Ölands Südspitze

Wir erreichen die Südspitze der Insel: „Ölands södra udde“ mit dem Långe Jan, mit 42m Schwedens höchster Leuchtturm. Die Südspitze ist heute Naturschutzgebiet: Unzählige Zugvögel kommenEn savoir plus
Wir erreichen die Südspitze der Insel: „Ölands södra udde“ mit dem Långe Jan, mit 42m Schwedens höchster Leuchtturm. Die Südspitze ist heute Naturschutzgebiet: Unzählige Zugvögel kommenEn savoir plus
Erneut begeben wir uns in die öländische Frühgeschichte. Das Grabfeld von Gettlinge erstreckt sich über 2km zwischen dem gleichnamigen Dorf und Klinta. Mehr als 2.000 Jahre lang wurde dieser OrtEn savoir plus
Gegen Ende unserer Rundfahrt über die Insel Öland machen wir noch einen Abstecher hinein in die Stora Alvaret, eine der größten Kalksteinflächen und eine der letzten naturbelassenenEn savoir plus
Der Karlevi-Stein ist einer der bekanntesten Runensteine Schwedens. Er steht am westlichen Ufer der schwedischen Insel Öland, nahe dem Ort Karlevi. Dort wurde er vermutlich um das Jahr 1000 n. Chr.En savoir plus
1679 ließ König Karl XI. Karlskrona als Marinestadt errichten. Die Stadt liegt auf zahlreichen Inseln, und vor Karlskrona liegt ein riesiger Schärengarten, der nach und nach mit Bastionen befestigtEn savoir plus
Langsam, aber sicher geht unsere Studienreise dem Ende entgegen. Vorher machen wir aber noch eine Zwischenstation in der kleinen Stadt Lund in der Provinz Schonen, die für ihren Dom und ihreEn savoir plus
Einen letzten Stopp machen wir in Malmö, drittgrößte Stadt Schwedens und größte Stadt Schonens. Heute ist Malmö immer wieder in den Medien wegen seiner Probleme mit Bandenkriminalität. Aber dieEn savoir plus
Nach einem guten Abendessen in Trelleborg verlassen wir Schweden. Wir haben viel gelernt: Warum Elche sich nicht gegen Bäume lehnen sollten und welches Lied ABBA am Vorabend der Hochzeit desEn savoir plus