- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 1
- onsdag 30 oktober 2024 06:00
- ☁️ 13 °C
- Höjd över havet: 23 m
TysklandHamburg Airport Railway Station53°37’58” N 10°0’19” E
Hamburg Airport

Zu früh klingelt der Wecker am Mittwochmorgen nach einer kurzen Nacht. Ich bin froh, dass ich gestern schon zu Budde nach HH gefahren bin, sodass ich noch 1,5h mehr Schlaf bekommen konnte.
Mit dem Bus geht's für uns zum Airport, denn die nächste Fußball-Tour ruft.
Auf dem Plan steht eine recht wilde Ost-Europa Tour, die insgesamt 3 neue Länderpunkte beinhalten soll, wenn alles glatt geht.
Schon bei der Planung der Tour mussten wir uns einigen Schwierigkeiten stellen und diverse Male, aufgrund von verschiedenen Spielverschiebungen, alles um planen.
So auch gestern Abend noch, da der Spieltag in Bosnien komplett getauscht wurde und die finalen Terminierungen so bescheiden lagen, dass wir noch einen weiteren Flug buchen mussten, damit alle Länderpunkte fallen.
Von Hamburg geht's nun erst einmal mit Lufthansa über Frankfurt nach Chisinau in die Republik Moldau.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 1
- onsdag 30 oktober 2024 17:00
- ☁️ 14 °C
- Höjd över havet: 31 m
MoldavienOrhei47°22’27” N 28°49’11” E
FC Milsami Orhei - FC Petrocub Hîncești

Beide Flüge waren sehr entspannt & zum Glück nicht ausgebucht, sodass wir viel Platz in den älteren Airbus-Modellen der LH-Flotte hatten.
In der Hauptstadt Chisinau angekommen, heißt es für uns erstmal am ATM mit moldawischen Lei eindecken.
Danach fahren wir mit dem Bus für ca. 30 Cent, die wir tatsächlich im Bus mit Kreditkarte zahlen können, in die Innenstadt und steigen in der Nähe unseres Hotels aus.
Dort checken wir schnell ein, bringen unsere Sachen aufs Zimmer und gehen zum nahe gelegenen Busbahnhof, denn Fußball steht auf dem Programm.
Das Spiel findet im ca. 1h entfernten Orhei statt, sodass wir uns den ersten Minivan schnappen und für knapp 1,80€ dorthin fahren.
Viel Platz haben wir nicht, können uns aber wenigstens die Einzelplätze ergattern und unsere Beine quer in den Gang stellen.
Der Bus hält 20 Sitzplätze bereit, wobei wir zwischendurch mit locker 30-35 Leuten fahren.
Selbstverständlich gibt es keine Lüftung & es ist absolut heiß im Van.
Nach gut einer Stunde sind wir dann am Ziel angekommen und tatsächlich war die Fahrweise halb so wild, ganz anders als man es aus anderen östlichen Ländern kennt.
Für uns geht's zunächst zum Stadion um zu checken, ob denn auch wirklich ein Spiel heute Abend stattfindet, denn es ist ein verlegtes Spiel vom ersten Spieltag.
Nach der Bestätigung decken wir uns im nahe gelegenen Supermarkt noch mit ein paar Snacks & Wasser ein, was man hier ganz entspannt mit ins Stadion nehmen kann.
Sicherheitskontrollen, sowie Eintritt gibt's hier nicht.
Dennoch erwähnenswert, dass wir eine Eintrittskarte bekommen ohne irgendwas zahlen zu müssen. Das hatte man so auch noch nicht.
Das Stadion fasst knapp 3.000 Plätze und hat lediglich eine Haupttribüne, auf der sich heute doch ein paar Leute verirren.
Sogar zwei Trommeln sind am Start, die immer wieder den selben Rhythmus einschlagen.
Ansonsten ist stimmungs- & fantechnisch nichts los.
Milsami Orhei empfängt heute den Meister vom Petrocub Hîncești zum Mittelfeldduell.
Beide Teams liegen etwa gleich auf, wobei das Niveau schon nicht so wirklich gut ist.
Das Spiel hat nicht viel zu bieten & am Ende gewinnen die Gäste mit 0:2.
Für uns soll es dann wieder mit dem Minibus nach Chisinau gehen, doch am Busbahnhof müssen wir auf Hinweis von einem Taxifahrer feststellen, dass der letzte Bus um kurz vor 19 Uhr gefahren ist.
Selbstverständlich bietet er uns an, uns nach Chisinau mitzunehmen, was wir dann aufgrund mangelnder Alternativen annehmen müssen.
Die Fahrt kostet so dann das 5-fache, ist mit 5€ pro Nase aber verkraftbar.
Er spricht sogar ein wenig deutsch und erklärt uns, dass er schon als Dachdecker in Deutschland gearbeitet hat & auf seine Papiere wartet, um dauerhaft bei uns zu leben.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 1–2
- 30 oktober 2024 20:00 - 31 oktober 2024
- 1 natt
- ☁️ 11 °C
- Höjd över havet: 83 m
MoldavienChişinău47°1’19” N 28°50’31” E
Star Rent Hotel

