• GI WomoNews
Feb – Apr 2025

Marokko Roadtrip 2025

Von Mitte Februar 2025 bis Ende April 2025 bin ich mit einer kleinen Gruppe unterwegs quer durch Marokko. Wir sind insgesamt 4 Hymer Allradfahrzahzeuge, das verspricht viel Spaß und Abenteuer... Read more
  • Trip start
    February 2, 2025

    Bald geht es los

    January 31 in Germany ⋅ ☁️ 2 °C

    Alle Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen, das Fahrzeug beladen, am Sonntag geht es endlich wieder auf die Straße.
    Die Hinfahrt wird allerdings etwas anders verlaufen als ursprünglich geplant. Warum? Das erfahrt Ihr bei meinem nächsten Eintrag, nachdem wir losgefahren sind. Am 18.2. werde ich mich geplant mit meinen Mitreisenden für die diesjährige Marokkotour treffen. Bleibt dabei, es wird spannend...Read more

  • Los geht's

    February 2 in Germany ⋅ ☁️ 1 °C

    Der 1.Tag ist schon einmal vielversprechend gestartet. Na klar, ziemlich traurig, dass ich alleine von zu Hause losfahren musste, aber das geht im Moment leider noch nicht anders. Allerdings bin ich ja auch gar nicht alleine losgefahren. Luna und Leia, die beiden Elohündinnen sind natürlich wie immer dabei. Aber die ersten Tage der Reise begleitet mich auch mein Sohn in seinem eigenen Wohnmobil. Übrigens dasselbe Wohnmobil, indem er auch schon als Baby unterwegs war. Das Fahrzeug ist etwas mehr als 1 Jahr älter als er selber. Da er mich die ersten Tage begleitet, habe ich die zunächst geplante Route durch Frankreich geändert, damit sich das auch für ihn lohnt. Zunächst in Luxemburg getankt, der Diesel ist dort im Moment 13 ct günstiger als in Deutschland. Dann direkt noch Kaffee mit eingekauft und los geht die Reise. Es ist Sonntag, die Sonne scheint und so wird das eine schöne und gemütliche Fahrt. Das Ziel liegt bei Freiburg, wo uns Freunde erwarten. Zunächst gibt es eine ausgiebige Hunderunde, die nach der Fahrt allen gut tut. Am Abend gibt es dann leckeres Essen und nette Gespräche. Ein schöner Abend. Jetzt heißt es aber erst einmal die erste Nacht ausschlafen bevor es am nächsten Tag Richtung Schweiz weiter geht...Read more

  • Ein Tag in der Schweiz

    February 3 in Germany ⋅ ☀️ 3 °C

    Der Tag beginnt grau. Gasflaschen für das Womo meines Sohns mussten noch getauscht werden, die Tanks vor der Schweiz noch aufgefüllt werden und der Kühlschrank auch. Dann geht es quer durch den Schwarzwald. Kurz vor Todtnau durchbrechen wir die Nebelwolken und haben wunderbare Sonne. Wie gemalt für die Todtnauer Wasserfälle. Muss man mal gesehen haben. Frederike und Mike haben uns am Vorabend Tipps für die Schweiz mit auf die Reise gegeben. Leider steckt das erste Ziel auch noch voll im Nebel. Auf schmalen Seitenstraßen geht es auf eine Hochfläche wo wir erneut oberhalb der Wolken sind. Was für ein Schauspiel. Wie in einem Flugzeug liegt unter uns das Nebelmeer und dahinter sind die schneebedeckten Schweizer Zentralalpen zu sehen. Traumhaft. Leider geht es dann wieder bergab, also wieder in den Nebel. Der begleitet uns zu einem Panoramablick, wo es leider außer Nebel nichts zu sehen gibt. Wir sind auf dem Parkplatz der Fromagerie de Provence. Das ist auch unser Übernachtungsplatz. Natürlich haben wir gefragt, ob wir hier bleiben dürfen und auch Schweitzer Käse eingekauft. Mal sehen was der 2. Tag in der Schweiz so bringen wird...Read more

