• Studentski Grad - Budućnost Dudovica

    2 de noviembre de 2024, Serbia ⋅ ☀️ 13 °C

    Trotz des ganzen Durcheinanders aufgrund der Spielverlegungen war die Nacht erholsam und wir starten mit unserem Toast & Müsli Frühstück gut gestärkt in den Tag.

    Danach machen wir uns auf den Weg in die Altstadt, um uns an einem der Kiosks eine Tageskarte für den öffentlichen Verkehr zu holen.
    Generell kann man die Tickets, die dann für alle Verkehrsmittel gelten, über eine SMS kaufen, was uns aber nicht so viel bringt.
    Sowohl der Host, als auch die Bedienung in dem Pub gestern, sagten uns, dass wir auch so fahren können, da keiner was sagt.
    Aber wir haben nicht so viel Lust hier noch Stress zu bekommen, weshalb wir die 15 Minuten Umweg in Kauf nehmen.
    So bekommen wir schon einen ersten kleinen Eindruck von Belgrad.
    Der Ticketkauf klappt dann problemlos & für uns geht's mit dem Bus auf die andere Seite des Flusses nach Novi Belgrad.

    Am Stadion angekommen sehen wir die ersten Spieler und auf dem Parkplatz sind auch schon einiges Autos.
    Unsere Sorge scheint sich recht schnell in Luft aufzulösen, denn hier wird heute gespielt.
    Ein Glück, so fällt immerhin der Länderpunkt, auch wenn es nur mit deinem Drittligaspiel ist.

    Das Ticket kostet uns dann knapp 1,70€ und wir nehmen auf der "Haupttribüne" mit 52 handgezählten anderen Zuschauern platz.
    Das Stadion ist ganz cool, denn man hat auf der einen Seite eine Kirche im Hintergrund und auf der anderen einen kleinen Abhang.
    Sieht cool aus. Ansonsten gibt es drei Tribünen, wovon zwei recht neu sind und lediglich 3 Sitzreihen haben.

    Das Spiel hält dann so viel, wie es auf dem Papier verspricht. Es spielt der 10. gegen den 11. (14er Staffel) und genau so ist das Spiel, nämlich ziemlich schlecht.

    Das Heimteam bekommt gar nichts auf die Kette und die Torschüsse (wenn man sie denn so nennen kann) gehen allesamt Richtung Kirchturmspitze.
    Die Gäste haben deutlich mehr vom Spiel, aber auch keine wirklich zwingenden Chancen, sodass das ganze ein echt müder Samstagmorgen-Kick ist.

    In der zweiten Halbzeit erzielen dann die Hausherren überraschend in der 77. Minute das 1:0 und es ist glaube ich tatsächlich der erste Schuss der wirklich aufs Tor geht. Der Spielverlauf wurde damit auf den Kopf gestellt und die letzten Minuten sind hektischer.

    In der Nachspielzeit gibt's nochmal einen Freistoß, welcher nach einem gut zurückgelegten Kopfball im Netz zappelt.
    Der verdiente Ausgleich & Endstand von einem ansonsten recht trostlosem Kick.

    Immerhin ist der Länderpunkt 47 gefallen!
    Leer más