• In Ilulissat angekommen

    July 15, 2016 in Greenland ⋅ ☀️ 16 °C

    In Ilulissat leben 4500 Menschen und 1800 Schlittenhunde. In der ganzen Provinz „Polarkommune“ leben etwa 17.600 Einwohner auf einer Fläche größer als Spanien. Grönland ist mit rund 56.000 Einwohner und einer Fläche von knapp 2,17 Mio. Quadratkilometern – über sechs Mal so groß wie Deutschland – das am dünnsten besiedelte Land der Erde. 300 km nördlich des Polarkreises scheint zu dieser Jahreszeit die Sonne auch noch um Mitternacht, geht überhaupt nicht unter.
    Grönland empfing uns mit strahlend blauem Himmel. Während ich das hier schrieb, trieben gerade Eisberge am Fenster vorbei. Mittags, besser als jedes Programm in Fernsehen. Ilulissat selbst ist bekannt für den Ilulissat-Eisfjord, seit 2004 ein UNESCO-Weltnaturerbe und wurde 1741 als Jakobshavn nahe einer Inuit-Siedlung Namens Sermermiut errichtet. Diese war mit über 200 Bewohnern die größte Inuit-Siedlung jener Zei.
    Die Menschen leben vom Fischfang, in zwei Fischfabriken verarbeiten sie vor allem Krabben und Heilbutt. Im kurzen Sommer hat sich zudem der Tourismus zu einem weiteren Standbein der lokalen Wirtschaft entwickelt. Im Winter kommen hartgesottene bei bis zu −30 °C für Hundeschlittenfahrten. Im Sommer steigen die Temperaturen auf bis zu 25 °C, bei uns herrschten um die 20 °C. Genug, um in der Sonne auf der Terrasse des Hotels zu sitzen.
    Read more