• LIFEistooSHORT
dic. 2024 – ene. 2025

Baltikum im Wechsel der Jahre

Una aventura de 10 días de LIFEistooSHORT Leer más
  • Inicio del viaje
    27 de diciembre de 2024

    Start in Ragow

    27 de diciembre de 2024, Polonia ⋅ ☁️ 1 °C

    Dicker Dunst hat sich auf die Landschaft gelegt. Unser Fahrziel heute ist Warschau und das Navi weist fünf Stunden Fahrzeit aus. Die A10 Richtung Frankfurt Oder scheint mäßig befahren.
    Kurzer retweet: Im Sommer 1975 fuhren zwei verliebte Abiturienten mit dem Zug bepackt mit einem Bergzelt und einer Doppelluftmatratze nach Warschau. Das waren wir in unserem zweiten gemeinsamen Sommer. Das Zelt bauten wir auf der Wiese eines Freibades in einem Neubauviertel auf. Es war ein spannender Urlaub, der uns noch in die Masuren und nach Gdansk führte. Seit damals liebe ich klare rote Rübensuppe. Und nun, nach 50 Jahren, schauen wir, ob wie etwas wiedererkennen.
    Das Hotel direkt im Zentrum ist ansprechend, Unser Zimmer ist winzig, aber ein super Bad und ein angenehmes Bett sind viel wichtiger. Dafür gibt es einen abgeschlossenen Parkplatz, der so sicher ist, dass wir ihn nicht ohne fremde Hilfe verlassen konnten.
    Aus dem Hotel treten wir direkt auf die winterweihnachtlich geschmückte Flaniermeile hier in der Altstadt. So viele Menschen schlendern zufriedenheit Freunden, Familie oder nur zu zweit durch die Straße. Wir finden heißen Sauerkirchlikör/wein und genießen dass starke Aroma. Eine große Runde führt uns zum -, der mit seiner Architektur ein wahrer Stalinprachtbau ist. Die Russen haben ihn den Polen geschenkt. Auf der Shoppingmeile findet man alle angesagten Label, leider nichts Einheimisches, ein riesen Manko der Globalisierung, finde ich.
    Leckere polnische Pelmeni in einem Traditionsrestaurant (und ein Glühwein auf die Hand runden diesen Tag ab.
    Mal schauen, was der morgige bringt.
    Leer más

  • Hallo Warschau

    28 de diciembre de 2024, Polonia ⋅ ☁️ 2 °C

    So lange haben wir selten geschlafen! Ich habe es fast auf 10 Stunden gebracht. Jetzt sind wir frisch geduscht, haben reichlich gefrühstückt und lassen uns auf einen Tag in der polnischen Hauptstadt ein.
    Es macht mit Sicherheit einen Unterschied, ob man im Sommer oder Winter solch eine Tour macht. Man braucht ausreichend Stopps zum Aufwärmen oder Innenaktivitäten.
    Unser erstes Ziel, das Haus der Kulturen, liegt im Nebel. Wir fahren trotzdem hoch auf die Plattform, um zu schaun, was man so von oben sehen kann. Auf jeden Fall ist es mit 237m das zweithöchste Gebäude der Stadt. Zu dieser Höhe tragen aber vor allem die Funktürme bei. Es sieht aus wie die Lomonossowuniversität in Moskau. Nun ist es amtlich, bei Nebel sieht man nicht viel. Auch nicht von oben.
    Ein Hard-Rock-Cafe in Warschau! Stilecht, gemütlich und ein Cocktail zum Mittag geht doch, oder? Strawberrylimonade mit Basilikum, lecker!
    Dann machen wir uns gemütlich auf den Weg in die Altstadt. Wir werden von vielen guten Musikern begleitet, vor allem Geige und Akkordeon. Die eine oder andere Weihnachtsbeleuchtung geht schon an. Im Zentrum der Altstadt steht ein wunderschöner Baum mit einem spektakulären Lichtspiel. Über den Weihnachtsmarkt an der Stadtmauer gelangen wir auf den Marktplatz mit wunderschön restaurierten Patrizierhäusern. Eine Eisbahn ist hier der Magnet. Gebackener Räucherkäse mit Preiselbeeren scheint ein Weihnachtsspecial zu sein. Schmeckt lecker. Glühwein können die Polen auch!
    Wir schlendern noch durch die königlichen Gärten und machen uns dann auf den Weg zum Hotel. Menschenmassen sind unterwegs, ohne Hektik genießen sie die schön beleuchteten Straßen. Ein wirklich schönes Bild.
    Nun haben wir unseren Füßen Respekt gezollt, sie ruhen lassen und werden diesen Tag mit einem schönen Abendessen beenden.
    Nachtrag: Wir waren grusinisch essen. Wenig Fleisch, viel Gemüse, noch mehr Hefeteig. Viel Geschmack und die Frage nach dem Unterschied zwischen Grusinisch und Georgisch. Alles the same. Die DDRler sollen den Begriff des Grusinischen geprägt haben, weil es bei uns den Tee gab. 🤣🤣🤣
    Zwei Glühwein später hatten wir Bettschwere. Ein schöner Tag.
    Leer más

