Vietnam Qui Nhon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 15

    Letzter Abend in Quy Nhon

    April 10 in Vietnam ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute war relaxen angesagt.Einige haben sich noch eine Tour zu einer Buddah-Statue mit 600 Stufen bergauf angetan oder sind schnorcheln gegangen. Wir haben abgehangen, das Meer genossen und Cocktails getrunken. Abends war noch ein schönes beieinander.
    Am Schluss standen wir noch im großen Kreis, Hände haltend und es gab noch ein Gebet. Wir sind im Schicksal verbunden und es war schön diese Verbundenheit, die im Laufe der Reise sich noch sehr verstärkt hat, durch all die Erlebnisse und Gespräche, nochmal zusammen zu spüren.
    Morgen trennen sich die Wege. Die eine Hälfte fliegt zurück nach Saigon und fliegt am nächsten Tag weiter zurück in die USA. Die andere Hälfte fliegt mit uns nach Hanoi.
    Read more

  • Day 74–82

    South to Saigon

    March 24 in Vietnam ⋅ ⛅ 27 °C

    When we arrived in Vietnam on 6 March, the rest of the month stretched ahead of us with no deadlines until our rendezvous with Harry and Lisa in Cambodia early April. Sadly, for now at least, our time here is already at an end and Phnom Penn is just a short flight across the border.

    Spending almost a month in a new country has been a novel experience for both of us and inevitably, the variety of towns, cities and landscapes has been a huge part of the experience. Our travels this week have involved 2 more sleeper buses, another limousine minibus and a 9 hour train journey, so we can now appreciate the size of Vietnam and the diversity between the different regions we have visited.

    We had booked a couple of stays in Nha Trang and Quy Nonh as stepping stones towards Ho Chi Min City just to break up our journey south but firstly, following our wonderful stay in rural Phong Nha, we had 4 nights in Hoi An. Hoi An was yet another place on our trip that is designated as a UNESCO World Heritage site and it deserves every accolade for its amazing architecture, a fascinating history as the place where the trade of the East met West in days gone by and as a place of culinary excellence.

    We explored the Old Town with a brilliantly engaging walking tour guide and then as we wandered the traffic free Old Town ourselves, the exquisite coffee shops, boutiques and markets captured our attention. Our evenings in Hoi An were spent dining in as many recommended restaurants as possible and then people watching as the river was lit up by the world famous lantern boats.

    Hoi An is a stunning tourist destination and we loved it and our river view hotel so much, that we extended our stay for an extra night and fitted in a visit to the slightly ridiculous Coconut Village. A coconut boat ride was followed by a great cycle trip for our first visit to a Vietnamese beach.

    Middle of March and we were enjoying sunloungers again. Lying down for 4 hours ahead of south bound sleeper bus journeys and a long train ride, we agreed, was just about acceptable.

    Quy Nonh was the first step after Hoi An and we spent the weekend in the only high rise hotel of our trip thus far. We mentioned on Facebook that, staying on the 12th floor of a building on the day that the sad events in Myanmar and Thailand had unfolded, was a tad worrying. The worry had begun on our bus trip towards Quy Nonh as, when news of the earthquake broke, Harry and Lisa were on the 2nd leg of their flight to Thailand into Bangkok. Thankfully, they arrived safely.

    Quy Nonh provided a great place for us to enjoy a relaxing weekend in a very much less touristy city boasting great beaches and warm waters. As it was the weekend, the local population were very much out in force all across of the beach front but interestingly, this was only between 0500 and 0700 and then again from 1700 once the temperature dipped a little. Maintaining skin whiteness is a big thing here!

    Our 9 hour train journey to Ho Chi Mhin was booked from Nha Trang which meant another longish bus journey and our driver on Sunday morning simply floored the pedal and leant on his horn for 6 hours. It was a scary journey. Nha Trang was also a coastal city with miles of golden beaches, palm lined boulevards and resort hotels. Ours wasn’t one of the resorts but we did enjoy our least expensive hotel night of the trip. Booking.com reviews can be relied upon!

    Nha Trang felt very much like a European holiday spot with a much greater variety of international foods and restaurants. There were also significant numbers of Chinese and Russia tourists here indicating that their investment in this region, is not just economic. Sadly, the beach that looked golden, was pretty dirty and as Carole wandered along one end of the beach, she ended up filling a huge sack with polystyrene debris and discarded water bottles. Having used far too many of the latter over the last 11 weeks, this goodwill act assuaged our guilt. Slightly.

    We took full advantage of the change of dining options in our 18 hour stop here by unintentionally, having both a Greek snack at lunchtime and then visiting a fantastic Greek taverna that evening. We pondered as to why and how a tiny Greek enclave existed in this part of Eastern Vietnam.

