• GI WomoNews

Abenteuer Montenegro

Der Wohnmobil Roadtrip Balkan 2026 startet. Erstes Ziel: Montenegro Read more
  • Trip start
    August 31, 2025

    Los geht's

    August 31 in Austria ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Reise startet am Sonntag Vormittag 9 Uhr in der schon ziemlich herbstlichen Eifel. Es heißt Abschied nehmen von meiner Lieben. Wir sehen uns erst in 2 Monaten wieder, dann fahren wir von Athen aus gemeinsam wieder zurück. Das schmälert die Freude auf die Reise dann verständlicherweise. Aber nächstes Jahr soll das besser werden.
    Im Verlaufe des Sonntags nimmt der Verkehr erheblich zu alles, aber alles läuft reibungslos. Im Allgäu und den Alpen dann Traumwetter. Da wird die Fahrt dann wieder zum Genuss. In Telfs ist dann das Ende der 1. Etappe. Ich finde hinter dem Sportplatz einen optimalen Schlafplatz. Die Nacht wird dunkel und schön ruhig...
    Read more

  • Mautfrei

    September 1 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Durch Österreich und Italien Richtung Slowenien. Geht das? Klar geht das (noch). Die Mautkosten für das Womo >3,5 t sind schon erheblich. Aber lohnt sich das wirklich? Es dauert auf jeden Fall viel länger. Aber dafür sieht man auch deutlich mehr. Und das ist ja eines der Hauptziele des Reisens. Und da ich Zeit habe, ist das genau richtig für mich. So konnte ich wieder ganz viele neue Eindrücke sammeln.Read more

  • Sintflut

    September 2 in Italy ⋅ 🌧 20 °C

    Das ist das Motto des heutigen Tages. Um 5 Uhr morgens ging es los. Im Laufe der Fahrt durch Slowenien wurde es aber immer heftiger. Das sah schon übel nach Herbst aus. Ich wollte doch den Sommer verlängern! So blieb es auch über weite Teile der Fahrt entlang der kroatischen Küste. Aber zwischenzeitlich durften die Scheibenwischer dann auch mal Pausen einlegen. Eine Fahrt entlang der Küste bietet aber immer tolle Eindrücke, aber ist auch anstrengend.
    Ansonsten sind meine Vorurteile gegenüber Kroatien schnell wieder voll betätigt worden. Es ist voll, eng und komplett überteuert. Eigentlich wollte ich heute mal auf ein Camp gehen, aber 55 Euro für eine engen und wenig schönen Platz zu bezahlen, dass wollte ich dann doch nicht. Also gibt es wieder eine kostenlose Nacht, wenn die Polizei nichts dagegen hat. Aber ich stehe auf einem großen offiziellen Parkplatz an einem Freizeitpark, das sollte schon gut gehen.
    Read more

  • Kroatien - eine Hassliebe

    September 3 in Croatia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nun bin ich schon fast die gesamte Küste runter gefahren und am Ende doch ausgesöhnt mit meiner Hassliebe zu Kroatien? Na ja. Es gibt wirklich wundervolle Ecken in Kroatien - und ich spreche hier nur von der Küste ( Fehler Nr.1). Aber ehrlich: ist das wirklich ein wohnmobilfreundliches Land. Nicht wirklich. Es gibt nahezu keine Wohnmobilstellplätze, da braucht man über Ver- und Entsorgungsplätze erst gar nicht nachdenken. Aber es gibt ja zahllose Camps und Campingplätze. Aber ehrlich: wieviele von denen sind auch nur ansatzweise Ihr Geld wert? Das hängt natürlich immer von den persönlichen Erwartungshaltungen ab. Meiner Erwartungshaltung entspricht es jedenfalls nicht deutlich mehr als 50 Euro für einen engen, abgeranzten Stellplatz zu bezahlen, wo ich meine Nachbarn eigentlich gleich ganz bei mir einziehen lassen könnte. Abzocke wo man hinsieht. Warum lässt man sich das gefallen? Für einen tollen Sonnentergang an einem steinigen Strand? Offenbar. Na klar, es gibt sie - die traumhaften Orte. Aber wenn man so reist wie ich, spontan und ohne Vorbuchungen, dann wird Kroatien doch schnell eher anstrengend. Sehe ich das zu negativ? Könnt Ihr gerne kommentieren. Habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich heute für 3 Nächte einen angenehmen Campingplatz direkt am Meer gefunden habe und bei einem kühlen Bier den Sonnenuntergang genießen konnte? Hatte ich vergessen zu erwähnen, dass das für meine Hunde hier die Hölle ist, weil es so gar keine Freilaufmöglichkeiten gibt? Bevor jemand fragt: Warum fährst du dann nach Kroatien? Weil ich muss...Read more

  • Warten auf's Klo

    September 4 in Croatia ⋅ ☀️ 25 °C

    Eine Reise ohne Panne? Wäre ja echt langweilig. So hat sich meine Clesana Toilette dazu entschieden den Geist aufzugeben. So ein Sch....
    Bekanntermaßen hat Clesana einen sehr guten Kundendienst. Nach dem ersten Kontakt bekomme ich ein PDF zugeschickt mit einer Anleitung was bei meinem Fehlercode E12 die Ursache sein könnte. Es könnte die Lichtschranke sein. Das ist ein kleines elektronisches Teil, was die Position des Schweissmotors und der zugehörigen Rollen misst und damit den Vorgang steuert. Alles klar? Egal. Das ist es leider nicht. Also bleibe ich weiter in Kontakt mit Clesana. Garantie ist natürlich abgelaufen, versteht sich von selbst. Aber jetzt kommt die Überraschung: da es keine andere Möglichkeit gibt das Problem zu lösen, schickt mir Clesana auf Kulanz einen neuen Corpus der Toilette zur Adresse meines aktuellen Standortes, dem Campingplatz also. Jetzt heißt es warten. Theoretisch könnte das Paket noch am Freitag ankommen, vermutlich wird es aber doch Montag. Also wird der Start nach Montenegro warten müssen. Ich werde weiter berichten...Read more

