- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Friday, June 24, 2022 at 4:55 PM
- ⛅ 23 °C
- Altitude: Sea level
DenmarkSpodsbjerg54°55’13” N 10°52’29” E
Der Weg nach Oslo

Stupides Autobahnfahren zuerst bis nach Bremen und am Folgetag nach Kiel zur Fähre waren die ersten eineinhalb Tage angesagt. Rund 850 Kilometer, zwei Autobahnsperrungen, zahlreiche Baustellen, Autofahren in Deutschland ist nichts Schönes mehr. Aber pünktlich an der Fähre angekommen und hat auch alles geklappt.
Dennoch, irgendwie ist diemal der Wurm drin. Zwei Tage später los gekommen als geplant wegen einer schweren Bronchitis die noch nicht ausgeheilt war, hatten wir noch einen schönen Abend in Bremen. Morgens dann auf die Fähre nach Oslo, die ist schon ein ganz schöner Kahn. Platz für 750 Autos, 1,2 km Ladefläche für Laster und bei 250 Mann Besatzung Platz für fast 3000 Passagiere. Natürlich Kasino, Revue, Supermarkt, mehrere Restaurants, Pubs, Kaffees und eine Ladenpassage. Ist dennoch nur eine Fähre, die von Oslo nach Kiel pendelt, Fahrdauer rund 20 Stunden über Nacht.
Nun zum Wurm. Kaum auf dem Schiff unterwegs, kam die Nachricht, dass die Skandinavian Airline vom 29. Juni bis 1. Juli streiken will. Am 29. wäre unser Flug nach Spitzbergen, von dort aus geht es ja auf das Expeditionsschiff in die Arktis. Sprich, wir kommen nicht rechtzeitig nach Spitzbergen, das Schiff wäre weg. Hin und her telefoniert, Poseidon (die Reederei) konnte uns dann die letzten zwei Plätze im Flugzeug am Montag, den 27. ab Oslo buchen. Zwei Tage früher, ok. Dafür sind wir sicher im hohen Norden um das Schiff zu erreichen. Bevor gestreikt wird.
Also habe ich im Hotel in Oslo zwei Tage gecancelt, bleiben uns nur noch eineinhalb Tage für die Stadt. Kompliziert ist das Umbuchen des Parkplatzes am Flughafen Oslo. Hatten die 14 Tage recht früh gebucht für 180.- €, kurzfristig würde uns der Parkplatz jetzt beim Umbuchen 440.- € kosten. Parke nach mehreren Rücksprachen nun einfach zwei Tage früher (pro Tag 55.- € extra,) und hoffe das der Übergang auf die Buchung funktioniert.
Unser Hotel in Spitzbergen, brauchen wir ja zwei Tage früher, ist übrigens ausgebucht. Poseidon machte dann noch eine Nacht dort möglich, eine weitere fand sich in einem anderen Hotel. Müssen halt umziehen. Gibt auf Spitzbergen ja nicht viele Hotels, und die sind wirklich teuer.
Wird gestreikt, kommen übrigens viele der Passagiere nicht nach Spitzbergen, sind ja nicht wie wir schon ein paar Tage früher in Oslo und damit flexibel. Flüge gibt es ja auch nicht mehr. Die Reederei sagte, dass wir dann nur etwa 25 bis 30 Passagiere seien, statt maximal 114. Ein massiver Verlust. Der wäre aber noch größer, wenn gar nicht gefahren würde. Also geht das Expeditionsschiff auch nur mit uns paar Hanseln an Bord auf Fahrt.
Ach ja, mein Notebook, respektive. das Akku hat an Bord schlagartig den Geist aufgegeben. Das Ladegerät ist im Auto auf dem gesperrten Autodeck. Kann also keine Bilder überspielen oder sichern. Schau mer mal, ob ich das Gerät morgen wieder hin bekomme. Deswegen erst heute der Post, denn am Netzteil läuft es.
Übrigens, die Überfahrt war recht ruhig, die Kabine einfach aber ausreichend, nur sind mir auf so einem Schiff einfach zu viel Leute, auch wenn es nicht voll war. Aber für eine Nacht und Überfahrt geht es.Read more
Dass es von Kiel aus noch ein paar Meter bis Dänemark 🇩🇰 sind, habt Ihr vermutlich gemerkt? Dann läuft der Tag unter ”Dänemark”, weil Ihr durch den gr. Belt gefährt seid? Ob nicht auch Schweden dann genannt werden müsste? Durch deren Gewässer seid Ihr ja auch geschippert … toller Blog ansonsten mit super Bildern!!!!👍👍 [Karin]