Uzbekistan Samarqand

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 70

    Die Seele der Welt

    June 16, 2024 in Uzbekistan ⋅ ⛅ 27 °C

    Mitten in der Nacht stürzte sich Peter ins Bad. Die letzte Mahlzeit schien ihm alles andere als gut bekommen zu sein. Der Darm und Magen rebellierten und wollten die Speisen von sich geben... 🤢 Nach dieser struben Nacht war klar, dass für ihn Bettruhe angesagt war. Unsere beiden Mediziner Franz und Jean-Claude machten Visite und gaben dem Patienten und mir gute Ratschläge. Jacques überreichte Coca Cola und ein Gläschen Cognac. Schön zu sehen, wie die Gruppe füreinander da ist, wenn es drauf an kommt. Peter hatte das Gefühl, dass ich trotz seines misslichen Gesundheitszustandes an der Stadtbesichtigung von Samarkand teilnehmen solle.
    Die Schöne aus dem Morgenlande, hat viele Beinamen, aber " die Seele der Welt" dürfte der poetischste und aussagekräftigste sein. Wenn man die Ruinenstadt von Afriasab als Vorläuferin des mittelalterlichen Samarkand nimmt, hat man es zweifellos mit einer der ältesten Städte unseres Planeten zu tun. Mit seinen fast 2800 Jahren, durch archäologische Untersuchungen verifiziert, ist Samarkand so alt wie Rom. Unser erstes Ziel galt dem Registan-Platz, dem Herzen der Stadt. Registan bedeutet Sandplatz. Unter der Herrschaft Timurs wurden die hier lebenden Bauern im 14. Jahrhundert enteignet und für den im Aufschwung befindlichen Handel ein grosser zentraler Kuppelbasar angelegt. Der Sand auf dem Sandplatz war insofern von entscheidender Bedeutung, damit die vielen Karawanenkamele hier problemlos niederknien konnten. Der Platz wurde 50 Jahre später für Versammlungen, Paraden, Verkündungen, Feierlichkeiten und Hinrichtungen genutzt. Ab 1417 entstanden die drei fantastischen Medresen: Ulugh Beg, Scherdor und Tillya Kari. In der Tillya Kari Medrese bewunderten wir die prächtige Kuppel. Auf dem grossen mit Marmorplatten belegten
    Platz der heute nicht mehr sandig ist, beobachtete ich diverse Fotografen mit ihren Modellen die sich in prächtigen Gewändern räkelten.
    Der Hintergrund bot genügend Inspiration. Bevor es uns weiterzog bekamen wir einen kurzen Ohrenschmaus mit landestypischen Musikinstrumenten. Anschliessend gings mit dem Bus weiter zum Gur Emir Mausoleum. Timur liess diese Grabstätte für seinen auserkorenen Nachfolger und Enkel Muhammad-Sultan erbauen. Timur ahnte da noch nicht, dass Muhammad bereits mit 27 Jahren sterben wird und er kurz darauf 1405 an den Folgen eines Gelages am Beginn seines China-Feldzuges sein Leben verlieren wird. Nun liegt er hier neben seinem Enkel.
    Ein kurzer Blick in eine russisch -orthodoxe Kirche zeigte uns , dass auch ein schlichtes Gotteshaus viel Ambiance ausstrahlen kann. Die wohlverdiente Mittagspause verbrachte ich mit Ruth, Jean-Claude, Edith und Adrian zusammen in einer Pizzeria. Ziemlich kurz darauf versammelten wir uns alle wieder vor dem Bus. Die Seidenpapiermüle Konogil-Meros wartete auf uns. Das handgeschöpfte Papier stammt ursprünglich vom Maulbeerbaum. Das konnte ich mir nicht verkneifen: ein paar Seiten Seidenpapier nenne ich jetzt mein Eigen. Das Sahnehäubchen für die heutigen Besichtigungen war der Besuch des Sharisabz. Ein Friedhof etwas ausserhalb der Stadt, dessen Gräber nur für Adlige bestimmt waren. Trotz aufkommender Müdigkeit versuchte ich möglichst eindrucksvolle Bilder für Peter zu machen. Das gemeinsame Nachtessen unter einem schützenden Blätterdach und gemütlichen alten Lampenschirmen lockte sogar Peter von seinem "Krankenstuhl" hervor.
    Read more

