- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Sunday, July 3, 2022 at 11:16 AM
- ☁️ 4 °C
- Altitude: Sea level
Svalbard and Jan MayenSvedbergfjellet79°43’16” N 10°53’35” E
Schrott, Historie, Kajak und Eisbären

Mit dem Tenderboot ging es anschließend auf eine benachbarte Insel, nach Amsterdamya zu dem Ort Virgohamna. Dies ist der archäologisch wichtigste Ort auf Spitzbergen, nur mit einer selten erteilten Sondergenehmigung des Gouverneurs, darf man hier anlanden. Obwohl der Ort auf den ersten Blick eher wie ein alter Schrottplatz aussieht. Virgohamna spielte in der Erforschung des Nordpols ab dem Ende des 19. Jahrhunderts mit Luftschiffen eine sehr wichtige Rolle. Starteten von den acht Polarexpeditionen allein fünf von hier, die restlichen drei von Ny-Ålesund. Letztendlich scheiterten alle, das aber ist eine andere Geschichte.
Was man schnell mal als Schrott ansehen mag, ist der Grund, warum man eine Genehmigung des Gouverneurs benötigt, um hierher zu kommen. Alles was hier rum liegt ist streng geschützt, sind Überbleibsel der Polarexpeditionen. Das Holz und einige Grundrisse sowie mehrere Gräber sind aus der Walfangzeit zwischen 1606 und 1730, die Metalle, Reste eines großen Hangars, Keramik, Eisenhaufen, Fässer, Ziegel und vieles mehr stammen aus der Ära der Polarexpeditionen etwa von 1890 bis 1926. Gut geeignet war diese Bucht für Walfänger wie Polarreisende, weil Ausläufer des Golfstromes sie frei von Eis halten.
Nachmittags gab es dann noch eine Fahrt mit den Tenderbooten die Gletscher in Hamilton Bukta entlang, die ließ ich jedoch aus. Denn für mich stand die erste Kajakausfahrt im offenen Meer an. Sechs Teilnehmer nutzen anstelle von Bootsfahrten oder einigen Landausflügen das Kajak, um in dieser einmaligen Umgebung unterwegs sein. Eine Zusammenfassung der insgesamt sechs Kajaktouren gibt es in einem späteren Footprint. Nur so viel, eine Kajakfahrt im Eismeer ist schon etwas Besonderes.
Abends sind wir dann noch in einen schönen Fjord eingelaufen, und hier sahen wir sie zum ersten Mal live, wenn auch aus einiger Entfernung. Eine Eisbärenmama mit zwei Jungen. Dafür steht man schon eine Weile im eisigen Wind an Bord des Schiffes herum und das bald gegen Mitternacht. Auch wenn man ein Fernglas benötigt, es ist schon etwas Besonderes.Read more