  • 2. Tag in der Schweiz

    February 4 in Switzerland ⋅ ☀️ 4 °C

    Das war ein toller Reisetag. Das erste Ziel des Tages war Montreaux, eine Huldigung an Freddie Mercury, der hier gewirkt hat. Und wir haben Glück. Der Nebel lichtet sich immer mehr und ein schöner Sonnentag bereitet uns einen schönen Eindruck von Montreaux. Eine wirklich tolle Promenade mit vielen Pflanzen, die ich hier nicht erwartet hätte, z.B. Palmen und erste blühende Blumen. Dann geht es weiter in die Zentralschweiz in Richtung Matterhorn. Das Ziel ist der Skiort Grimentz. Viel mehr Schweiz geht nicht. Der örtliche Wohnmobilstellplatz bietet auch Ver- und Entsorgung, die wir auch gerne nutzen...Read more

  • Zwischenstopp in Frankreich

    February 4 in Switzerland ⋅ 🌙 -4 °C

    Am frühen Morgen spazieren wir noch einmal durch Grimentz. Die Sonne braucht aber eine Weile bis sie auch das Dorf erleuchtet. Am Abend zuvor hatten wir noch tolle Nachtfotos vom Stellplatz gemacht. Leider entschließt sich nach dem Morgenspaziergang beim Duschen meine Wasserpumpe den Geist aufzugeben. Ich habe zwar eine Ersatzpumpe dabei, aber da müsste ich die Heckgarage mit dem Roller leer machen, das muss warten. Also heisst es in den nächsten Tagen etwas improvisieren. Also geht es nach dem Frühstück weiter. Leider trennen sich die Wege von meinem Sohn und mir jetzt schon wieder. Er muss wieder nach Norden in Richtung Heimat, ich weiter nach Süden. Das ist schade, aber immerhin hatten wir ein paar schöne gemeinsame Tage.
    Ich bleibe konsequent und fahre mautfrei durch Frankreich. Zunächst geht es durch das Mont Blanc Gebiet. Bei tollem Wetter ist die Fahrt ein Genuss. Die mautfrei Fahrt kostet natürlich reichlich Zeit, aber die habe ich im Moment ja. Hinter Grenoble ist dann Schluss für heute. Ich finde einen optimalen Übernachtungsplatz am Ufer der Isere. Das morgige Ziel lautet: Mittelmeer...
    Read more

  • Mautfrei durch Frankreich

    February 6 in France ⋅ ☁️ 2 °C

    Ist ganz schön anstrengend. Reichlich Ortsdurchfahrten, Kreisel ohne Ende. Aber ehrlich: ich liebe es. Es ist einfach soviel abwechslungsreicher. Es geht durch Gegenden, die für mich komplett neu sind, so z.B. die Gegend südlich von Grenoble. Hier gibt es Nussbaumplantagen reichlich. Und auch einzelne Orte, Berge und Schluchten rufen eigentlich danach irgendwann intensiver bereist zu werden. Später folgen reichlich Lavendelfelder, die irgendwann durch Weinbau abgelöst werden. So geht es quer durch Südfrankreich. Die Sonne scheint, keine Wolke am Himmel, aber das täuscht doch ein wenig. Durch das Rhonetal weht ein eisiger Nordwind, der aber später durch durchaus angenehme Temperaturen abgelöst wird und so tauchen auch die ersten blühenden Mandelbäume auf. Klar, das mautfreie Fahren kostet auf dieser Strecke reichlich Zeit, aber irgendwann kommt dann doch noch eine Autobahn. Die Fahrt ist bei dem Wetter ein Genuss und da die Hunde sich seit Stunden nicht rühren, beschließe ich durchzuziehen. Ziel ist ein wunderbarer Platz am Meer, kurz hinter der spanischen Grenze. Den möchte ich unbedingt noch bei Sonnenschein erreichen und so entrichte ich für die letzten 165 km doch noch Maut, aber das ist es mir wert.Read more

  • Ruhetag am Meer

    February 7 in Spain ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute ist Ruhetag. Na ja, fast. Erst geht es pünktlich zum Sonnenaufgang an den Strand, Allerdings warm eingepackt, es ist nur knapp über Null Grad. Dann Frühstück, danach ist erst einmal Hausarbeit angesagt. Putzen, Staubsaugen, was man halt ab und zu so mal machen muss. Mittlerweile ist es auch etwas wärmer, allerdings bleibt der Wind empfindlich kalt. Egal. Noch einmal geht es an den Strand, der hier sehr naturbelassen ist. Die Hunde und ich finden es toll. Der Rest ist schnell erzählt. Ein wenig lesen, ein wenig Videoschnitt für das kommende Video und etwas relaxen. Morgen kann es dann weiter gehen.Read more