  • Richtung Ostsee

    29 de diciembre de 2024, Letonia ⋅ ☁️ 3 °C

    9.30 Uhr und wir starten Richtung Ostsee. Zwei Länder liegen vor uns Litauen und Lettland.
    Noch ein Wort zum Hotel: Sleep Well Boutique Apartments. Wir hatten ein kleines Zimmer, absolut ausreichend, selbst mit Wintergepäck. Sehr gutes Boxspringbett, viele Steckdosen, flache Dusche. Alles funktionierte perfekt. Wir hatten mit Frühstück gebucht. Liebevoller Service, Eiervariationen nach Wunsch frisch, guter Kaffee und eine gute Auswahl von allem, was man so frühstückt. Das Highlight war der Parkplatz, fußläufig nah, eingezäunt und gut gesichert. Die Lage war optimal, sodass wir alle Wege zu Fuß erledigen konnten. Warum uns heute alles wehtut, erschließt sich mir überhaupt nicht. 🤔
    So wie Prag ist auch Warschau ein absoluter Tipp für einen Städtekurztripp.
    Aber wir sind schon wieder auf der Straße. Für einen Sonntag ist recht viel Verkehr, meine Vermutung ist ja, dass alle auf die Dörfer fahren zum Mittagessen bei der Familie und dann mit vollgepackten Kofferräumen wieder heimwärts.
    Im Moment fahren wir noch durch Litauen. Völlig unspektakulär. iHinter der polnischen Grenze eine riesige Baustelle, da wird mal richtig viel Verkehr fließen können. Einziges Manko, es gab keine Abfahrt nach links für uns. Dreimal hat das Navi versucht uns durch die Absperrung nach links zu lenken, dann durften wir geradeaus weiterfahren.
    Tankstellenstopp: Nix deutsch, nix englisch, dann sprach sie Russisch mit uns. OK. Hauptsache es klappt mit der Verständigung.
    Zack! Mit dem Grenzübergang stellte sich die Uhr eine Stunde vor. Ist ja normal, aber dass es auch gleich Dämmung wurde und um 4 schon dunkel war ... Jetzt ist es 5 und stockfinster.
    Noch 2 Stunden fahren wir, Hotel ist gebucht. Morgen sind es noch 3 Stunden Fahrtzeit.
    Leer más

