United States Ed Sullivan Theatre

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 15

    NYC Day 5 - lost and (not) found

    April 4 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Ein fast schon-schön-zu-entspannter Freitag - bis 🥁 meine Kreditkarte gestohlen wurde. Egal wie unsicher Sachen sind: dass es bei mir nie langweilig wird, ist wohl sicher! Egal, wie viel Mühe ich mir gebe. 🤪

    Aber erstmal 10 Schritte zurück: Ich startete entspannt in einen Tag, der entspannter nicht hätte geplant gewesen sein können. Ich las zwei Kapitel in meinem tollen Buch (lieb‘s sehr) und lief dann entspannt nach SoHo. Auf dem Weg dahin schoss ich ein entspanntes ”Vergleichsfoto“ zu dem entspannten Rainbow-Bagel Foto von gestern. Nur so sieht man, WIE grau das Wetter gestern wirklich war.

    In SoHo angekommen streunte ich entspannt ein bisschen durch die Straßen und verliebte mich ein bisschen in die entspannte Gegend. Zwischen Graffiti, leuchtenden Farben und Blumen fand ich die Heimat des Cronuts: Dominique Ansel‘s Bakery. Auf auf, einen mit Pistazien-Himbeer-Vanillecreme gefüllten Cronut kaufen und entspannt im nahegelegenen Park verspeisen. Den teuersten Kakao meines Lebens (the Gatsby story continues) genoss ich ganz lamsam und entspannt. Ein kleiner behind-the-scenes-moment: so sieht meine Galerie aus, wenn ich versuche ein entspanntes, schönes Foto von mir selbst zu schießen. Hab ich schon entspannt gesagt? Alles sehr entspannt (machen wir doch ein Trinkspiel draus!).

    Gut, dass ich gut über mich lachen kann, denn so entspannt sollte der Tag natürlich nicht weiter gehen. Als ich anschließend auf dem Weg zu einer süßen, kleinen Boutique war fiel mir auf: ze credit card is weg! 20 Sekunden Panik lösten sich schnell auf (ihr kennt mich ja) und ich sah ein: sie muss mir in der Bäckerei aus dem Automaten gestohlen worden sein.
    Also zurück zum besagten Ort, wo sie leider nicht zufällig abgegeben wurde. Oh well. Also hinterließ ich meine Kontaktdaten und verbrachte viel Zeit auf einer Parkbank mit Bank-Telefonaten, bevor ich erstmal zurück ins Hotel lief. Anscheinend alles nur halb so wild, da meine Debitkarte auch Visafunktion hat (wusste ich bis heute nicht, warum hatte ich überhaupt eine extra Visakarte lol). Naja, nach kurzer Aufregung kam das für mich persönlich Ärgerlichste dann zeitversetzt heute Abend: ich musste mir insgesamt 4,5h Zeit nehmen, um alle meine 17(!) zukünftigen Hotel-, Flug-, Whatever-Buchungen auf ein anderes Zahlungsmittel umzustellen. Help, wie super nervig. Also machte ich mir 1,2,3 Tassen Tee und verbrachte sehr viel Zeit mit ChatBots (meine Herren ist diese KI noch schlecht), in Telefonwarteschlangen, und damit, auf die berühmten drei Punkte zu starren (Menschen tippen laaaaaaamsaaaaaam).

    Weil ich nicht mit Nervkram enden will, habe ich den coolsten Teil des Tages bewusst bis jetzt aufgespart: ich kam der Statue of Liberty ganz nah! 🤩 Das Wetter gab sich für meinen Trip nach Staten Island immerhin ein bisschen Mühe - auch, wenn ich die Augen vor Wind auf der Fähre kaum aufhalten konnte. Mein “Lucky Shot“ auf Bild Nr. 1 verdanke ich einer ziemlich coolen Möwe, die uns die ganze Fahrt lang begleitete. Auf dem schwarz-weißen Bild mit ihrer Freundin könnten die Wolken auch Wasser sein, nicht? Ein toller Blick auf die Skyline von Manhatten stimmte mich dann wieder sehr froh und (Achtung, Trinkspiel) entspannt. Wie klein die 🗽 im Vergleich zu den ganzen 🏙️ wirkt, sieht man auf den Videos ganz toll - das hat mich wirklich überrascht. Mit Salatbowl ausgestattet setzte ich mich wieder zu meiner Lieblingsaussicht und begutachtete den Regen ganz entspannt von drinnen. 😉
    Read more

  • Day 14

    NYC Day 4 - glamour and glitz

    April 3 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Gegen nasses Stadtgrau entschied ich mich heute nicht nur meine Nägel bunt zu tragen, sondern auch meinen ersten NYC typical lox & scallion Bagel. 🌈 Da kann man doch nur gute Laune kriegen!