  • Angekommen

    September 9 in Montenegro ⋅ ⛅ 25 °C

    Ich treffe Petra und Ulrich auf dem Lidl Parkplatz bei Dubrovnik. Die beiden werden mich auf dieser Reise begleiten. Nachdem wir ordentlich eingekauft haben, kann es losgehen. Bis zur montenegrinischen Grenze ist es nicht mehr weit. Wir haben uns ein Camp am Eingang der Bucht von Kotor ausgesucht. Auch hier ist es überall noch krachend voll. Aber wir haben zwei Plätze. Am Abend gibt es ein erstes gemeinsames Abendessen am Wohnmobil. Vom Grillfleisch sind Knochen übrig geblieben. Das freut die Hunde, aber nicht Petra, denn sie wird von Leia beim Versuch einen Fleischrest zu übergeben in den Finger gebissen. Dieses gierige Raubtier. Da ist die Stimmung natürlich erst einmal im Keller. Na toll. Wir werden hier auf dem Platz eine Nacht länger bleiben, denn für den Abend und die kommende Nacht sind massive Regenfälle angekündigt. Da bleiben wir hier lieber Sicherheit.Read more

  • Nie wieder Kotor

    September 11 in Montenegro ⋅ 🌧 20 °C

    Kotor ist Weltkulturerbe. Wer schon einmal hier war, der weiß das dieser kleine Ort immer überfüllt ist, erst recht wenn ein Kreuzfahrtschiff vor Ort ist. Und so gestaltet sich die Parkplatzsuche schon als Herausforderung. Wir finden einen Platz auf einer alten Industriebrache. Das sollte sich als üble Abzocke herausstellen. Ich dachte es kostet 15 Euro den Tag für Camper, es waren aber 15 Euro pro Stunde. So bezahle ich am Schluss 45 Euro. Na vielen Dank. Dann beginnt das erste Abenteuer, die Fahrt auf der beeindruckenden Serpentinenstrasse hinter Kotor Richtung Berge. Die Straße bietet immer wieder faszinierende Aussichten auf das Fjord. Allerdings ist die Strasse für entgegen kommenden Verkehr kaum geeignet. Es geht extrem eng zu. Leider komme ich etwas zu nah an eine Steinwand und es gibt hässliche Geräusche von kaputt gehenden Plastik. Größtenteils nur Lack, 2 Teile der Außenkarosserie sind aber ein wenig gerissen. Nichts Schlimmes, aber ärgerlich. Oben angekommen sind wir aber definitiv dem Trubel entflohen und finden an einem Restaurant einen wunderschönen Freistehplatz. Hier gibt es leckere Sachen. Die Hunde bekommen Knochen geschenkt, ich kauf mir Schinken und Schnaps. So sitzen wir noch draußen bis es dunkel wird und schauen dem aufziehenden Bodennebel zu, der aber bald auch wieder verschwindet. Die Nacht wird wunderbar ruhigRead more

  • Durmitor Rundtour

    September 13 in Montenegro ⋅ ☀️ 17 °C

    Das Wetter hätte für die über 76 km lange Rundtour durch den Durmitor NP kaum besser sein können. So geht es um 9 Uhr vom Camp los, in der Hoffnung vor vielen anderen unterwegs zu sein. Die Strasse ist bekanntlich sehr eng, also mal wieder für Gegenverkehr nur selten ausgelegt. Trotzdem ist sie für unsere Fahrzeuge gut zu befahren, viel größer und höher sollte es aber nicht sein. Immer wieder bieten sich faszinierende Ausblicke in die umliegenden tiefen Schluchten und über das weite Hochland. Am Nachmittag kommt dann deutlich mehr Verkehr auf, es geht weiter sehr eng zu. Am Ende kommen wir an einem Camp vorbei, das wir spontan für die Nacht auswählen. Toll in der Natur gelegen, das einfache, aber urige Restaurant kommt uns auch gerade recht.Read more

  • Amazonas

    September 15 in Montenegro ⋅ ☀️ 20 °C

    Gestern sind wir mit dem Boot durch den Amazonas gefahren. So wird das Gebiet hier auf dem Skadarsko Jezero genannt. Ein faszinierendes Gebiet. Man fährt durch große Seerosenflächen, begleitet von zahlreichen Vögeln. Landschaftlich erinnert das mit seinen grünen Kegelbergen manchmal an eine asiatische Landschaft. Das Camp liegt direkt am Ufer eines Zuflusses zum See. Von hier aus starten auch direkt die Boote. Im Dorf gibt es ein paar Restaurants, ansonsten geht das hier sehr ruhig und entspannt zu. Nun geht es aber weiter nach Albanien.Read more

  • Schmale Straßen

    September 17 in Montenegro ⋅ ☁️ 23 °C

    haben wir jetzt in Montenegro reichlich ausgetestet. Sicher ein Höhepunkt, ein Teil der Panoramaroute 3b. Was für tolle Ausblicke über den Skodrasee. Eine einmalige Landschaft.
    Damit endet auch schon der 1.Teil der Reise, nämlich die Route durch Montenegro. Weiter geht es nach AlbanienRead more

    Trip end
    September 17, 2025