• Frau-Rau-reist

nach Botswana & Namibia

21-päiväinen seikkaillu — Frau-Rau-reist Lue lisää
  • Tag 14 - Teil 2

    1. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ☀️ 31 °C

    Unser Zeltplatz ist diesmal ein Stein-Camp noch weiter draussen als im März. Ginsterkatzen huschen im Hintergrund druchs Geröll.

    Ich hab die Erlaubnis von Didi dem Besitzer die Drohne steigen zu lassen und merkwürdigerweise hat er mich wiedererkannt - mit den Worten: "Du warst schon mal hier oder?" Öh ?

    Fahrstrecke: 420 km
    Übernachtung: Zelt im Erongo-Gebirge
    Mahlzeiten: F, M, A
    Lue lisää

  • Tag 15 - Montag 02.12.2024

    2. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ☁️ 15 °C

    Erongo-Gebirge – Swakopmund
    Deutsche Kolonialgeschichte

    Der Morgen begrüßt uns mit einem magischen Sonnenaufgang und wir gehen erneut auf Erkundungstour in dieser einzigartigen Landschaft. Zusammen mit zwei Stammesangehörigen der San wollen wir durch die weite, wilde Landschaft schlendern. Feuermachen und Spurenlesen steht auf dem Lehrplan für uns. Eine Schar Kinder beobachtet uns unter Gekicher - natürlich mit Sicherheitsabstand. Nicht mit mir. Ich bedeute der frechsten Kleinen mit Gesten und Mimik doch an unserem Walk teilzunehmen. Es schließen sich alle bezaubernden Kinder an.
    Ich suche mir auf dem Weg drei etwa gleichgroße Steine und fange an meine quasi nichtvorhandenen Jonglierkünste zu präsentieren. Das scheinen noch nicht so viele Reisende vorgeführt zu haben. Es wird noch mehr gekichert. Feuermachen und Spurenlesen? Ach - die Interaktion mit den Mini-San ist viel spannender. Wir spielen irgendwie Fangen und Werfen. Wobei ich versuche geziehlt jedem Kind einzelnd einen Stein zuzuwerfen. Als Belohnung werden von den Kindern alle Steine gleichzeitig in meine Richtung geworfen. Ein paar kann ich sogar fangen - sehr zur Freude der kleinen San!

    Bei der Feuer-mach-Präsentation hocke ich mich in den Hintergund und zeige auf meinem Kameradisplay die von mir bereits gemachten Fotos. Ich tippe auf die abgelichteten, einzelnen Kinder in den Gruppenbildern und mir werden die Klicki-Klacki-Namen ins Ohr geklickert. Alle wollen die Fotos sehen und müssen sehr nah an mich ran. Irgendwann habe ich eine kleine Hand im Nacken, welche faziniert mit meinen Haaren spielt.

    Tja - was soll ich sagen - wir haben dann irgendwie Friseur gespielt. Jeder wollte mal die Haare der komischen Tante streicheln oder zum Zopf zusammen zupfen.

    Das war sooo niedlich.
    Lue lisää

  • Tag 15 - Teil 2

    2. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ☁️ 17 °C

    Anschließend geht es über Schotterpisten an den rauen Atlantik nach Swakopmund. Es ist hinten im Bus wirklich ein einziges Geruckel. Am frühen Mittag erreichen wir unsere Unterkunft und nach einer sehr kurzen Regenerationsphase geht es hophop auf einen kurzen Stadtrundgang.
    Deutsche Kolonialgeschichte: Wir spazieren vorbei an dem mit Giebeln und Türmchen verzierten alten Amtsgericht genau gegenüber von unserem Hotel, am 21 m hohen Leuchtturm, dem alten Bahnhof und bekommen das Marinedenkmal zu sehen. Ich kann nicht mehr, verliere die Nerven, bleibe an einer Pommes-Bude hängen und bestelle direkt. Ein paar Mitreisende packt auch der Hunger. Es wird ebenfalls bestellt, bezahlt und die Führung geht weiter - in 10 Minuten ist das Essen angeblich fertig und die Gruppe soll dann wieder zurück sein. Genau - diesen Afrika-Trick kenne ich schon und bewege mich hier keinen Zentimeter weg. Das Essen ist nach 5 Minuten heiß, fettig und fertig. Die Gruppe erscheint erst 30 Minuten später wieder an der Bude zum kalten Genuß der Calamari. Hm - lecker!

    Zwischen Tür und Angel wird von Tourguide #1 kurz abgefragt, wer morgen vielleicht an der Living Desert Tour teilnehmen möchte. Ich hebe die Hand. Uhrzeit und Preis werden auf dem Rundgang - während ich mich kulinarisch erheitere - bekannt gegeben. Das mein Handzucken eine verbindliche Anmeldung war? Ja - Ich erwähnte schon das ich etwas müde, unkonzentriert und erschöft bin?

    Das Hotel verlasse ich heute nicht mehr.
    Gute Nacht.

