• Ein historischer Ort

    July 6, 2022 in Svalbard and Jan Mayen ⋅ ⛅ 1 °C

    Nachmittags sollten wir dann im Westen bei Andreeneset anlanden. Jedoch wurde ein Polarbär gesichtet (Nummer 7), schlafend und 5 km von der Anlandestelle entfernt, also sollte es nur eine Zodiac-Tour geben. An einem Felsen im Meer tummelten sich gut und gerne 200 Walrosse auf engstem Raum. Weiter zu der ursprünglichen Anlandestelle, um wenigsten ein besonderes Denkmal von Wasser aus zu sehen. Die Crew hat es seit zehn Jahren wie viele andere nicht mehr geschafft, hier anzulanden. Nur wenige Besucher schafften es überhaupt. Das Wetter erlaubt es nur an etwa 20 Tagen im Jahr, wir haben heute blauen Himmel, Windstille, und dann liegt da ein Polarbär herum. Das Besondere an diesem Ort: In etwa 300 km Entfernung musste der Ballon von Andree, Strindberg und Fraenkel notlanden. Die drei Männer starteten im Oktober 1897 von Virgohamna aus, um den Nordpol zu erreichen. Sie schlugen sich auf driftenden Eis bis hierher durch. Doch auf der einsamen, abseits gelegenen Insel hatten sie keine Chance zu überleben und starben etwa nach drei Wochen. Suchaktionen fanden die Männer nicht. Entdeckt wurde die Absturzstelle 1930 zufällig, als eine Expedition nach Franz-Josef-Land aufbrach, um dort eine Wetterstation zu errichten. Die Gebeine wurden geborgen und in Stockholm beerdigt. Strindberg hatte eine Braut, die erst 18 Jahre später loslassen konnte und einen anderen Mann heiratete. Bei ihrem Tod 1947 verfügte sie, dass ihr Körper bei ihrem aktuellen Mann bestattet wird und ihr Herz bei dem in Stockholm bestatteten Verlobten Strindberg. So geschah es auch.
    Doch der Expeditionsleiter entschied, nachdem sie das Gelände vom Boot aus sondiert hatten und mit der Drohne aus der Luft kontrollierten, dass man doch anlanden könnte, Boot für Boot und recht kurz. Also raus mit fünf bewaffneten Crew-Mitlieden, die das Gelände absicherten. Der Bär schlief noch und wir waren gegen den Wind, so dass er keine Witterung aufnehmen konnte. Also raus aus dem Boot und hin zu dem Denkmal. So gehören wir nun zu den wenigen Menschen, die an beiden Orten waren, Ort waren, der für Svalbard - Spitzbergen - eine besondere historische Bedeutung hat.
    Read more