  • Day 9

    Samarkand

    September 20, 2023 in Uzbekistan ⋅ ⛅ 15 °C

    So the Grand Samarkand Hotel Superior seems to be duplicated - one on either side of the road. Ours looks very old and authentic but is in fact quite new, or so Georgina says. There is an open garden courtyard with the rooms all around it on 3 floors-Ted and I are on the top floor. The greatly anticipated swimming pool is apparently over the road so I may get chance to see it later if the schedule allows. Breakfast was in the same delightful room as last nights dinner and…. there was a toaster!
    Our starting point today was Registan Square (to Uzbekistan as the Taj Mahal is to India) with its ensemble of brightly coloured madrassahs. On to the Bibi-Khanum Mosque, Sian Bazaar (much like the huge Tashkent market), Gur Emir Mausoleum and finally Timor’s mausoleum (he was their national hero who died in 1405). There was a coffee/lunch stop somewhere in there! Most of us feel Mosqued/Mausoleumed out but all the architecture is beautiful and much revered by our guide Shakira!
    Back to the hotel and one hour to go for wash and brush up before we set off once more to the theatrical costume museum then to dinner. Determined to even just look at the pool, Ted and I hared over to the sister hotel, climbed 4 flights of stairs to the roof and there it was…. About 5m by 3m. I was only allowed time to get a quick pic before we zoomed off to get a couple of bottles of beer to drink in the room whilst getting ready. One brave couple did go over in their swimmers but they wouldn’t have had much time to get ready. Tomorrow will also be a non-starter pool-wise as we get straight off the train to go to dinner before checking into the hotel….. 😩
    So off to the theatre to find it was actually a show with beautiful costumes depicting Uzbekistan fashions through the ages. Lasted an hour and was lovely. Thence to dinner which was outside in a lovely courtyard but a little chilly. On the way back to the coach we stopped by Registan Square to see it all again but lit up by night with music-beautiful!
    Read more

  • Day 16

    1001 Kuppel

    August 28, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 22 °C

    Mal ganz in Türkis, mal bunt, mal erdfarben-beige wölben sie sich in den strahlend blauen Himmel: Die Kuppeln von Samarkand. Was für eine herrliche Stadt!
    Die Kilometerfresser-Karawane legt einen Ruhetag ein, um die Stadt zu genießen. Morgen geht es dann weiter nach Tadschikistan.Read more

  • Day 15

    Das Lichtspektakel

    August 27, 2023 in Uzbekistan ⋅ ⛅ 20 °C

    Allabendlich um 21 Uhr hebt am prächtigsten Platz Samarkands ein großartiges Spektakel an. Der Registan wird in buntes Licht getaucht. Musik untermalt die halbstündige Show, die den drei Medresen - im Prinzip waren das einst Hochschulgebäude - einen besonderen Zauber verleiht. Die Architektur in ihrer vollendeten Schönheit bekommt so ein Sahnehäubchen aufgesetzt. Wir staunen und genießen sprachlos.Read more

  • Day 166

    Heiße Tage in Usbekistan

    July 15, 2023 in Uzbekistan ⋅ 🌬 33 °C

    Mittlerweile fast Routine, war auch diesmal der erste Tag im neuen Land wieder spannend. Kurz nachdem wir überlegt hatten, wie lang wir noch fahren wollen, sind wir an einer Autopanne vorbei gekommen. Nachdem Marcel wenige Tage zuvor ja erst erzählt hat, dass er Automechaniker ist, war klar, dass er bei 40 Grad in der Sonne beim provisorischen reparieren hilft. Mal wieder war keinerlei Verständigung möglich, aber trotzdem war es nett und das Auto am Ende fahrtauglich.

