- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Sep 4, 2024, 8:50 PM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 156 m
- FranceNormandyDomfront48°35’18” N 0°39’3” W
Domfront
September 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C
Von Evreux ging es heute weiter in Richtung Bretagne. Da für uns schon der Weg das Ziel ist fuhren wir gemächlich und ausschließlich auf routes departementals. Das hat den Vorteil, dass man links und rechts noch erkennen kann, was sich so tut. Riesengroße landwirtschaftliche Nutzflächen, Pferde- und Rinderhaltung, neben verlassenen Bauernhöfen gut erhaltene und gepflegte Herrenhäuser, kleine Chalais mit gepflegten Gärten, und richtig niedliche Dörfchen mit wenigen Häusern. Aber traurigerweise stehen in den meisten durchfahrenen Gemeinden viele, teilweise mehr als die Hälfte der Häuser, leer, werden zum Verkauf angeboten, verfallen zusehends oder sind schon verfallen.
Am späten Nachmittag kamen wir dann in https://de.wikipedia.org/wiki/Domfront_en_Poiraie an, einem Städtchen mit etwas mehr als 4 tausend Einwohnern und einem alten médievalen Teil, dem wir natürlich einen Besuch abstatteten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Domfront_en_Poiraie
Tatsächlich hat die kleine Gemeinde einiges aus mittelalterlicher Zeit herübergerettet, aber es wird momentan ordentlich gebaut und renoviert, so auch an der katholischen Kirche "Saint Sauveur". Diese Kirche ist sehenswert, da sie sich von allen anderen Kirchen in der Region unterscheidet. Sie wurde in neo-byzantinischem Stil 1924 bis 1926 gebaut, einfach aus Platzmangel. Auch nicht Stein auf Stein, sondern in Stahlbetonbauweise, was der Kirche viele Pfeiler erspart und sie mit vier Rundbögen mit etwa 20 Metern Spannweite auskommen lässt. Mit ihrem rund 50 Meter hohen Turm überragt sie die Stadt und ist als Warzeichen weit sichtbar im Tal der Orne.
Weiterhin ist ein Schlossruine besuchenswert, die über das Leben vor einigen Jahrhunderten an der Schnittstelle der Normandie zum damaligen Frankreich erzählt.
Direkt am Kircheneingang ist ein weiteres Highlight zu sehen, "Au Bar Norman", in der wir uns zu einem Bier ein typisches Getränk der Normandie schmecken ließen, einen Calvados, vom Wirt gelobt, uns hat er geschmeckt.
Morgen geht es dann weiter zum Atlantik.Read more
Traveler Eure Tour ist die reinste Vorfreude für uns. Wenn ihr in Richtung St. Malo fährt kann ich euch Cancale mit seinen Austern wärmstens empfehlen. Freuen uns schon auf Euch
Traveler Wir uns auch. Auf die Austern 👌sowie auf euch..🥳
Traveler Sehr sehr schön. Passt auf unsere Route im Oktober.