  • Turbofrühling

    February 8 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Nacht wurde erwartungsgemäß etwas unruhig. Im Laufe der Nacht setzt heftiger Regen ein, ab und zu von einem Gewitter begleitet. Also früh aufgestanden und bei ca. 5 Grad weiter gefahren. Ab Barcelona wurde es dann schlagartig sonnig und bis Valencia stieg die Temperatur auf stellenweise bis knapp 20 Grad an. Blühende Mandelbäume und prall gefüllte Orangenbäume unterstreichen - der Winter ist für mich erst einmal vorbei...Read more

  • Wie lange geht das noch gut?

    February 9 in Spain ⋅ 🌙 8 °C

    Die Nacht verlief ruhig auf dem Parkplatz am Meer bei Valencia. Im Vergleich zum letzten Jahr stehen hier deutlich weniger Camper. Der Grund ist einfach. Auch hier ist das Übernachten mittlerweile offiziell verboten. Offenbar duldet es die Polizei aber aktuell, jedenfalls diese Nacht. Auch hier haben es offenbar einige übertrieben und die Stadt Valencia hat jetzt die Konsequenzen gezogen. Nicht verwunderlich. Weiter geht es nach Santa Pola bei Alicante. Hier standen schon in den letzten Jahren zahllose Camper frei. Dieses Jahr ist es aber noch voller. Auch das hier wird nicht mehr lange gut gehen. Ich werde hier eine Nacht bleiben, dann geht es für 5 Tage auf einen Campingplatz bei Murcia...Read more

  • Pause

    February 10 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Das heutige Ziel ist ein Campingplatz bei Mazarron, wo ich für 5 Tage einen Platz reserviert habe. Also noch einmal Kurzurlaub vor dem Abenteuer Marokko. Als ich ankomme, steht vor der Rezeption ein Hymer Crossover. Das ist in der Tat Achim, der mich u.a. nach Marokko begleiten wird. Allerdings sind bereits alle Plätze belegt, aber wir dürfen uns meinen reservierten Platz teilen, das ist doch nett vom Campingplatz. Die Größe des Platzes reicht dafür locker aus. Wir werden direkt von einer netten Gruppe "Einwohner" begrüßt. Das sind deutsche Überwinterer, die hier eine gute Zeit verbringen. Dann geht es mit den Hunden auch schon bald auf eine erste Runde. Wir gehen hinter dem Platz durch eine typisch trockene Landschaft dieser Region. Trotzdem gibt es hier den Frühling zu sehen und den Sommer zu riechen. Hier wachsen reichlich Thymian und Rosmarin. Ich verbringe den Nachmittag noch mit Achim, bevor es dann doch zu kühl wird und es Zeit wird meine Friteuse an Board zu testen...Read more

  • Das erste Video ist online

    February 12 in Spain ⋅ 🌙 14 °C

    Das erste Video zur Reise ist online. Es geht (fast) mautfrei durch Frankreich. Vorher aber gibt es noch ein paar Vorbereitungen zur erledigen und ein paar tolle Impressionen in der Schweiz:

    https://youtu.be/SyOCCHgLRuk
    Read more

  • Überraschung Mazarron

    February 14 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Bisher habe ich die Region um Mazarron eigentlich ziemlich vernachlässigt. Warum eigentlich? Die 5 Tage auf dem Campingplatz waren sehr angenehm. Das lag aber auch an der ausgesprochen netten Atmosphäre hier auf dem Platz. So ergaben sich schnell nette Kontakte. Der Abschluss war ein schöner Nachmittag mit Essen und Getränken und Verabschiedungen mit besten Wünschen für die Marokkotour. Zuvor war ich noch einmal mit dem Roller zu Sehenswürdigkeiten an der Küste in der Nähe unterwegs. Ich glaube, hier komme ich noch einmal hin...Read more

  • Marokko in Sicht

    February 15 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer netten Verabschiedung vom Campingplatz bei Mazarron geht es noch einmal etwas mehr als 500 km weiter nach Süden. Zunächst checke ich noch einmal die Lage in Algeciras, wo wir und zum Ticketkauf für die Fähre treffen werden. Dann geht es weiter zum Strand bei Tarifa, wo ich tatsächlich noch einen Platz ergattern kann. Hier war ich schon mehrfach. Das ist halt einfach schön hier. Immer wieder...Read more