    Fahrstrecke: 200 km
    Übernachtung: Atlantic Garden Hotel in Swakopmund
    Mahlzeiten: F
    Lue lisää

  • Tag 16 - Dienstag 03.12.2024

    3. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ☁️ 16 °C

    Swakopmund - Ein Tag am Meer

    Der heutige Tag ist der Freizeit gewidmet - dachte ich. Um 7 Uhr sitze ich ausgeruht und ohne mir bekantem Plan für den Tag beim Frühstück. Ich lasse es mir gut gehen. Ein richtiger Tisch und richtige Stühle? Nichts kann zusammengeklappt werden? Nanu? Fantastisch! So eine Camping-Schmuddel-Reise lässt mich vor Freude über ein eigenes Bett, Bad und Tisch fast in Tränen ausbrechen. Mitreisende Birgit ist schon gestiefelt und bereit für ihren gebuchten Living-Desert-Ausflug. Ich schlürfe meinen Kaffee, gucke Löcher in die Luft, frage höflich nach den Tagesplänen der anderen und verneine die Frage, ob ich etwas vorhabe.
    Birgit wird von einem stattlichen, im Safari-Look gekleideten Mann abgeholt. Ich verfolge den Prozeß interessiert. Es scheint ein Problem zu geben. Logisch. Immer ist irgendetwas. Ich grinse und schlürfe meinen Kaffee. Birgit kommt zurück in den Frühstücksraum und fragt alle anwesenden, wer sich noch angemeldet hat. Es wurden von Tourguide #1 drei Personen für den Ausflug gebucht. Ich denke mir meinen Teil grinsend - immer verpasst jemand seine Tour - und schlürfe meinen Kaffee.

    Nur sehr langsam kommt mir der Gedanke, dass ich vielleicht eine der 3 gebuchten Personen sein könnte. Kann das sein? Ein kurzes Handzucken mit Pommes und schon ist der Vertrag geschlossen? Birgit und der Safari-Mann sind abgefahren. In unserer WhatsApp Gruppe wird ebenfalls nach den 2 Tour-No-Shows gefragt. An der Rezeption wird mir die Auskunft erteilt, dass der Safari-Onkel gleich noch mal zurückkommt um die fehlenden Gäste einzusammeln. Ich teile der netten Dame mit, dass ich bereit bin einzuspringen und geh mich mal eben umziehen.

    :-)

    Tolle Tour!

    Fahrstrecke: 0
    Übernachtung: Atlantic Garden Hotel in Swakopmund
    Mahlzeiten: F
    Lue lisää

  • Tag 17 - Mittwoch 04.12.2024

    4. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ☀️ 22 °C

    Swakopmund – Walvis Bay – Namib Naukluft-Nationalpark – Sesriem
    Vom Atlantik in die Wüste

    Wir fahren weiter in den Süden nach Walvis Bay. Flamingos sind hier das High-Light. Ich bin jetzt in Flamingos verliebt.

    Danach - endlich wieder sitzen. Ich glaube meinen Bussitz - ja, der Sitz gehört mir - nur mir - mein Schatz! - würde ich gerne mit nach Hause nehmen. Ich habe mich leichtsinnigerweise in ein sehr inniges Verhältnis fallen lassen. Egal - weiter geht es durch die Wüste des Namib Naukluft-Nationalparks und durch den Kuiseb Canyon bis zum Campingplatz Weltvrede ca. 50 km nördlich von Sesriem gelegen.

    Fahrstrecke: 300 km
    Übernachtung: Zelt bei Sesriem
    Mahlzeiten: F, M,
    Lue lisää

  • Tag 17 - Teil 2

    4. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ☀️ 29 °C

    Auf dem Weg liegt im Nirgendwo das Dörfchen Solitär - bekannt für sein Bäckerei und die alten Autos, wir überqueren den Wendekreis des Steinbocks und nach der Ankunft - hängen wir bei einer Affenhitze am Pool rum. Irgendwie füht es sich heute mal nach Urlaub an.

    Morgen starten wir richtig früh, damit wir die Hitze beim Dünenaufstieg in der Wüste umgehen. Abfahrt ist um kurz nach 5 Uhr. Beim Tourguide #1 Stephan habe ich den Auftrag abgegeben: "Motivsuche - Baum oder Berg für Milchstraßenfotografie." Natürlich hat er einen Baum im Angebot mit einem Webervogel Kolonienest. Aus der richtigen Perspektive erinnert der Umriß des Nests an die Silhouette von Afrika. Dummerweise steht der Baum ca. 25 Minuten zu Fuß entfernt.
    Egal. Stephan wird mich um 3 Uhr dort hin führen. Tolles Motiv - die Kolonie ist noch bewohnt und zwitschert ganz leise in der Dunkelheit. Der Ton kommt auf den Fotos nicht so gut rüber ABER wieder eine Sternschnuppe eingefangen.
    Lue lisää

  • Tag 18 - Donnerstag 05.12.2024

    5. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ⛅ 22 °C

    Sesriem – Sossusvlei – Sesriem Canyon – Sesriem
    Hoch hinauf!