    Am nächsten Tag ging die Fahrt weiter. Nachdem sich die Landschaft nicht groß ändert, waren das spannendste die Melonenstände und die vielen Autopannen am Straßenrand. Hiervon gibt es nämlich jede Menge. So kam es dazu, dass ganz in der Nähe von unserer Mittagspause ein Usbeke eine Reifenpanne hatte. Mit Siggi - dem ADAC-Pannensofortservice fuhren wir dann ins nächste Dorf, um dort einen gebrauchten Reifen zu kaufen.
    Gegen Nachmittag wurde die Landschaft dann abwechslungsteicher mit ein paar Dörfern, Oasen und viel Reisanbau.

    In Usbekistan muss man jede dritte Nacht eine Registrierung von einer Unterkunft vorlegen. Daher mussten wir uns zwei Mal von Siggi trennen. Da es aktuell über 40 Grad hat kam uns ein klimatisiertes Hotelzimmer in Xiva jedoch auch sehr entgegen. Wir hatten entspannte Nachmittage im Hotel und sind abends durch Xiva geschlendert. Die Altstadt mit ihrer Lehmmauer und all den bunten Minaretten hat uns sehr positiv überrascht.

    Da uns Xiva so gut gefallen hat haben wir am nächsten Tag noch spontan beschlossen uns auch Buchara anzuschauen. Beim abendlichen Schlendern durch die Gassen der Altstadt von Buchara haben wir schließlich Alex kennengelernt, einen Radreisenden aus der Schweiz. Mit ihm waren wir am nächsten Morgen gemeinsam in einen deutschen Café mit guten Cappuccino und Käsekuchen.

    In Samarkand hatten wir ein schönes Hotel mit Garten, in dem wir viel Zeit verbracht haben. Abends haben wir uns am Registanplatz die Lichtershow sowie weitere Moscheen und Mausoleums angeschaut.

    Unser Resümee zu Usbekistan:
    Obwohl die Hitze, die langen Distanzen bei schlechten Straßen und Städte nicht so unbedingt unser Ding sind, haben wir die Zeit hier sehr genossen.
    Durch die Hitze wird hier die Nacht zum Tag und es ist so ein entspanntes Treiben in den Gassen. Wir haben durchweg super lecker gegessen und oftmals gab es auch super schöne Live-Musik dazu.

    Wir hatten viele nette Begegnungen und wurden immer super herzlich empfangen. Die Freude Deutsche zu treffen wurde oftmals auch mit mehreren Handys gleichzeitig festgehalten. Wir sind daher nun mit Sicherheit etwas berühmter als davor und auf dem ein oder anderen usbekischen Insta-Account zu finden 😀

    Usbekistan war super interessant und wir freuen uns jetzt auf Kirgistan - das östlichste Land unserer Reise!
    Read more

