• Beuroner Jakobsweg
    Via Beuronensis

    Beuron | Via Beuronensis

    8 Ogos, Jerman ⋅ ☀️ 26 °C

    Als Nächstes fiel unser Blick auf eine besondere Skulptur am Pkw-Parkplatz: Es ist eine Pilgerfigur, die mit Wanderstock und Muschel an der Tasche den Jakobsweg symbolisiert. Daneben ist ein Stein mit der Aufschrift „Via Beuronensis“ (Name des Beuroner Jakobswegs) in den Boden eingelassen. Das hat uns neugierig gemacht.

    Nach kurzer Recherche haben wir herausgefunden, dass wir auf einen regionalen, offiziell anerkannten Jakobsweg gestoßen sind. Er ist einer von sechs Jakobswegen, die zwischen dem Neckar und Bodensee verlaufen.
    2008 wurde für das 74 km lange Beuroner Teilstück eine Pilgergemeinschaft ins Leben gerufen, deren Büro sich in Beuron befindet.

    Unsere Begegnungen mit Pilgerstätten an Jakobswegen häufen sich. Das Muschel-Symbol sahen wir allein in diesem Jahr auch schon im Piemont und in Neu-Aquitanien. Zufall? Definitiv! Wir haben nicht die Absicht, „mit den Füßen zu beten“ und voller Inbrunst mit dem Pilgergruß „Ultreia“ (bedeutet sinngemäß „Vorwärts! Weiter!“) alles Gute zu wünschen. Trotzdem stellen wir uns die Frage, warum Pilgern im Trend liegt. Ist es mehr als nur Wandern?
    Baca lagi