  • Letzte Station in Europa

    February 17 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    So, jetzt kann es losgehen. Die letzten 3 Tage am Strand von Tarifa waren wie immer wunderbar. Dann ging es erst einmal nach Tsrifa zum ver- und Entsorgen und für eine kurze Waschaktion des Fahrzeugs. Danach wurde der Lidl leer gekauft und ab geht es nach Algeciras. Am Treffpunkt warteten bereits Silvia und Gerhard, Achim war ja bereits mit mir unterwegs und auch Sabrina und Christian kamen bald. Ich liebe Pläne, die funktionieren, wir sind vollzählig. Dann ging es zunächst zu Carlos, der Kultagentur für Fährtickets nach Marokko, die Tickets kaufen. Und wir haben tatsächlich die Fähre für den kommenden Tag 9:45 Uhr bekommen, so wie ich es mir gewünscht habe. Es kann also los gehen...Read more

  • Das geht ja gut los

    February 19 in Spain ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es nach Afrika. Wie sich das anhört. Tatsächlich sind es ja eigentlich weniger als 20 km zwischen Algeciras und Tanger Med. Wir starten mit ausreichend Puffer um 8:30 Uhr. Bis zum Hafen sind es nur 8 km, es bleibt also genügend Zeit bis zum offiziellen Start der Fähre um 9:45 Uhr. Und die Zeit nutze ich dann gleich mal richtig. Wir stehen in der Schlange vor dem ersten Ticketcheck, als mein Fahrzeug beschließt langsam rollend auf dem vor mir stehenden Franzosen aufzufahren. Krach! Mein Bullfänger touchiert sauber das Heck des Audis. Dramatisch sieht der Schaden bei beiden Fahrzeugen nicht wirklich aus. Aber Schaden bleibt Schaden. Zum Glück ist der Franzose, der in Wirklichkeit ein Marokkaner ist , vernünftig und wir belassen es beim Austausch der Versicherungsdaten. Natürlich kommen wir so ins Gespräch und es stellt sich heraus, dass er in Marakesch wohnt. Wie praktisch, dass wir da in ein paar Wochen ja auch noch vorbeikommen und so lädt er uns ein, dann doch mal vorbei zu schauen. Vielleicht machen wir das sogar. Marokkanische Gastfreundschaft!
    Dann geht es durch die Grenzkontrollen, die für uns relativ relaxt verlaufen. Dann werden Mobilfunkkarten besorgt, etwas Geld getauscht und es geht endlich nach Asilah. Und mein Plan geht auf, wir bekommen tatsächlich einen Parkplatz direkt an der Medina. Später geht es dann in die Stadt, hier ist ja eigentlich immer irgendwie Markttreiben und irgendwie kommt es mir so vor, als wäre ich nicht letztes Jahr hier zuletzt gewesen, sondern erst gestern. Später dann noch ein Streifzug durch die schöne Medina, bei tollstem Abendsonnenlicht. Wunderbar. Assilah hat mich auch beim zweiten Besuch sofort wieder gepackt. Morgen sollte Markttag sein, das ist dann wieder Marokko pur und so bleiben wir also einen zweiten Tag hier. Und der Dritte Tag weicht dann möglicherweise vollständig von der eigentlichen Planung ab. Lasst Euch überraschen...
    Read more

