• Am Tongeren Antikmarkt

    July 20 in Belgium ⋅ ☁️ 19 °C

    Der Antikmarkt in Tongeren ist ein Paradies für Liebhaber von Antiquitäten und Vintage-Objekten und soll mit rund 350 Anbietern zugleich der größte in ganz Benelux sein. Er findet jeden Sonntag Morgen ab 7 Uhr statt, früh dort sein heißt es also. Besonders positiv, gegenüber anderen Antikmärkten etwa in Deutschland ist das Preisniveau deutlich niedriger, dürfte etwa bei der Hälfte liegen. Dementsprechend sind schon früh professionelle Händler unterwegs. So konnten wir selbst Asiaten beobachten, die Antiquitäten per Videochat mit Kunden oder Händlern in Asien bewerteten und einkauften. Einer war zum Beispiel auf Lampen fokussiert. Viele der professionellen Händler waren mit größeren Handwagen unterwegs und standen schon an, wenn die Fahrzeuge von den Anbietern ausgeräumt wurden..
    Zu finden ist so ziemlich alles was alt ist wie antike Möbel, Spielzeug, Technik, Geschirr, Besteck, Vasen, alte Teppiche, Vorhänge und Tischdecken, Bekleidung, Militaria, Gemälde, Drucke und Zeichnungen, Fotografien und zeitgenössische Kunstwerke, Skulpturen, Uhren und natürlich Schmuck, Bücher, Schelllackplatten mit den dazugehörigen Grammophonen, Schallplatten, alte Radios und Lautsprecher sowie Gartendekorationen, Pflanzengefäße und Werkzeug. Zudem finden sich auch ungewöhnliche und kuriose Gegenstände, die das Stöbern spannend machen. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Stände und Cafes, liegt der Markt doch im Zentrum von Tongeren.
    Tongeren selbst ist zugleich die älteste Stadt Belgiens wurde von den Römern als Atuatuca Tungrorum gegründet. So finden sich auch römische Reste, darunter Ruinen eines Amphitheaters. Das aber ließen wir aus. Wir bummelten noch über den zentralen Marktplatz und besichtigten die Kirche Groot Synthe. Dann ging es zurück zum etwas außerhalb gelegenen Stellplatz zu unserem Wohnmobil.
    Read more