  • Tag 144: Katta-Kurgan bis Samarqand

    July 11, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 39 °C

    Wir frühstücken im Hotel. Das Frühstück wird im Keller serviert, der wirklich mehr wie ein Abstellraum, als ein Essenssaal aussieht. Wir bekommen Brot, Spiegeleier, Pommes, Tomaten, Gurke und verschiedene Würste. Das Fleisch trete ich liebend gerne an Lukas ab. Generell sind wir etwas vorsichtig, das Essen ist doch sehr fettig und weitere Magen-Darm-Beschwerden wollen wir umgehen.
    Wir fahren noch die fehlenden 75 km bis Samarqand, der bekannten Stadt an der ehemaligen Seidenstraße. Nachmittags kommen wir an, besichtigen noch das Mausoläum von Amir Timur, dem ehemaligen mongolischen Herrscher dieser Region, und suchen uns dann ein Hotel. Wir finden eins mit Innenhof für unsere Fahrräder, beziehen unser Zimmer und bekommen direkt einen Kirschsaft angeboten, den wir noch trinken.
    Nachdem wir uns geduscht und ein wenig ausgeruht haben gehen wir in die Stadt, deren Zentrum nur 200 m vom Hotel entfernt liegt. Wir machen uns auf zum Registan Platz, dem bekanntesten Ort Usbekistans. Völlig unwissend dachten wir, das wir kostenlos auf den Platz laufen können. Das ist allerdings schon seit einer ganzen Weile nicht mehr der Fall, denn zu bekannt ist er unter den Touristen. Also gehen wir auf die Aussichtsstufen, die kostenlos zu erreichen und von Menschen überfüllt sind. Hier haben wir uns mit Noel verabredet, der zufällig auch in Samarqand ist. Wir machen einige Bilder vom in der Dämmerung angestrahlten Registan Platz und sehen ihn dann.
    Die Familie ist (zum Teil) wieder vereint! Seit er mit Vincent auf dem Grund des Aralsees in einen Truck gestiegen ist, hat auch er einiges erlebt. Nachdem sie wegfuhren ging es zunächst in einen Arbeiterort und nächsten Tag nach Muynaq und danach nach Nukus. Mit neuem Schlauch fuhr er dann über einige Kalas nach Khiva. Da er immer wieder Platten hatte, entschied er sich schließlich den Zug nach Tashkent zu nehmen, um dort bessere Fahrradersatzteile zu bekommen. Von der Hauptstadt ging es dann in die Berge und dann nach Samarqand. Hier wird er seine Freundin treffen, mit ihr Bukhara besuchen und anschließend wieder alleine ins Pamirgebirge aufbrechen.
    Wir essen zusammen in einem Fastfoodrestaurant zu Abend, weil es hier immerhin etwas Vegetarisches (Dönerbrötchen mit Karotten und einer Menge Mayo) gibt. Danach gehen wir wieder getrennte Wege, eventuell mit der Aussicht uns in China wieder zu sehen.
    Read more

  • Nix geht so richtig vorran

    June 30, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute lassen wir es nochmal langsam angehen. Jedoch fangen wir wieder an zu planen. Wir brauchen noch Dollars, was sich als schwierig entpuppt. Da zur Zeit Opferfest ist und alle Banken sind geschlossen. Dann brauchen wir noch ein Ausdruck von unserem Visum und so weiter. Das alles kostet uns viel Zeit und am Ende vom Tag haben wir nix in der Hand.
    Jedoch habe ich es zum Frisör geschafft und ein paar Postkarten haben wir auch auf den Weg gebracht.
    Read more

  • Hipp Hipp Hurra, unser Visum ist da

    June 29, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute kam unser Visum 🙆‍♀️🙆‍♂️💃🕺mit Sondergenehigung. Jetzt können wir ganz in Ruhe und in unserem Tempo weiter radeln.
    Leider haben wir beide seit gestern Magen Darm Probleme und müssen jetzt noch abwarten bis wir wieder fit sind. Wir haben das Hostel gewechselt, hier ist definitiv mehr los.Read more

  • in der Warteschleife

    June 28, 2023 in Uzbekistan ⋅ 🌙 25 °C

    Heute passiert nix, warten auf unsere Visa Zusage. Hängen viel in unserem Hostel rum. Chaten viel in der WhatsApp Gruppe Cycling East. Suchen ein neues Hostel, hier sind wir die einzigsten Gäste.
    Das ist langweilig.
    Auf dem Markt gibt es viel verschiedene Brote mit unterschiedlichen Stempeln in der Mitte.
    Read more

  • Zurück in Samarkand

    June 28, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Rückfahrt verlief besser als gedacht .Es war zwar heiß jedoch hatten wir ein Abteil für uns.
    Die Taxifahrer versuchen es immer einen übers Ohr zu hauen. Aber mitlerweile sind wir ja schon ein paar mal hin und her gefahren um die Preise zu kennen. Sie fangen immer mit 3x soviel an wie es dann letztlich kostet.
    Hier warten wir jetzt auf unser Visum in Samarkand.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android