    Heute heißt es früh aufstehen für unsere Erkundung von Sossusvlei. Vom Campingplatz fahren wir ca. 1 Stunde bis zum Parkeingang. Vorher ein kurzer Tankstoppp. Hä? Der Bus springt nicht mehr an.

    Wir stehen malerisch bei Sonnenaufgang auf einer Tankstelle. Die Aufregung steigt. Der durchschnittliche Reisende hätte jetzt die Fassung verloren und Rabatz gemacht. Wozu es auch immer gut gewesen wäre - so sind wir nicht. Wir machen Fotos vom Sonnenaufgang und Planen den Ausflug einfach für den nächsten Morgen nochmal. Tiefenentspant... fast alle.

    Es werden offene Ersatzjeeps organisiert und los geht die wilde und recht kalte Fahrt zum Startpunkt der Wanderung.

    Dann heißt es 325 meter rauf auf die Düne Big Daddy. Es wehr ein angenehmer Wind. Der Aufstieg ist doch nicht so anstrengend. Auf Daddy's Rückseite erwartet uns ein mehr oder weniger elegantes Herabgleiten. Wenn man die richtige Geschwindigkeit hat, fängt der Vatti oder der Sand an zu stöhnen. Wirklich!

    Unten kommt man komplett paniert an und steht auf einer weißen, ebenen, harten Fläche mit abgestorbenen Bäumen. Das Deadvlei. Ein dystopischer Ort.
    Lue lisää

  • Tag 18 - Teil 2

    5. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ⛅ 27 °C

    Nicht alle besteigen die Düne. Einige nehmen eine vermeintlich leichte Abkürzung ins Deadvlei ... durch extrem weichen Sand ohne getretene Spur. Wir kommen mehr oder weniger zum selben Zeitpunkt im Tal an.

    Unser Bus ist wieder fahrtüchtig und wir picknicken auf einem nahegelegenen Campinplatz mit Pool. Dieser Stopp, mit Pool in Reichweite, ist so nicht geplant gewesen und keiner hat angemessene Badebekleidung mit. Egal - Familia, wie wir vom Fahrer Ewald genannt werden, spring so in den Pool. Wir haben knapp 42°C Lufttemeratur und alles trocknet in null Komma nichts.

    Auf dem Rückweg zum Campingplatz halten wir nochmals für eine Wanderung im Sesriem Canyon.

    Fahrstrecke: 230 km
    Übernachtung: Zelt bei Sesriem
    Mahlzeiten: F, M, A
    Lue lisää

  • Tag 19 - Freitag 06.12.2024

    6. joulukuuta 2024, Namibia ⋅ ☀️ 24 °C

    Sesriem – Khomas-Hochland – Windhoek
    Zurück in die Hauptstadt

    Wir bauen zum letzten Mal die Zelte ab und sind alle viel zu früh wach und aufgabeneorientiert. Das letzte Stück Weg bis Windhoek fahren wir auf landschaftlich reizvoller und ruckeliger Strecke durch das Khomas-Hochland. Ein Stopp steht noch auf dem Programm. In Klein Aub halten wir beim barfüßigen Günther. Man könnte ihn mit dem Weihnachtsmann verwechseln. Er betreibt Connys Coffee Shop und wir werden zu einer Kaffeeprobe eingeladen. Slow Coffee, fair Trade - per Hand aufgegossen. Ich habe nicht rausgefunden, wer oder was Conny ist. Ein Mittagessen aus dem Sonnen-Backofen wird auch noch gereicht. Slow cooked Oryx. Hier ist alles SLOW. Ein Windspiel klingelt leise im Hintergrund. aus der ganzen Welt hat Günther bereits Postkarten erhalten nur nicht aus Bremen. Er überreicht mir eine Visitenkarte - für die fehlende Postkarte.... Feel free!

    In Windhoek angekommennbeziehen wir nur noch Quartier und gehen gemeinsam Essen.
    Lue lisää

  • Tag 20 - Samstag 07.12.2024 - Abreise

    7. joulukuuta 2024, Etiopia ⋅ ☀️ 18 °C

    Back to Germany

    Mein Koffer muss jetzt ein letztes Mal sinnvoll umgepackt werden. Frühstück und Abfahrt zu einer kleinen Stadtrundfahrt. Der letzte Stopp ist in einem Kunst/Kommerz-Alte-Brauerrei Shopping Highlight. Ich kaufe ein Springbockfell ohne Rücksicht auf mögliche Platzprobleme in meinem Gepäck. Wird schon passen.

    Anschließend werden wir zum Flughafen gebracht. Alles ist wie immer - ich fange immer wieder an zu weinen.

    Die Eindrücke müssen raus!!!

    Fahrstrecke: 50 km
    Übernachtung: Flugzeug
    Mahlzeiten: F, gemäß Bordservice
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    8. joulukuuta 2024