  • Drei Stunden bis Haeska

    30 de diciembre de 2024, Estonia ⋅ 🌧 3 °C

    Wir haben super gut geschlafen im Port Hotel und noch besser zu Abend gegessen. Ein schöner Ort zum Entspannen.
    Heute früh ist es regnerisch, dadurch recht grau. Wir fahren an hochgewachsenen Misch- und Kiefernwäldern, vielen Seen und wenigen Häusern vorbei. Und endlich reißt der Himmel auf und schickt uns mit Sonne zu Rea.
    Nach 13 Jahren sehen wir uns wieder und es dauert nur einen Wimpernschlag, bis die alte Vertrautheit aufflammt. Wie Rea im Verlauf des Abends bemerkte, Freundschaft ist nicht durch Quantität gekennzeichnet sondern die Qualität der Beziehung ist wesentlich.
    So nimmt es nicht Wunder, dass wir bei Kaffee, Tee, selbstgebrautem Likör und Wein, einem riesigen Lachsfilet und Snacks die Stunden quasselnd verbringen, unkompliziert und entspannend.
    Das Blockhaus teilen wir uns noch mit drei Katern und drei Hündinnen.
    Leer más

  • Silvester in Haeska

    31 de diciembre de 2024, Estonia ⋅ ⛅ -1 °C

    Mal schaun was dieser Tag bringt.
    Oh, es fängt gut an. Die Wettervorhersage meint, es gibt Schnee in Haeska. Prompt schweben erste Flocken zaghaft vom Himmel. 10 Minuten später, als wir losfahren wollen, müssen wir schon die Autoscheibe freigeben. Kurzer Shoppingstopp in Haapsalu und zügig zurück, Öfen anheizen, Fisch putzen, Tee trinken .. Fotos machen!
    Wir essen, als Maddis kommt. Es ist urgemütlich, entspannt und angenehm. Maddis muss irgendwann los und wir schauen fern, quasseln und kriegen gar nicht mit, wie die Zeit verfliegt. Plötzlich spricht der Premierminister im Fernsehen und schwupps, das Jahr ist um. Oder? Für uns noch nicht ganz. Wir befinden uns gleichzeitig in der Zukunft und der Vergangenheit, während die Gegenwart passiert. Aber auch das meistern wir.
    Leer más

  • Tag 1 vom neuen Jahr

    1 de enero, Estonia ⋅ ☁️ 3 °C

    Eigentlich sollte heute ein ausgedehnter Spaziergang dran sein, aber erst einmal haben wir bis 10 geschlafen, alle. Dann haben wir das Tauwetter von drinnen beobachtet, haben die Nase aus der Tür gesteckt und sind zu der Überzeugung gelangt, dass es drinnen angenehmer ist.
    Uwe hat Autos und Wege freigemacht, weil Frost angesagt ist für die Nacht.
    Ansonsten ist es absolut angenehm, nicht wirklich etwas zu tun zu haben. Man kann das Jahr also entspannt angehen und nichts Schlimmes passiert.

    Mein Wunsch für alle, die das lesen: für alle nur das Beste, seid dankbar für alles, was ihr habt, seid nicht neidisch, redet nicht schlecht über euch und andere, freut euch über die kleinen Dinge des Alltags und die großen, außergewöhnlichen Ereignisse in eurem Leben, bleibt neugierig auf die Welt und habt euch lieb, 💖
    Leer más

  • Schnee, Schnee überall

    2 de enero, Estonia ⋅ ☁️ -4 °C

    Es hat geschneit und, es ist kalt. Und das ist so schön. Die Welt ist auf einmal leise und sauber und hell. Ich steige in Uwes Stiefel und nutze das Morgenlicht für ein paar Fotos. Leise stapfe ich durch etwa 20 cm hohen Schnee. Aber ich bin nicht die Erste. Meinen Weg kreuzen Vogelspuren und eine Rehfährte. Den Specht kann ich deutlich hören, leider gelingt es mir nicht, ihn zu finden.
    Jetzt müssen wir schon sputen, Haapsulu wartet. Zuerst ins Antiquariat. Das nächste Mal kommen wir mit einem Kleintransporter. Wahnsinn, so ordentlich, damit übersichtlich und so schöne Sachen, Möbel, Lampen, Geschirr ...
    Dann ins Café um Ingrid zu treffen. Sympathisch wie damals, energiegeladen und lächelnd. Welch eine Wiedersehensfreude. Sie Arbeitet immer noch 18 Stunden, wofür sie 3x in der Woche 50 km zur Schule fährt. Sie ist in unserem Alter!
    Danach gehen wir von Shop zu Shop und kaufen Kleinigkeiten.
    Wir haben uns entschieden erst am Samstag zu starten und mit einer Übernachtung nach Hause zu fahren. Damit Rea am Curriculum arbeiten kann übernehme ich das Kochen. Maddis kommt auch und wir sitzen gem ütlich zusammen.
    Leer más