    Nach einem slow morning mit Reisevideos und Wäsche waschen ging es dann gut gestärkt auf zu The Great Gatsby. Sooooo doll freute ich mich! Location von außen ebenfalls stadtgrau - von innen allerdings funkelnder als jeder Diamant, wowie! ✨
    Genau so Gatsby-funkelnd auch die Gatsby-Preise *in-Ohnmacht-fall*. Der teuerste Cocktail meines Lebens musste fotografisch festgehalten werden: für 38$ heimste ich den Becher einfach ein. Meinen Gesichtsausdruck hätte ich gerne gesehen, als der freundliche Barkeeper mir den Preis nannte. Ein lustiger Moment, old sport. 😂
    Im Broadway-Saal angekommen war alles nur noch magisch: das live Orchester, das Bühnenbild (natürlich mit “the green light“), die Kostüme der roaring 20s, der Gesang, die Choreografien… die gesamte Show war von vorne bis hinten eines meiner Top 3 Lebenserlebnisse (wird langsam eng in den Top 3 hihi). Ich saß so weit vorne und direkt in der Mitte, dass ich sogar die Mimik der Darstellenden sehen konnte. Ach wie toll war das! So toll, dass ich nur ein einziges Foto der gefüllten Bühne gemacht habe. Nun habe ich Gesichtsschmerzen vom Grinsen und Augenschmerzen vom „bloß nicht blinzeln, sonst verpasst du was“. 💃🏻 🕺🏻 Interessanter Sidefact übrigens: Daisy Buchanan kam mir ganz schön bekannt vor - was daran lag, dass sie von der Darstellerin gespielt wird, die auch Haley aus Modern Family spielte.

    Um nach der Euphorie ein bisschen runter zu kommen, ging ich noch ein paar Stunden spazieren und lief dabei (teils unabsichtlich) weitere Medienhighlights ab: den Washington Square Park (coolste live Musik), das NYT Building, waverly place, das Friends Haus und das Ghostbusters Hauptquartier (wusstet ihr, dass dort eine echte Feuerwehr im Haus ist? Ich auch nicht!). Glücklich und entspannt ging ich dann ins Hotel und sammelte auf dem Weg dorthin noch ein paar ”Kunstwerke“ ein - alle brachten mich zum Schmunzeln, euch ja vielleicht auch.

    Als Allerletztes noch etwas, das eigentlich eine Kleinigkeit ist, NY für mich aber viel einfacher zu navigieren macht, als DC: alle jeweils ersten und letzten Treppenstufen sind hier farblich abgesetzt, fast egal wo. Ob in Hotels, der Subway, public restrooms, Parks… total cool, ich freu mich jeden Tag darüber. Accessibility leicht gemacht. 🤓

    Der Rest auf englisch, weil es so viel schöner klingt: Let me end this day with my all-time favorite Fitzgerald quote, so very fitting to this city.
    ”I was within and without, simultaneously enchanted and repelled by the inexhaustible variety of life.“ 🏙️
    Read more

  • Day 17–20

    New York!

    April 26 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    Gestern Nacht sind wir in New York City angekommen. Unser Hotel ist in Manhattan. Heute haben wir Clarinda getroffen. Sie ist eine alte Freundin von meinem Papa. Sie hat uns ein bisschen herumgeführt, und uns die riesige Stadt gezeigt. Zuerst sind wir zu der Central Station gegangen. Das coolste fand ich dort: Wenn man in eine Ecke steht und jemand anderes in die diagonal gegenüberliegende hört man sich, wie bei einem Telefon. Und das nur an einem Ort! Danach sind wir mit der U-Bahn zu der Ghostbusters Zentrale gefahren. Dort haben sie alle Ghostbusters Filme gedreht! Sooo cooool! Ich finde New York seeeehr lässig!Read more

  • Day 91–95

    New York City

    April 23 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Um halb 8 abends angekommen in NYC. Dann ging‘s mit AirTrain und Metro in die Stadt. Hier fühlten wir uns auch wieder richtig wohl im Vergleich zu Bus und Metro in LA. Sind eingecheckt in einem Raum mit Hochbett. Wir haben die letzten 4 Nächte in einem kleinen Bett geschlafen und das obere Bett als Fläche für‘s Gepäck genutzt, da der Raum so klein war. Dafür war die Lage top. Ca. 1‘min zur Metro und Supermarkt. Haben noch was gegessen und sind dann ins Bett gefallen.
    Am nächsten Morgen ging‘s zum Empire State Building. Wir hatten Glück und der Zeitslot den wir gebucht hatten war nicht zu voll. Konnten den Ausblick über die Stadt also relativ befreit auf Fotos festhalten. Dann sind wir weiter und durch NoHo, SoHo und Nolita geschlendert. Alles Viertel in Downtown Manhatten und wirklich alle super schön.

    Am nächsten Morgen dann nochmal in die Viertel zum Frühstücken und Kaffee holen und dann haben wir uns beide eine Cap gekauft im Aime Leon Dole. Auch im Levis Store sind wir fündig geworden. Dann ging‘s zur Brooklyn Bridge und in Richtung Williamsburg. Hier auch noch durchgeschlendert und dann ging‘s abends wieder zurück per Metro. Hab jetzt auch die 3 Monate unterwegs geknackt!

