United States Winans Cove

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6–10

    Wir befreien den kleinen Blauen.

    April 25 in the United States ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach einer erholsamen Nacht (geschlafen wie tot) kurz zum Frühstück. Für ein Hotel erstaunlich gut, ich hatte nur Rührei und einen Bägel. Die Waffelmaschinen und Toaster waren von einem Bus voll Schüler und ner Brautfeiergruppe belagert. Lustig auch der Satz beim Plastikbesteck, Plastikbecher und Styroporteller: Aus Gründen der Hygiene und des Umweltschutzes würde man auf das Spülen verzichten und Einweggeschirr verwenden 🫣
    Kleiner Funfact am Rande, heute wurde Amerikas schmutzigste Stadt 2025 gekürt. Gewonnen hat ... Baltimore, als nix wie hin.
    Ok, Frühstück ist durch und laut Plan wollte ich mit den Öffis von Washington nach Baltimore fahren. Hätte ca. 3 Stunden gedauert, hätte ca 75 $ gekostet und ich wäre nicht rechtzeitig zum Abholen am Hafen angekommen. Laut Recherchen sollte ne Fahrt mit dem Uber 150 $ kosten. Ich hatte mir dann die Uber App installiert und siehe da, kostet nur 90 $ und ich schaffe es noch in den Hafen. Also hatte ich mir ein Uber gebucht. Ich dachte jetzt kommt so ein Prius oder ähnliches. Nein nein mein Freund, das große schwarze Beast seht Ihr oben auf dem Bild.
    Mit 2 Minuten Verspätung kommen wir am Hafen an, ich erledige die Papiere im Speditiondbüro, drücke wieder 350 $ ab und dann kommt mein Escort, der mich aufs Hafengelände begleitet. Da steht er vor mir, Bob, irgendwas Ende 70 und ich mußte erst mal schauen ob er kniet, ein wandelnder Meterzwanzig. Die ganze Nummer mit dem Escort dauert meist 2 Stunden und kostet je angefangene Stunde 60 $. Bill ist gefahren wie bescheuert, hat alles zur Sau gemacht und nebenbei noch ein Date mit der 30jährigen an der Einfahrtskontrolle für heute Abend ausgemacht, aber nur Langsamtanz, er wäre ja nicht mehr der Jüngste 🤣
    Nach 30 Minuten war ich mit dem Auto raus. Kurz die Adresse eingegeben, keine 5 Meilen bis zur Unterkunft, noch was eingekauft (ja ich weiß, ich will mich wenigstens einmal wegen den Preisen aufregen) und dann in die Unterkunft für die nächsten 4 Tage. Zum Schluß noch ne kleine Roomtour. Mal sehen, so viel wird von Baltimore nicht kommen, hauptsächlich baue ich hier das Auto um.
    Read more

  • Day 379

    Baltimore… endlich

    April 12 in the United States ⋅ ☁️ 8 °C

    Nachdem wir bereits gestern in Baltimore angekommen sind, wir hatten in Hays KS ja ein Mietwagen genommen, wurde heute auch Emi geliefert. Das Trucker-Pärchen war richtig nett und hilfsbereit und so "richtige" Trucker! Auch der 70er-Jahre Truck war ziemlich cool und beindruckend.

    Mit über einer Stunde Verspätung zum eigentlich abgemachten Zeitpunkt kam dann auch der zweite Abschlepp-LKW, welchen wir für das Entladen von unserem Fahrzeug organisieren mussten. Die Rampen des Transport-LKW-Anhängers wären schlicht zu steil für Emi gewesen, die mit rund 4.5 Meter Radstand zu lang für diese Rampe ist.

