- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Sep 11, 2024
- ☁️ 10 °C
- Altitude: 967 m
- GermanyThuringiaGehlbergSchmückeGroßer Beerberg50°39’33” N 10°44’17” E
Upgrade
September 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C
Heute bekommen wir das volle Rennsteig-Upgrade - uns erwartet die schönste Etappe des Wanderweges. Gleichzeitig sind wir darauf vorbereitet, heute durchzuziehen. Los geht’s!
In dieser wunderschön nebligen Morgenstimmung, die wir schon kennen, laufen wir los. Die Wege, die so breit sind wie eine Autospur, haben wir wohl erstmal hinter uns gelassen. Auf ihnen hat man das Gefühl, am Wald vorbei zu laufen anstatt mittendrin zu sein. Passend dazu laufen wir heute übrigens durch das Örtchen „Allzunah“… tja…. Alles ein bisschen auf Abstand hier in Thüringen… sogar die Bäume! Indes rücken diese aber langsam näher.
Aus einer etwas versteckten Schutzhütte wird uns ein „Gut Runst!“ entgegen geschmettert. Das sagt man wohl so unter den Wanderern auf dem Rennsteig. Auf die interessierten Fragen „woher, wohin“ erkläre ich immer wieder gern, dass wir den „Weg der Freundschaft“ antesten. Ist doch schön, ein bisschen was anderes zu machen als alle anderen. „Ach so… und heute noch so weit! Da wollen wir euch mal nicht aufhalten.“ Das Schmettern und Lachen verstummt nur langsam hinter uns und die Stille des Waldes kehrt zurück. So ganz nebenbei passieren wir den höchsten Punkt des Rennsteiges.
Heute ist uns der Wald wirklich so nah und ich denke mir: Warum nicht gleich so?!
Wir laufen auf schmalen weichen Wegen, fühlen uns umgeben von der Natur und genießen es. Natürlich ist auch der heutige Tag nicht frei vom Schotter, aber immer öfter bildet sich neben den angelegten Wegen ein Netz aus neuen ausgetretenen Pfaden. Der Wanderer möchte eben Wald unter den Sohlen spüren.
Schon viel wurde auf dieser Tour über den Nadelwald gelästert, aber wenn man mal mit Bedacht hinschaut, dann zeigt sich auch dieser auf den ersten Blick eintönig wirkende Wald in all seiner Vielfalt. Mit offenen Sinnen kann man Schönheit finden.
Ironischerweise führt uns die heutige Strecke recht oft parallel zur Straße entlang, aber der Verkehr hält sich in Grenzen. Zudem sind wir auf weiten Teilen der Strecke allein mit uns. Aber auch Begegnungen gibt es heute. Da ist zum Beispiel der Herr, der noch nicht alt sein will und sein Bäuchlein schwungvoll vor sich her trägt. Er ist den Rennsteig schon 12 Mal gelaufen und ringt sich ein „Chapeau“ ab, als er hört, dass wir heute schon 32 Kilometer hinter uns haben. „Was, und du läufst das in Sandalen, das geht?“ Wer mich kennt….
Dann ist da noch der langhaarige Glasbläser, der schon von weitem aus der Schutzhütte winkt. Er spielt dort auf seinem Digeridoo- aus Glas, natürlich selbst geblasen - und es klingt wundervoll vor der Kulisse des Nadelwaldes..
Zum Abschluss begleiten uns in der Abendsonne 2 Eichelhäher, die immer wieder ein Stück fliegen, neben uns landen und uns genau beobachten.
Kurz vor Masserberg gibt es sogar noch ein bisschen Aussicht und Weitblick.
Nun haben wir bereits 38 Kilometer hinter uns… 38! Natürlich hatten wir immer wieder das Gefühl, der Weg würde nie enden. Da wir aber die kalte Nacht nicht draußen verbringen wollten, hatten wir keine Wahl. Durchziehen war die Devise!
Die Dörfer hier bekommen durch die schieferverkleideten Häuser ein besonderes Flair. Wir laufen die letzten Meter durch den Ort zum Hotel „schöne Aussicht“. Ja, eine Aussicht gibt es diesmal wirklich. Das Hotel wirkt auf den ersten Blick etwas in der Zeit stehen geblieben. Umso überraschender ist der Mix aus Tradition und Moderne im Inneren. Ich sage nur: selbst gehäkelte Souvenire im Kaugummiautomaten!
Der Empfang ist sehr herzlich und warm. Der Besitzer berichtet besorgt, dass immer öfter Gäste hier ankommen, die sich etwas übernommen haben. Der Eindruck, den wir gerade machen, ist damit klar. Als Nächstes sagt er mit einem Schmunzeln, dass wir dank seiner Frau ein Upgrade bekommen hätten und nun das Superior-Doppelzimmer beziehen können. Am nächsten Morgen wird uns seine Frau übrigens erklären, dass wir das Upgrade ihrem Mann zu verdanken haben.Read more
Ich lese Deine Berichte soooo gern und das Essen habt Ihr Euch redlich verdient👍 [Mutti]
Traveler 👍