    There was no mistaken that we were still very much in Vietnam later that evening, as we stumbled across a dress rehearsal for the city’s celebration of the 50th anniversary of the liberation of Nha Trang from the Americans. We enjoyed watching dancers, musicians and the military practice their moves for what is quite naturally, a big day here.

    We finally reached Ho Chi Min City on Monday on the train where, to ensure some privacy and comfort, we had booked all 4 seats in a single cabin. The conductor’s reaction to our ‘sole’ occupancy would indicate that it is a pretty frequent occurrence. In truth, as we spread out our belongings, cables and kettles for the 9 hour journey and then tucked into elevenses, lunch and afternoon snacks, it is doubtful that anybody else would have wanted to share with us.

    Most Vietnam rail tracks are single lines and whilst great speed is not a feature of these journeys, running on time certainly seems to be. Every station stop was bang on the timetable and there were no irritating it, ‘See it, say it, sort it’, announcements every 20 minutes. The toilet facilities weren’t amazing but we reflected that they weren’t that much worse than many a train loo at home.

    Unfortunately, Ho Chi Min City, which actually most Vietnamese still call Saigon, involved a single overnight stay and a transfer to the airport for our next flight. Even overnight, however, the infamous traffic was in evidence and the little green man (our first sighting of him) in one of our videos, was little comfort against the massed ranks of Mario Kart scooters lined up at every road crossing. We plan to return to Saigon later in the trip.

    For now though, it is adieu Vietnam.

    PS Our discovery of and love for egg coffee in Vietnam led me to pen a letter in response to a feature in The Daily Telegraph about long black coffee. As one of the photos shows, they published it! Too much time on my hands?
    Read more

  • Day 14

    Cham temple

    March 16 in Vietnam ⋅ ⛅ 26 °C

    I'm having trouble writing this as Sue broke my fingers after I posted the photo of her in the bathtub.
    Today we took a bus ride out to a Cham temple. The Cham rocked up in the 1st century probably from India, Sri Lanka or Indonesia. They were darker skinned and occupied the middle part (Champi) of what is now Vietnam. They were Hindus and these temples were built in 12-13 century to their 3 gods.
    The Dai Viet, in the north, turned their weapons on the Cham once they had done with the Chinese and decimated the Cham over 400 years. There is still an enclave of Cham somewhere in Vietnam today.
    We then took in a king fu display, a museum and other attractions (we were stars for the many school children on excursions).
    Stopped off for a spot of lunch in town. We enjoyed the local speciality -- banh xeo, which is a cross between a pancake and a spring roll.
    Now just coping with a daiquiri and nibbles poolside.
    Read more

  • Day 14

    Quy Nhon

    March 16 in Vietnam ⋅ ☁️ 26 °C

    A day lolling about at the resort, taking in the beach and the scenery. A reasonably early start to the day yesterday as we took the train from Danang to Quy Nhon about 6 hours away. It was 7:35 am at the train station and decision time. Should I accept the offered Australian sparkling wine? Oh, phuc it. Why not? We were ushered into a luxury carriage, where they served a 3 course meal and all the drinks you wanted, including a gin tasting.
    At Quy Nhon, we bussed out of town to another luxury resort on the beach. How much can a bloke take?
    Read more

  • Day 48

    VNM Roadtrip Tag 2: Nha Trang - Quy Nhon

    February 28 in Vietnam ⋅ ☀️ 24 °C

    Early morning run am Beach, Focaccia, Coffee um 50c (daran werd ich mich nie gewöhnen) und ab aufs Bike!

    So eine tolle Route heute!! Auch wenn’s dazwischen mal kurz zach war (ich hab mir erhofft das Tuy Hoa mehr hergibt, war aber tatsächlich sogar schwierig allein was zum essen zu finden, ich glaub es ist grad volle Nebensaison)- ich habs total genossen! Vor allem die 2h von Tuy Hoa nach Quy Nhon in der Abendsonne sind wie im Flug vergangen!

    Bisher sind die letzten paar Tage ein absolutes Highlight aus dem Trip! Ich fühl mich wohl, angekommen und einfach happy mit mir selbst, happy alleine zu sein und die Erinnerungen für mich zu haben!

    230km
    5h Fahrzeit
    Nha Trang - Hang Heo - Bai Bien Doc Let - Tuy Hoa - Quy Nhon
    Read more

  • Day 131

    Quy Nhon, Vietnam 🇻🇳 - unter Lokals

    January 23 in Vietnam ⋅ ⛅ 21 °C

    So eine Busfahrt sie ist lustig, so eine Busfahrt die ist schön... 😀
    Die knapp 6 Stunden ging es für Uns, ein Dutzend Kisten Wachteleier und einem alten Moped im VIP Bus (Liegesitze) von Hoi An nach Quy Nhon 🚌

    Man findet hier einen richtig guten Mix aus Streed Food, Meer und Kultur. Ganz nah und mitten unter den Einheimischen und Abseits der ausgetretenen Touripfade haben wir hier drei tolle Tage erlebt (wobei der letzte Tag noch läuft).