  • Liebeserklärung an Asilah

    February 20 in Morocco ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute also der 2.Tag in Asilah. Unser Ziel ist der Markt mitten in der Stadt. Und so lassen wir uns treiben durch eine kleine marokkanische Stadt, die mir immer noch genauso gefällt wie beim ersten Besuch. Hier herrscht ganz normales marokkanisches Leben in seiner ganzen bunten Vielfalt und die wenigen Touristen fallen hier überhaupt nicht ins Auge. Wieder treffe ich ein paar Follower (liebe Grüße), ich finde das immer wieder schön, wenn andere zumindest einen Teil meiner Eindrücke als Motivation für dann eigene Reisen mitnehmen. Das ist doch toll. Natürlich genießen wir auch den ersten Minztee und die Frauen kaufen einige gesunde Dinge auf dem Markt. Es ist mittlerweile Nachmittag und wir suchen uns ein Restaurant. Der Weg führt uns durch Seitenstraßen, die dann auch das weniger schöne Gesicht Marokkos zeigen. Das kleine Restaurant ist aber ein Volltreffer. Leckere Speisen und Getränke zu sehr zivilen Preisen. So sind dann alle zufrieden und gesättigt und wir kehren zu unserem mittlerweile wieder gut gefülltem Parkplatz zurück. Ich nutze die Gelegenheit und baue mit Hilfe meinen Bullfänger ab und nach leichten Korrekturen wieder dran. Damit ist mein kleiner Schaden nach dem Auffahrunfall am Hafen soweit eigentlich wieder behoben. Zum Abschluss erfülle ich dann meinen eigentlich nicht vorhandenen Erziehungsauftrag. Ein ca. 7 jähriger Junge schmeißt seinen Plastikmüll direkt vor meiner Nase einfach so auf die Straße. Voll normal. Da hat er aber nicht mit mir gerechnet. Er hebt den Müll also auf und wirft ihn dann 20 Meter weiter aufs Feld. Na toll. Da hat er aber wieder nicht mit mir gerechnet. Also holt er den Müll wieder vom Feld. Er erwartet als Gegenleistung 1 DH. Auf keinen Fall. Ich begleite ihn zum Mülleimer und zur Belohnung klatschen wir uns ab. Geht doch. Sein Vater hat übrigens aus sicherer Entfernung die ganze Zeit zugeschaut...Read more

  • Weinprobe in Marokko!

    February 21 in Morocco ⋅ ☁️ 12 °C

    Kaum vorstellbar? Doch! Wir hatten den Tipp in Tarifa bekommen. Also war unser Ziel die Hacienda der Störche, die ihrem Namen alle Ehre macht. Aber zunächst geht es von Asilah aus nach Larache. Ein Küstenort ca. 40 km entfernt. Die Altstadt ist aber der krasse Gegensatz zu Asilah, sehr heruntergekommen. Auch die Menschen scheinen uns gegenüber nicht so offen zu sein. Also geht es dann schon bald weiter durch ländlich geprägte Regionen, die oft sehr ärmlich sind. Der Müll ist in dieser Region allgegegenwärtig. Irgendwann queren wir einen großen Korkeichenwald. Und das ist extrem auffällig. Kaum mehr Müll. Es ist als ob hier eine imaginäre Kulturgrenze verläuft. Am Weingut angekommen. Hier gibt es ausreichend Platz für Wohnmobile. Wasser kann entsorgt und Frischwasser aufgetaut werden, eine Dusche gibt es auch. Am Abend gibt es mit anderen Besuchern eine sehr nette Weinverkostung. Unsere Gastgeberin spricht hervorragend Englisch. Danach wird natürlich auch noch Wein eingekauft, dann gibt es endlich Essen. Vorspeise Salat superlecker, danach Tajine, noch leckerer und dann noch Obst und natürlich Wein. Toll!Read more

  • Mehr Meer

    February 23 in Morocco ⋅ ⛅ 14 °C

    El Oualidia. Eine Lagune, ein kleiner Küstenort, Strand und Meer vom aller Feinsten. Das zieht gefühlt deutlich über 100 Wohnmobile an, die hier auf dem offiziellen Parkplatz problemlos Platz finden. Davon ca. 90% Franzosen! Der Ort ist natürlich auch bekannt für frischen Fisch, insbesondere Austern. Wir bleiben 2 Tage, je Nacht kostet das hier 50 DH. Die Spaziergänge am Strand, die Brandung, das Meer - das ist unfassbar schön...Read more

  • Ruhetag

    February 26 in Morocco ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach den vielen Eindrücken in Essaouira ist heute ein Ruhetag im Camp angesagt.
    Aber was heißt schon Ruhetag. Hunderunden, Roller wieder einräumen, Video produzieren und schneiden, so gibt es immer etwas zu tun. Und dann haben wir am Mittag noch den Fisch gegrillt, den ich gestern in Essaouira gekauft habe. Dazu gab es Brot, Salat und gegrilltes Gemüse. Lecker.
    Ach ja. Mit Sabrina und Christian habe ich ein Spezialvideo über deren Fahrzeug, den Venture S, gedreht. Das wird spannende Eindrücke geben. Veröffentlicht wird das aber erst später, denn wir brauchen noch ein paar Offroad Aufnahmen...
    Read more