    Am letzten Morgen sind wir in den ca. 1km entfernten Central Park gejoggt und haben dort eine Runde gedreht.
    Dann haben wir nach der Dusche in Nolita einen Bagel gegessen und sind nochmal durch die Viertel bis wir nochmal nach Williamsburg sind weil Alica nochmal was besorgen musste für die Heimat (keine Spoiler!). Haben hier noch angestoßen auf uns und unsere Reise und den Tag ausklingen lassen.

    Am 27. ging es dann in der früh nur noch in ein Cafe und dann haben wir ausgecheckt und sind wieder mit Metro und AirTrain zum Flughafen.

    Definitiv eine Stadt die wir nochmal besuchen wollen weil‘s uns so gut gefallen hat.
    Read more

  • Day 8

    Bahamas- Nassau - schwimmende Schweine

    April 16 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Auf diesen Tag hat Melina schon lange gewartet, die Schweine auf den Bahamas zu sehen. Ich sag nur Bucket - List.
    Leider hat die MSC keinen Ausflug angeboten und Melina musste selbst einen organisieren.
    Leider sind 3 Anbieter mit dem Ausflug „ Schweine“ geplatzt da wir verspätet in den Hafen durften.
    Helmut und Valeria haben uns am Frühstück angesprochen ob wir nicht zu viert einen Ausflig machen wollen.

    Was soll ich sagen wir waren bei den Schweinen und sind noch unterwegs an einem Riff geschnorchelt. Wir hatten sogar ein Speedboot für uns 4, nachdem das eigentliche Boot schlapp gemacht hat.

    Bahamas kommt für mich nahe dem Paradies.
    Ich habe mich richtig wohlgefühlt und es ist ein herrliches Stückchen Erde.
    Read more

  • Day 12

    Downtown und High Line

    April 13 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

    Der letzte Tag der Reise, morgens eine Runde Laufen im Central Park, dann ab nach Downtown. Mit Sonne schlendern wir vom Memorial des World Trade Centers nach Norden zum Washington Square Park. Es sind am Sonntag viele Menschen unterwegs, alles wirkt überfüllt. Von dort geht's über die High Line zum Hotel. Von Newark fliegen wir abends heim!Read more

  • Day 11

    Wolkenkratzer

    April 12 in the United States ⋅ ☁️ 4 °C

    Tiefhängende Wolken und Regen, so präsentierte sich Manhattan heute... also ein wenig durch die Stadt geschlendert mit Regenschirm, den beeindruckenden Bahnhof und die Bücherei angeschaut, Kaffee getrunken und abends ins Broadway Musical "Buena Vista Social Club"Read more

  • Day 4

    Blaue Route, Macy‘s und Shake Shack

    April 12 in the United States ⋅ ☁️ 5 °C

    Heute waren wir wieder sehr früh wach dank des Jetlag, braucht kein Mensch, aber hat zum Vorteil der Tag ist lang.
    Trotz Schneeregen sind wir nach dem Frühstück eine Runde rote Route gefahren bis Little China und Little Italy, in Little China gleich was für die Schulter und Rücken geholt.
    In Little Italy einen Kaffee getrunken und ein Cannoli gegessen, kurz aufgewärmt und weiter ging’s.
    Von Rot nach Blau gewechselt, kurz bei Macy‘s vorbeigeschaut und dann zu Shake Shack Burger essen, war sehr lecker , mal was anderes wie Mc .
    Danach waren wir komplett durchgefrorenen sind zum aufwärmen ins Hotel.
    Read more

  • Day 10

    New York

    April 11 in the United States ⋅ 🌧 7 °C

    Am Vorabend sind wir noch einige Meilen gefahren und haben dann in einem echten Motel übernachtet... den Wagen direkt vor dem Zimmer! Trotz leichten Regens sind wir nach Mietwagen Abgabe in Manhattan durch die Stadt gelaufen und haben uns dann für eine Bootsfahrt um Manhattan und zur Miss Liberty entschieden.
    Abends waren wir dann bei einem Jazzkonzert, echt gute Musik!!
    Read more

  • Day 5

    Bouldern & Shoppen

    April 11 in the United States ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute war mal ein ruhiger Tag. Wir sind erst relativ spät gestartet und sind als ersten Bouldern gegangen.
    Danach sind wir zum Flatiron Building gefahren was leider in ein Baugerüst gehüllt war und haben dort in der Gegend Mittag gegessen. Eigentlich war der Plan danach noch in ein zwei Läden reinzuschauen und dann nach Brooklyn zu fahren. Wir haben beim shoppen aber irgendwie viel länger gebraucht und auch auf jeden Fall in mehr als 2 Läden geschaut also haben wir Brooklyn auf Samstag verschoben und sind relativ früh zurück nach Queens um mit unseren Gastgebern Tibetanisch essen zu gehen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android