    PS: Bei einer Neueröffnung waren wir willkommene Fotomotive und sind promt auf Facebook gelandet 🥸

    LG
    #KriMiTraveling
    Read more

  • Day 260

    Bai xep

    July 21, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Ein kleines verschlafenen Fischerdorf mit Unmengen an Fischrestaurants.
    Am Abend werden über den ganzen Strand die kleinen liadrigen Plastikstühlchen und Tische aufgebaut und die Meeresgetiere in Wannen daneben gestellt. Man kann sich seinen Hummer, Garnelen, Seeigel, Schnecken, Krebs, Fisch oder was da sonst noch so alles rum dümpelt aussuchen.
    Uns war es dann doch zuviel, weil sobald die Sonne untergeht kommen scharenweise Chinesen und Vietnamesen um dort zu essen. Beobachten war aber auch richtig lustig.😄
    Man beachte das zweite Bild mit der lokalen Wasserversorgung. 🤯
    Read more

  • Day 7

    Reisen 2.0

    January 25, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einigen Tagen auf Vietnams Strassen, muss ich meinen Lobgesang auf den Langenscheidt und Co. revidieren. Der Langenscheidt mag zwar noch hie und da hilfreich sein und entlockt vor allem älteren Marktdamen immer ein Schmunzeln. Auch Kleinkinder können sich stundenlang mit dem Betrachten der farbigen Bilder beschäftigen. Die Zukunft gehört allerdings ganz klar intelligenten Übersetzungsdiensten mit Vorlesefunktion, insbesondere in Ländern mit einer hohen Analphabetenrate (gerade in ländlichen Gebieten).

    Als sehr alltagstauglich erwies sich Google Translate. Nie und nimmer hätte ich anhand der Langenscheidt-Bilder den beiden Jungs vom Veloladen erklären können, was es alles zu tun gibt an meinem Rad. Und auch der alte Mann mit dem grauen Star hätte wohl nie erfahren, warum ich ausgerechnet mit dem Velo zu seinem Stammcafé angebraust kam.

    In der Hafenstadt Quy Nhon durfte ich zudem hautnah miterleben, wie dieses digitale Gadget zur Völkerverständigung beiträgt. Wayne, ein irischer Backpacker, welcher im selben Homestay wie ich abgestiegen war, zog sich zwei Tage vor meiner Ankunft bei seiner morgendlichen Joggingrunde am Strand einen komplizierten Knöchelbruch zu. Seither trug er einen ordentlichen Gips und war in seiner Mobilität stark eingeschränkt. Eine vorzeitige Rückreise nach Irland kam für ihn nicht in Frage, weshalb er seinen Aktionsradius lieber auf knapp 50 Meter einschränkte. Das war die Distanz zwischen seinem Zimmer und dem nächstgelegenen Streetfood-Laden.

    Der kleine Streetfood-Stand wurde von einer herzlichen Familie betrieben. Vom Grossvater bis zum Enkelkind waren alle im Betrieb involviert. Sei es als Anwerber für neue Gäste, Grilleur, Köchin oder Tellerwäscher. Und allesamt hatten sie sich zum Ziel gesetzt, dem armen Wayne den Alltag zu erleichtern. So wurde er quasi als neues Familienmitglied aufgenommen und täglich mit Frühstück, Mittag- und Abendessen versorgt. Die Grossmutter achtete zudem penibel darauf, dass er sein Bein hochlagerte und der Sohn begleitete ihn zu den Arztkontrollen ins Spital.

    Wayne wurde vollumfänglich in den Tagesablauf integriert. Er half beim rüsten, spielte mit den Enkelkinder, schaute mit den anderen Gästen Fussball im TV und trank mit den Männern Bier und Schnaps. Die Kommunikation lief neben Händen und Füssen ausschliesslich über Google Translate. Wahnsinn, oder?

    Ein Hoch auf Google Translate? Nicht ganz. Mein Coiffeurbesuch ging nämlich ziemlich in die Hosen. Entweder hatte der gute Friseur meinen Wunsch grosszügig überlesen oder Google hat "ein wenig schneiden" falsch übersetzt. Jedenfalls begann alles ganz harmlos und der Laden schien ziemlich in Ordnung zu sein. Als ich dann aber vom Spiegel weggedreht wurde, ging das Malheur los. Ohne Kammaufsatz begann der Mann meinen Kopf zu schoren und mir schwante böses.