    Wir sind froh, dass dieses "Abenteuer" nun endlich vorbei ist und wir Emi nun vorbereiten und es für die Überfahrt nach Europa seetüchtig machen können. Am Montag gehts dann zum Spediteur und anschliessend in den Hafen.
    Read more

  • Day 89

    Md: Annapolis, Baltimore

    April 11 in the United States ⋅ 🌧 9 °C

    Leider war es heute regnerisch und kalt. Zuerst ging es nach Annapolis (Maryland) zum State Capitol. Dort war es wenigstens trocken. Historisch ist hier, dass George Washington hier nach Abschluss des Friedensvertrags mit Großbritannien seinen Abschied von der Continental Army nahm. Ansonsten bin ich in Annapolis bei dem Regen nur noch kurz durch die Innenstadt spaziert und dann zum warmen Kaffee in eine Taverne eingekehrt. Auch die US Naval Academy habe ich mir nur von außen angesehen.
    Weiter ging es nach Baltimore. Auch hier alles im Regen, daher bin ich erst mal ins Kunstmuseum und danach in einen Cafe-Buchladen. Erst danach habe ich mich ins Stadtzentrum aufgemacht, in Little Italy geparkt, zum Inner Harbour gelaufen und wieder zurück, wo ich mir jetzt in Little Italy gerade (heute war ja der letzte Abend) Ravioli gegönnt habe.
    Read more

  • Day 6

    Federal Hill

    July 23, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 31 °C

    My final stop of the day was at Federal Hill, a fort with panoramic views of Baltimore. Again I sat here for a while to read and watch over the city. By the time I got back to my accomodation I'd covered 25km and done 32.5k steps!Read more

  • Day 5

    Evening in Baltimore

    July 22, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 24 °C

    This evening my host Briggs showed me a couple of the best night spots in Baltimore! Starting with the rooftop bar at the Four Seasons. We didn't get a drink here but instead headed to a bustling local bar with BOGO (BOGOF) whisky! A great start to the Baltimore stint!Read more

  • Day 40

    Oriole Park at Camden Yards

    June 1, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute war wieder einmal Gameday! ⚾️🧢
    Um 16:05 Uhr begann das Spiel zwischen den Baltimore Orioles und den Tampa Bay Rays im Oriole Park at Camden Yards.

    Es war ein spannendes Match, das mit der Nationalhymne auf der Trompete 🎺 eröffnet wurde. Die Spannung war spührbar, und es gab mehrere Homeruns, begleitet von einem Feuerwerk. 🎆 Ein Höhepunkt war, als der Trainer der Tampa Bay Rays vom Spielfeld geschickt wurde. 🧐🙊 Ausserdem fand ein Hotdog-Wettrennen statt (Mustard vs. Ketchup & Pickel‘s), bei dem Mustard als Sieger hervorging. 😅 Die Menge hat das gefeiert, unglaublich. 🤯 🎉🥳

    Unser Favoriten, die Baltimore Orioles, gingen als Sieger 🏆 hervor, mit einem Endstand von 9:5 gegen die Tampa Bay Rays (Florida). Ein wunderschöner Samstag bei perfektem Wetter! ☀️
    Read more

  • Day 100

    15 Avril Baltimore

    April 14, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Aujourd’hui c’est l’anniversaire de Marielle. Pour fêter ça hier soir nous sommes allés dans un resto de poisson sympa au bord de l’eau.
    Ce matin il fait très beau et chaud, nous partons à la découverte du quartier historique de baltimore, Fell’s point.
    C’est un joli quartier, un peu figé dans le temps
    Nous visitons ensuite les bateaux historiques, l’USS constellation ( 1855) qui traquait les bateaux faisant le trafic d’esclaves est remarquable. C’est le dernier bateau qui a connu les batailles de la guerre civile.
    Nous visitons ensuite le sous marin USS Torsk de 1944, qui a participé à la seconde guerre mondiale et détient le record de 10000 plongées. Cette visite nous a conquis.
    Départ à 15h00 pour l’aéroport en direction de LA
    Arrivée à Venice beach a 22h40, demain il devrait faire 26 deg, on a retrouvé l’été…
    Read more

  • Day 32

    Etapa 25: Santiago de Compostela

    February 4, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Our last day of walking to Santiago was quite a short one. We walked through. Series of small ancient feeling villages. One of them had an outdoor feral cat shelter and we talked with a local woman who seemed to be the sole caretaker of the colony.

    There really weren’t many amazing lunch options, so we stopped at a bakery and had some freshly made empanadas, which honestly for me was quite a good lunch option!

    We really didn’t rush in the afternoon, but walked with pleasure and companionship through Santiago’s streets, which were filled with more local tourists, and up to the peak where the cathedral of Santiago de Compostela stands.