  • Noch mehr Schnee

    3 de enero, Estonia ⋅ ☁️ -3 °C

    Der Morgen überrascht uns mit Neuschnee. Bestimmt 10 cm sind dazugekommen. Die Luft ist klar und Rea und ich planen einen Spaziergang.
    Irgendwann gegen 13 Uhr konnten wir starten. Vorher musste der Holzvorrat reingemacht werden für die nächsten zwei Wochen. Warm verpackt unternahmen wir einen wunderschönen Spaziergang durch den Schnee stampfend und die klare Winterluft genießend. Es war eine so gute Entscheidung einen Tag länger zu bleiben.
    Das Auto ist vorbereitet, alle Sachen sind soweit fertig und müssen nur noch ins Auto gestellt werden.
    Jetzt lassen wir den Tag noch langsam ausklingen.
    Leer más

  • Abschied

    4 de enero, Estonia ⋅ ⛅ -7 °C

    Wie schläft man in der Nacht vor einer langen Fahrt, vor dem Abschied?
    Es ist einfach schön, Freunde zu haben, die traurig sind, wenn man nach ein paar Tagen Gastlichkeit ihr zu Hause wieder verlässt.
    Maddis kommt ein drittes Mal um uns zu verabschieden und um sein neues Auto vorzustellen. Er möchte eine Probefahrt mit Rea machen. Gestern konnte er seinen voll elektrisch agierendIen BMW aus Tallinn abholen. Er ist selbst noch etwas erschlagen von der gesamten technischen Ausstattung.
    Letztendlich haben wir alles verstaut im Auto, einschließlich der Lampe, die uns Rea geschenkt hat, um Platz für Neues zu haben. Der Schneefall ist inzwischen enorm angewachsen, unterwegs so dicht, dass man das Gefühl hat, im Nebel zu fahren.
    Leer más

  • Ełk-Stopp

    5 de enero, Polonia ⋅ ☁️ -3 °C

    Wieder Glück gehabt mit dem Hotel. Das ist schon super, dass wir mit allen Unterkünften so ein Glück hatten. Auch hier, etwa eine Stunde nach der Grenze ein Noblesse Haus mit gutem Restaurant. Wir wurden trotz großer Party separat bedient. Als wir beim Gehen noch einen Blick auf die Feiernden w Kurz vor der Grenze dann die Navikorrektur: 3 Stunden länger,arfen, wurden wir glatt eingeladen mitzutanzen. Dazu waren wir dann aber doch zu müde. 8 Stunden super gut geschlafen machten wir uns zeitig auf den Weg. 900 km vor uns und diese riesige Schneewalze mit Glättewarnung. Kurzer vor der Grenze zu D dann die Navikorrektur: 3 Stunden Verzögerung. Also Alternativroute nehmen. Naja, war etwas schneller. Aber dann hatte uns das Wetter. Schneefall vom Feinsten. Winterdienst? Was ist das?Keine Spuren auf der Autobahn, kein Schneepflug, kein Salz. Massen an idiotischen Autofahrern, die vor allem andere durch ihre Fahrweise gefährden oder auch zur Weißglut bringen. Wir schafften es, gegen 21 Uhr zu Hause zu sein. Ich fertig von der Sorge und Uwe vom Fahren.
    Aber das kann einen so schönen Tripp nicht schmälern.
    Leer más

    Fin del viaje
    5 de enero de 2025