• Felix P.
  • Mila, kein Co-Autor
elokuuta 2023

Loop-da-Loop in Sikkim

20-päiväinen seikkaillu — Felix P. & Mila, kein Co-Autor Lue lisää
  • Ciao Sikkim, Hallo Staub und Dunkelheit

    19. elokuuta 2023, Intia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute geht es wieder raus aus Sikkim. Bei der Ausreise müssen wir unser Permit ordnungsgemäß abstempeln - sonst gibt es Ärger. Der erste innerindische Grenzposten schickt uns zum nächsten. Hier wäre nur Grenzübertritt für Leute ohne Permit. Na gut, dann eben 2 km weiter. Aber hier scheinen wir richtig zu sein. Wir stellen uns an. Neben uns die Schlange der Inder, die in Sikkim arbeiten wollen und dafür eine Arbeitserlaubnis brauchen. Vor uns jemand, der auch ein Permit hat, ausreisen will, aber aus einem anderen asiatischen Land kommt, wo der Grenzbeamte erst einmal überfordert ist, wie er damit umgehen soll. Es sieht so aus, als ob er deshalb hin und wieder auf der anderen Seite aushilft, um das Problem an seinem Schalter zu überspringen. Wir warten. Es dauert. Irgendwann hat er es gelöst, wir sind an der Reihe und auch raus aus Sikkim.

    Nur noch 1 Stunde Fahrt vor uns. Tagesziel: Kalimpong. Wir fahren in einen absolut wunderschönen Sonnenuntergang hinein. Tolle Farben. Heißt aber wohl auch erst nachts ankommen - na gut. Auf dem Weg nach Rangpo wird gerade die Eisenbahnverbindung nach Sikkim gebaut. Der nächste Bahnhof ist 45 km südlich in Sevoke. Genau dort, wo die Berge des Himalaya beginnen - noch weiter südlich ist es flach. Die neue Bahnlinie geht auch nur bis zu unserem Grenzübergang und soll in Zukunft bis zur Hauptstadt Gangtok weitergeführt werden. Die 45 km werden durch 14 Tunnel (86% in Tunneln) und über 28 Brücken führen. Entsprechend viele Brücken- und Tunnelbaustellen passieren wir. Sehr staubig das Ganze. Staubig und dunkel, so mit das anstrengendste bisher auf der Reise.
    Lue lisää

  • Bergpause in Kalimpong

    19.–22. elok. 2023, Intia ⋅ ☁️ 22 °C

    Zuerst kamen die Lepchas. Dann die Bhutias und die Limbus. Dann die Britische Ostindien-Kompanie. So wurde Kalimpong zur britischen Sommerfrische (Hill Station). Es entstanden viele Gebäude, die man architektonisch eher in Schottland verorten würde. Der Handel mit Bhutan und China wurde über Kalimpong abgewickelt, so dass es stetig wuchs. Und dann kamen wir, um unsere letzten Tage in den Bergen zu verbringen, Tee zu trinken und skurrile Museen zu besuchen.Lue lisää

  • Mit dem Zug nach Kalkutta

    22. elokuuta 2023, Intia ⋅ ☁️ 27 °C

    Die zweite Zugfahrt steht an. Wieder Premium 1. Klasse, weil es uns so gut gefallen hat, der Einfachheit halber. Das Highlight der Fahrt war diesmal eine Mausefalle. Denn der grüne Würfel aus unserem geliebten Würfelspiel Qwixx (Shout-out an dieser Stelle an Steffen Bendorf) ist irgendwie zwischen die Nachtzug-Liegen gerutscht. Felix' Hand war zu dick. Mila wollte ihre Hand nicht in etwas Unbekanntes stecken. Also wurde die Liege hochgeklappt, der Würfel rutschte durch und landete unter den Liegen auf dem Boden. Als wir unter die Liegestühle schauten, fanden wir Staub, Essensreste und Klebefallen mit toten Mäusen darin. Auch unseren grünen Würfel, der direkt neben einer solchen Maus auf der Klebefalle klebt. Die anschließende Reinigung mit indischem Toilettenreiniger in Kalkutta hat den Würfel zwar desinfiziert, aber auch oberflächlich leicht angegriffen :)Lue lisää

  • Kalkutta!

    23. elokuuta 2023, Intia ⋅ 🌧 31 °C

    14 Millionen Menschen (Metropolregion) und alle wollen hupen. Es ist brütend heiß. Überall Menschen, genauer gesagt 24.000 Einwohner/km² (zum Vergleich: New York City ca. 10.500 Ew./km², Berlin ca. 3.900 Ew./km²). Wir wollen zurück in unsere ruhigen, kühlen Berge.
    Kalkutta, die ehemalige Hauptstadt Britisch-Indiens, soll heute die Stadt der indischen Intellektuellen und der künstlerischen Avantgarde sein. Was wir sehen, sind vor allem schöne Kolonialbauten, britische Taxis, britische Doppeldeckerbusse und ein riesiges Verkehrschaos. Angeblich fährt hier auch die einzige Straßenbahn Indiens - die sich gut vor uns versteckt hat. Sehr irritierend waren auch die handgezogenen Rikschas, die es hier auch gibt. Insgesamt war Kalkutta zwar schön anzusehen, aber wir waren so durchgehupt und durchgeschwitzt, dass uns der Abschied von Indien nicht schwer fiel.
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    25. elokuuta 2023