    The day truly was beautiful and the shadows barely touched the steeps of the cathedral as our group celebrated the accomplishment and completion of our journey. We took several photos together, but mostly just basked in the moment of arrival in the plaza.

    One funny thing was that many of the tourists kept coming up to our group specifically to take pictures of them. I’m not sure why they particularly thought we were the best photographers around, but we did try our best.

    After getting settled into the last Alburgue and showering. We met up for dinner together! We went to several different tapas restaurants for drinks and to sample Galecian delicacies and then had a real meal around 11 with ample seafood and free tortilla patata. After dinner we went to one of the few bars open on Sunday which was playing American rock n roll from around the 1950s and met a few other Pilgrims who had arrived by the French way!

    For me, this trip was one of exploration, reflection, and enjoyment. Many people walk the way of St. James searching for something and for me that was connection.

    I met people from all over the world of various ages and backgrounds. I heard there stories, got to share my culture, shared music, and sometimes just walked in silence with them. I traveled across half a country in a mostly rural area where I didn’t speak the language at all, yet still was able to get what I needed and share in the small moments of day to day life. I accepted the kindness of strangers and tried where I could to return the favor to others.

    I don’t think that this journey completely altered who I am. That would be asking quite a lot. But it did set before me a path to walk down and the time to think about how I want to walk down it: with pleasure and the company of others, or forging ahead on my own, to find things that I may not have otherwise. I think for me there is some form of equilibrium to be had between those two ways of walking. But I did find the days of going a little more slowly and in the company of people who eventually became friends to often be more rewarding and more pleasurable.

    It was usually the small things too that made the walk more enjoyable. A long lunch, a spot to stop, a good joke to be shared, a stranger to meet, a piece of landscape to be noticed and shared with others. For me these things were a little bit harder as well because they usually involved using basic Spanish (which I have but I’m not amazing at) or really simple English.

    Those moments along the way require a bit more planning or sometimes stepping into the unknown. The me after Camino is someone who I think will take more time for the smaller moments and who will venture beyond where I’m normally comfortable to find them.

    One other thing about walking 633 km over 32 days, is that I was constantly outside. I REALLY appreciated the amount of nice weather and tried my best to appreciate the times of rain or cold. Moving from one place to the other so slowly really led me to appreciate the slowly changing biomes. The world created by God is worthy of appreciating in its more wild areas and areas that humanity has put to our own uses in varying levels of harmony with natural. We’ve altered so much through roads, hydraulics, and agriculture.

    Time spent outside is almost always well spent. While, I’m not sure when I’ll ever have the chance to spend so many continuous days walking outside again, I can still take make time and headspace to reverse the world wherever I am; to walk with pleasure along the way; and to do what I can to look for opportunities to build friendly connections with new people even if only to enjoy a small moment.
    Read more

  • Day 3

    Ein weiterer Reisetag 🧳🛩🚗

    August 28, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute hatten wir ein weiteren Reisetag. 🙈
    Nachdem wir alle Hunde ins Hundehotel 🐕 gebracht haben, ging es wieder nach chicago an Flughafen und dann weiter nach Baltimore. ✈
    Morgen geht es dann weiter nach washington d.c. :)🚈Read more

  • Day 90

    Dc: National Galery

    April 12 in the United States ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute war also der letzte Tag. Es war zwar etwas trockener als gestern, aber sicherheitshalber habe ich doch noch auf zwei Museabesuche gesetzt. Im historischen Museum fehlte mir noch die Teilung "The price of freedom - Americans at war".
    Danach ging es in die National Gallery, also wieder ein Kunstmuseum. Dort gibt es ein älteres Westgebäude mit Kunst bis ca. 1900 und ein modernes Ostgebäude mit zeitgenössischen Kunstwerken. Beide sind durch einen unterirdischen Gang verbunden. Ich habe im alten Gebäude angefangen und bin noch ins neue gelangt. Dort habe ich dann noch Kaffee getrunken, mich aber gegen 15:30 auf den Weg zum Flughafen gemacht.
    Sitze jetzt gerade am Flughagen BWI. Boarding ist für 19:40 angedacht, Abflug nach Island um 20:30.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android