gemeinsam mit ihnen haben wir viel Freude an einem Dudelsackpfeifer Wettbewerb mit internationaler Beteiligung.

    Nach einem netten Kaffee in der High Street geht's weiter, auf der Suche nach Nessie...
    Das Ungeheuer haben wir leider wieder nicht gefunden, allerdings die Ruinen von Urquhart Castle. Sie lassen sehr gut erahnen, wie prachtvoll die Festung einst war. Sie war strategisch so wertvoll, dass sie am Ende keine Feindesmacht zerstörte – sondern die eigene Besatzung.
    Read more

  • Day 10

    LOCH NESS - Wo ist das fette Monster?🐉

    August 5, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Warte seit Wochen beim Wind und Wetter und nix da 😎 Im Loch Ness gibt es keine Monster, bis auf ein paar dicke Fische oder paar Urlauber, die ich lieber nicht fotografiere 🤔😂

    https://maps.app.goo.gl/Ra3G9bdtkpVcTFPy9
    Read more

  • Day 10

    Fort George 🕋🚁

    August 5, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 22 °C

    Fort George, ein Ort voller Geschichte und immer noch eine aktive Kaserne. Die Mauern zeugen von vergangenen Zeiten und militärischer Stärke. Besucher können in die Vergangenheit eintauchen und die strategische Bedeutung des Forts erkunden. Ein Spaziergang durch die Anlage bietet atemberaubende Ausblicke und lädt zum Verweilen ein. Ein Besuch in Fort George ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Eintritt ist kostenlos.

    https://maps.app.goo.gl/tuo9WdWmPbHjqxNVA
    Read more

  • Day 369

    Auf und um Loch Ness

    June 21, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Damit wir "Urquhart Castle" doch noch sehen können, haben wir beschlossen eine Bootstour auf Loch Ness zu machen. Jörg konnte ein paar schöne Bilder machen, ansonsten hätten wir uns das ganze auch sparen können. Es ist eher eine Touristen Abfertigung als ein schöner Ausflug. Die möglicherweise interessanten Erklärungen konnten wir kaum verstehen, da der allgemeine Geräuschpegel zu hoch war.

    Urquhart Castle wurde um 1230 errichtet und wurde ab 1395 zu einer mittelalterlichen Festungsanlage ausgebaut, da die strategische Bedeutung der Burg immer wichtiger wurde. 1692 wurde das Castle entgültig verlassen und ist seit dem dem Verfall überlassen.
    Mich hatte das Castle vor allem interessiert, da der Name in einem Krimiroman vorkommt (Tod und Teufel - Frank Schätzing), allerdings ist die Geschichte des Urquhart im Buch dann doch fiktiv.

    Nach der entäuschenden Bootsfahrt sind wir weiter gefahren und wollten in Fort Augustus anhalten. Haben wir lieber gelassen, das war uns zu voll. Also lieber weiter um Loch Ness herum fahren. Tatsächlich, sobald man das Städtchen hinter sich gelassen hat ist die Straße fast leer, ein paar Reisebusse sind schon noch unterwegs, aber die halten nur an den Aussichtspunkten. Wir können auch halten wenn wir z.B. Rotwild sehen. Auf einer Weide bei einem kleinen Café, standen Kühe der schönsten Rinderrasse der Welt und wir konnten sie endlich auch aus der Nähe sehen.
    Wir haben uns Mühe gegeben, aber Nessi haben wir nicht gefunden, dafür kamen wir zufällig an einer Alpaka Weide vorbei, das ist ja auch nett.
    Read more

  • Day 6–8

    Inverness

    June 14, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Yesterday was a travel day. Our first of four train trips in Scotland. We went from our first stop, Edinburgh, to Inverness. About a three hour ride through the Scottish highlands. It was a comfortable ride with the three of us seated at a table.
    On arrival in Inverness we walked the short distance to our next home. It too is an AirBnB and, although its in a very old and somewhat run down building, our accommodation is very nice. Roomy, full kitchen and appears to be recently, beautifully renovated.
    After unloading our luggage and a short rest, we decided to tour the city centre on foot and pickup some food for dinner. We swung by the tourist information centre, got some helpful ideas on what to see, and picked up a map. Unfortunately, Inverness. Castle is a no go as its under renovation and closed to the public. We did tour an interesting historical museum before heading to the grocery store to pick up some food for dinner.
    It was the start of the European Cup soccer competition, and Scotland was scheduled to play the host country, Germany, in a few hours. We thought we might go back downtown to watch it with the fans in a pub, but decided instead to watch it on the TV in our room. Probably the better idea as Scotland played poorly and got whacked 5-1.
    We started off our one full day in Inverness with coffees and breakfast in town. It cost us $40 for three scones, a muffin and two coffees. Don’t know that we’ll do that again anytime soon.
    Following the meal we walked to the bus stop nearby and caught the bus to Culloden where we visited the historic battlefield and museum. We decided to sign up for a guided tour of the battlefield. It was a beautiful day weather wise and having the guide explain the story of the famous battle that occurred there in 1746 made for a very enjoyable experience. Following the tour we explored the museum on our own.
    After arriving back in Inverness we picked up food for lunch and dinner and walked home to eat lunch before heading out to explore some more of the sights in Inverness. Emma decided to go for a run. Laura and I headed down to the Ness River and walked along both sides following a pedestrian pathway. We met up later with Emma in the city centre and visited an historic church, a bookstore inside what once a church, the oldest home in Inverness and followed along a few streets we hadn’t yet seen.
    We ended the day back in our accommodation where we made dinner and then relaxed, watching shows on our devices afterwards.
    Read more

  • Day 12

    Loch Ness

    May 29, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Aber wo ist Nessi?
    Als wir ankamen war es natürlich am schütten wie aus Eimern. Also kurz untergestellt und etwas gewartet.
    Ein anderes Rallyeteam ist anschließend noch baden gegangen - im Schottenrock mit Taucherbrille und gelben Gummistiefeln 😄Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android