- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- 5 mar 2025, 18:29
- ⛅ 28 °C
- Wysokość: 61 m
WietnamAn Thới10°1’32” N 104°0’34” E
Inselrundfahrt

Nach 5 Tagen wechseln wir die Unterkunft und ziehen in Dương Đông etwa 10km weiter südlich. Nun haben wir, für immer noch knapp 10€ die Nacht, nicht nur eine viel schönere Unterkunft mit sauberen Pool, eine endlich weichere Matratze, klein Moskau weiterhin um uns herum, sondern auch einen einigermaßen schönen Strand in fußläufiger Reichweite. Dort verbringen wir die meisten Tage und legen wie immer die Füße hoch.
In etwa einer Stunde schafft man es auf der Insel mit dem Roller von Nord nach Süd, wir sind etwa in der Mitte, also ist alles gut erreichbar. Nun schauen wir uns natürlich auch den Süden an. An der südlichen Westküste bekommen wir eine Vorahnung, was uns ganz im Süden erwarten wird: Regelrechte Bettenburgen wurden hier direkt nebeneinander hingesetzt und zu einer Planstadt zusammengesetzt. Alle natürliche Vegetation an der Küste musste dafür weichen. Vermutlich hat Phu Quoc unter der Covid-Pandemie und dem ausbleibenden Tourismus stark gelitten, denn rund 80-90% der Bauten wurden nie ganz fertiggestellt und stehen heute wie eine Westernstadt da, an der es eine pompöse Fassade gibt, dahinter aber fast nur der Rohbau. Alles wirkt verlassen und runtergekommen, obwohl es noch nie ein Tourist in die Gebäude geschafft hat. Nur ein paar vereinzelte Hotels haben eröffnet und es wirkt absolut unwirklich. Der größte Unsinn ist aber, das auf der anderen Straßenseite immer noch neue Luxushotels gebaut werden, die dann vermutlich auch wieder leer stehen und mit der Zeit verfallen werden.
Ganz im Süden trifft uns fast der Schlag. Hier ist man so weit gegangen, eine gesamte mediterrane Stadt nachzubilden.
Es erinnert architektonisch an eine Mischung von Neapel, Venedig und Rom. Man findet eine Nachbildung des Kolloseums, auf künstliche Hügel und in enge Gassen gebaute Luxushotels und fährt über gepflasterte Straßen, untermalt mit entspannter Musik, die aus Lautsprechern dröhnt. Über eine Seilbahn kann man zu einer kleinen Nachbarinsel fahren, auf der sich ein kompletter Freizeitpark befindet.
Täglich gibt es abends Feuerwerk und man ist eingeladen den Sonnenuntergang auf einem Instagram-geeignetem, künstlich angelegtem Steg zu fotografieren.
Das mag für den ein oder anderen Pauschaltourist sicherlich schön sein, aber es hat einfach so überhaupt nichts mit Vietnam zu tun.
Wirklich schade, was hier mit einer sicherlich mal schönen Insel passiert ist. Wir fühlen uns hier einfach nur unwohl und freuen uns auf das Festland Vietnams. Folglich konzentrieren wir uns für die verbleibende Zeit auf der Insel wieder mehr auf unseren kleinen Strand vor der Haustür.
<<< Das Müllproblem: >>>
Auch den in vielen Reiseführern als „schönsten“ Strand Vietnams gekrönten „Sao Beach“ an der Ostküste wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Tatsächlich ist der Sand sauber und das Wasser kristallblau und lädt zum Baden und Entspannen ein. Was man allerdings nicht machen sollte, ist wenige Meter über den Bereich weiterzugehen, an dem keine großen Hotels direkt am Strand sind. Denn dann steht man plötzlich mittendrin im Müll, und der stapelt sich hier tatsächlich bald meterhoch. Von Schuhen, Kinderspielzeug, Styroporverpackungen (von den Takeaway-Essensportionen) Kleidung und allem nur denkbaren Plastikteilen vermisst man eigentlich nur Plastikflaschen! Warum? Weil dort ein kleiner Pfand drauf ist. Alles andere landet am Strand, wird verbrannt oder auch nicht und geht schließlich ins Meer.
In den Städten sieht es übrigens nicht viel besser aus. Sobald irgendwo ein Grundstück leer steht, wachsen dort die Müllberge und am Abend knistert es am Boden nur so vor lauter Kakerlaken, die sich neugierig durch die Müllmassen bewegen. Ein paar Meter weiter, dort wo zahlende Touristen unterkommen oder ein paar vietnamesische Dong ausgeben sollen, ist natürlich aufgeräumt…
In den weitgehend touristenfreien Dörfern im Norden der Insel sah es übrigens leider nicht anders aus. Czytaj więcej
Podróżnik
🤦🏻♀️
Time for 2 Es wird immer schlimmer 😢einfach nur furchtbar was mit unserer schönen Welt passiert 😭
Podróżnik Da hast du Recht. Es ist wirklich eine Abwärtsspirale🙁