    Den Salon verliess ich dann eine halbe Stunde später mit einer vietnamesischen Eigenkreation. So etwas zwischen Granit-Xhaka-Fussballerfrisur und Bürstenschnitt à la Kim Jong-un. Das musste ich erst einmal verdauen und schloss mich deshalb der abendlichen Bierrunde von Wayne an. Immerhin wachsen die Haare schnell nach. Beim Radfahren trage ich zudem einen Helm und sonst halt jetzt das Baseballcap. Und Martina sieht mich zum Glück erst Mitte Februar wieder live🤣
    Read more

  • Day 6

    Bauwahn und leere Versprechungen

    January 24, 2024 in Vietnam ⋅ 🌬 24 °C

    Immer wieder radle ich auf meiner Reise in Vietnam durch weitläufige Gebiete mit Baubrachen und halbfertigen Häusern. Ganze Wälder wurden dafür gerodet, Feuchtgebiete trockengelegt und Hügel versetzt.

    Teilweise ziehen sich solche Flächen über zehn bis zwanzig Kilometer hin und als Durchreisender fühle ich mich wie in einem Science-Fiction-Streifen. Quartierstrasse reiht sich an Quartierstrasse, die Stromkästen stehen bereit. Ja sogar Strassenbeleuchtung, Strassenschilder und Parkanlagen gibt es. Und natürlich steckengerade Prachtboulevards, vierspurige Kreisel und riesige Reklametafeln. Nur die Menschen fehlen. Dafür werden die Baustellen von Vieh und Strassenhunden bevölkert.

    Das ganze wirkt surreal und ist die Folge eines fast grenzenlosen Baubooms, fehlenden Gesetzen, leeren Versprechungen, Geldgier, Korruption und einem absolut gedankenlosen Umgang mit der Natur. Einige wenige, die profitieren. Und wenn das Geld ausgeht, ist das Schlammassel bereits angerichtet. Solche "Entwicklungsgebiete" finden sich überall in Vietnam - leider😥.
    Read more

  • Day 21

    Downhillfloodway

    November 19, 2023 in Vietnam ⋅ ☁️ 25 °C

    Z Wätter ladet im Momänt ganz und garnid i für izz Meer ga z bade oder am Strand z läse. Aber der Nils brucht sowiso no e nöie Heum und der Moriz wot ono d Stadt gsee drum fahremir z drit guet 20 Minute nach Quy Nhony. Das isch e härzigi chlini Stadt aber würcklich viu zum entdecke giz gloub nid. Mir hei (widermau) e Tämpu gfunde u gaaaanz viiiiu Bonsais. Das schint hie es rise Ding z si die stö überau ume. Mir hei chli Käfelet, der Nils het e knall Rote nöie Heum gfunde u der Moriz het e Plache gfunde woner bi sim Töf zumene Schutzschiud het umfunktioniert.
    Wos gad nid het grägnet heimir beschlosse ufem Rückwäg no der eint Wasserfau ga azluege. Si vom Hostel het scho gmeint mi müessi es "guets Bike" ha für dert häre z cho und es isch nid uf Googlemaps izeichnet aber es gäbi e Strass. D Strass isch zersch zumene Strässli worde när zumene Wäg witer zumene Bächli u am Schluss simir bimene Gmisch zwüsche Downhill- (oder Upway- ) Strecki und Floodway glandet. Die zwöi Fahrer hei das aber souverän gmeisteret und i bi hingerdruffe froh gsi hani mini Sattelfestigkeit scho 2-3 mau trainiert.
    Nach ca. 15 Minute, eim verlorene Turnschue, zwöi nöi gfundene Schlarpe u komplett verschlammte Chleider simir bim Wasserfau acho. Und es isch atemberoubend gsi! Z Wasser isch türkisblau gsi, es het 3 Äbine gha mit grosse Becki wome herrlich het chönne Bade drinne und mir si wit und breit die einzige Mönsche gsi. Mir si bis z oberst ufe klätteret und hei e Ussicht gha überd Bärge, d Muschufarme bis zum Meer ude nöche Insle..WAHNSINN!
    Bir Rückfahrt heimir no e Hoger gfunde mitemne spezielle Gebilde obedruffe u hei beschlosse das ono ga z beguetachte. Es hetsich usegsteut dases e riiisigi Grabstette vomene Ehepaar isch. D Ussicht vo dert obe isch o nid schlechter gsi aus die vom Wasserfau us. Ufem Rückwäg heimir übrigens der verlornig Schueh wider gfunde und e Bar wo äuä nonid viu Touriste het gsee. Aber si het e supper ussicht gha ufd Muschelfarme und z Bier isch ou ganz okey gsi für Vietnamesischi Verhäutniss.
    Gägdie 6i simir i üses Hostel zrügg cho u hei der Abe nachem Familydinner mit Spili spile verbracht.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android