• Castell Thun, ein adeliger Familiensitz

    October 31 in Italy ⋅ ⛅ 12 °C

    Castell Thun gehört mit zu den interessantesten Schlössern, die wir bis dato besucht haben, und das waren nicht wenige. Es wurde erstmals 1268 unter dem Namen „Castro Belvesini“ urkundlich erwähnt, bis sich ab dem 14. Jahrhundert endgültig der Name „Castel Thun“ etablierte – benannt nach der mächtigen Familie Thun und Hohenstein, die dort ihren Stammsitz hatte. Sie war über Jahrhunderte hinweg eine der bedeutendsten Adelsdynastien in der Region. Über 700 Jahre lang war das Schloss in Familienbesitz, bis die Familie Thun es 1992 der Provinz Trient übergab, inklusive allen Möbeln, Waffen, den Sammlungen und Gebrauchsgegenständen, die sich seit dem 15. Jahrhundert angesammelt hatten.
    Ursprünglich wurde das Castell als militärisch genutzte Höhenburg erbaut, dann das Schloss im Inneren im gotischen Stil errichtet und später in ein Renaissance-Schloss umgebaut. Ein Brand im Jahr 1529 führte zu umfangreichen Wiederaufbauarbeiten inklusive Verbesserungen der Befestigungsanlagen mit Geschützrampen und massiven Basteitürmen. Im Inneren erfuhr die Burg weitreichende Umbauarbeiten zwischen 1792 und 1794. Mit seinen Originalmöbeln und den wertvollen Kunstsammlungen ist Thun heute ein seltenes Beispiel einer vollständig eingerichteten Adelsresidenz.
    Read more