  • Richtung Agadir

    February 27 in Morocco ⋅ ☁️ 16 °C

    Weiter geht die Fahrt mit zahllosen Eindrücken. Der erste Halt ist der Strand von Sidi Kaouki. Hier ist ein Surfer Hotspot. Kamele, Pferde und Quads runden das touristische Angebot ab. Später müssen wir uns entscheiden. Rechts Schotterpiste, links Asphalt. Ist ja wohl klar was wir machen. Und zum ersten sehen unsere Hymer so aus, wie sie aussehen sollen. Dreckig. Die Strecke ist harmlos, hier wird gefühlt eine Autobahn gebaut. Wir sind im Argangebiet. Also Ziegen auf Bäumen, Arganprodukte, alles haben wir mitgenommen. Dann ein riesiges Dünengebiet am Meer. Der erste Eindruck von Wüste. Toll. Wir nähern uns Agadir mit seinen Surfhotspots. Ein paar vermeintliche Freistehplätze sind zwar verlockend, wir ziehen aber ein Camp im Landesinneren vor. Für eine Nacht ok, warum hier aber zahlreiche Franzosen überwintern, bleibt mir ein RätselRead more

  • Paradise Valley

    March 1 in Morocco ⋅ ☀️ 12 °C

    Für heute hatten wir kein festes Übernachtungsziel. Auf dem Weg durch die Schlucht kommen wir aber bei Momo vorbei, ein kleiner Platz wo wir letztes Jahr bereits übernachten konnten. Der Platz ist leer, also halte ich an und frage Momo ob wir hier heute unterkommen können. Das geht klar und wir vereinbaren dann auch noch eine Tajine für den Abend. Letztes Jahr hatte hier sein Kumpel, der Joseph, die beste Tajine ever am Lagerfeuer gezaubert. Das wird diesmal nicht so laufen, denn Joseph ist offenbar mittlerweile im Paradies. Wir fahren zum Wandereinstieg. Dort ist ein Parkplatz. Für mich unerwartet finden wir dort problemlos Platz. Also feste Schuhe an. Die Schlucht wird ja oft von Touristen aus Agadir geflutet und so gibt es hier haufenweise Bretter- und Blechbuden, die Getränke und mehr anbieten. Mir wird es ein ewiges Rätsel bleiben wieso man seine eigene Lebensgrundlage so vermüllen und verschandeln kann. In der Schlucht ist auffallend deutlich weniger Wasser als letztes Jahr. Das Wetter verschlechtert sich zusehends. Wir fahren aber trotzdem weiter in die Berge zu den Wasserfällen von Imouzher. Dort gibt es die nervigsten Händler in ganz Marokko. Aber ich bin diesmal vorbereitet und wegen des schlechten Wetters haben die meisten Buden zu. Dann im strömenden Regen zurück zu Momo, wo mittlerweile 3 weitere Fahrzeuge stehen. Das wird eng, aber geht irgendwie. Am Abend bekommen wir eine große Tajine für alle ans Wohnmobil geliefert. Super leckerRead more

  • Taroudant - die große Überaschung

    March 1 in Morocco ⋅ ⛅ 19 °C

    Taroudant ist auch für mich neu. Was für tolle Eindrücke. Die Stadtmauer umschließt die gesamte Stadt, im Hintergrund thront das Atlasgebirge. Die Stadt ist ein einziges Erlebnis für uns. Ursprüngliche und authentische Souks und zahllose kleine Handwerksläden prägen die alte Stadt. Und das Besondere: die Menschen. Wir werden ganz oft sehr freundlich angesprochen und angelächelt, meist ohne irgendwelche Verkaufsabsichten. Soviel Freundlichkeit und Herzlichkeit habe ich persönlich noch in keiner marokkanische Stadt erlebt. Selbst meine Hunde werden oft nett und freundlich bewundert. Auch das sehr außergewöhnlichen. Der Ramadan ist gestartet. Heute Abend war in der Stadt eine ganz außergewöhnliche Stimmung. Ein riesen Gewusel, alle ganz aufgeregt, fast so als wäre es 5 Minuten vor 12 Silvester. Eine kleine Gerberei gibt es auch, wo entgegen der großen Gerberei in Fes auf chemische Bearbeitungsmethoden verzichtet wird. Die angebotenen Lederprodukte sind auch anders als in Fes sehr erschwinglich. Taroudant ist also auf jeden Fall einen Besuch wert.Read more