Wieder in der Unterkunft gibt's noch ein paar Backwaren & ein moldawisches Bier, ehe wir totmüde ins Bett fallen.
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 2
- torsdag 31 oktober 2024 12:00
- ☁️ 17 °C
- Höjd över havet: 16 m
MoldavienTiraspol46°50’10” N 29°36’40” E
Transnistrien

Den nächsten Tag lassen wir etwas entspannter angehen und gönnen uns das inkludierte Frühstück im Hotel.
Hier gibt's Rührei, Würstchen, Toast mit Wurst & Käse, sowie einige süße Speisen.
Unser Weiterflug geht erst spät am Abend, sodass wir den ganzen Tag noch nutzen können und dafür unsere Rucksäcke im Hotel lassen.
Danach geht's wieder zum Busbahnhof, da wir uns entschieden haben ein etwas ungewöhnliches Sightseeing zu machen.
Für uns soll es nach Transnistrien gehen, welches ein international nicht anerkanntes und ausschließlich von Russland gestütztes De-facto-Regime an der Grenze zur Ukraine ist.
International wird es als Bestandteil der Republik Moldau angesehen und hat ca. 375.000 Einwohner.
Transnistrien ist seit 1990 von der Zentralregierung in Chisinau unabhängig und verfügt unter anderem über eine eigene Regierung, Währung, Verwaltung und ein eigenes Militär. Bislang erkennt allerdings kein anerkannter Staat und keine internationale Organisation das Gebiet als souveränen Staat an. Transnistrien ist deshalb Gründungsmitglied der Gemeinschaft nicht-anerkannter Staaten, zu denen nach der territorialen Auflösung der Republik Arzach nur noch die ebenfalls umstrittenen georgischen Regionen Abchasien und Südossetien gehören.
Wir sind sehr gespannt, was uns erwarten wird, da man immer wieder hört, dass dort die Zeit vor 30 Jahren stehen geblieben ist und quasi keine Weiterentwicklung stattgefunden haben soll.
Kurz vor Bender gibt's dann verschiedene Kontrollen, um in das Gebiet reinzukommen.
Neben der Kontrolle vom Fahrzeug gibt's natürlich auch eine Passkontrolle, welche überraschenderweise sogar elektronisch erfolgt. Kurze Nachfrage zu unserem Job & zack haben wir eine Einreisekarte in der Hand.
Unser erster Stop ist dann Tiraspol, welches die größte Stadt in Transnistrien ist und auch den größten Verein Moldawiens hat.
Sheriff Tiraspol spielt in der moldawischen ersten Liga mit und ist dort Rekordmeister.
In Tiraspol schauen wir uns einige wichtige Plätze an und passen selbstverständlich auf, was wir fotografieren, da man aus diversen Erfahrungsberichten gehört hat, dass dies oft kritisch gesehen wird.
Generell ist es aber nicht so, dass hier alles stehengeblieben ist. Klar hat man noch viele alte Gebäude, dennoch gibt's in den Parks sogar freies Wlan und die Menschen gehen auch hier mit der Zeit.
Die Verständigung gestaltet sich als etwas schwierig, was aber auch in Chisinau der Fall war.
So dauert es etwas länger bis wir die richtige Info zum Bus nach Bender haben.
In einem Reisebüro wird uns dann endlich geholfen, da vom Busbahnhof nur Busse direkt ohne Zwischenstopp in Bender zurückfahren.
Hier wechseln wir auch noch schnell Geld damit wir den Minivan bezahlen können.
In Bender schauen wir uns das berühmte Fort an, ehe wir uns auf den Weg zurück nach Chisinau machen.
Die Ausreise erfolgt auch problemlos, sodass wir entspannt gegen 17 Uhr wieder in der moldawischen Hauptstadt sind.
Hier geht's noch fix in ein georgisches Restaurant, ehe wir unsere Sachen holen & wieder zum Airport fahren.
Generell war es mal sehr interessant ein Gebiet wie Transnistrien zu sehen, dennoch war es nicht wirklich spektakulär.
Trotzdem gibt es wohl kaum Leute im Bekanntenkreis, die jemals hierher gekommen sind, geschweige denn jemals her kommen werden.
Von Chisinau selbst haben wir nicht viel gesehen, aber auch die Stadt war recht unspektakulär. Auffällig war definitiv, dass viele neue Gebäude hochgezogen und alles etwas modernisiert wird.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 2–3
- 31 oktober 2024 23:30 - 1 november 2024
- 1 natt
- ☁️ 9 °C
- Höjd över havet: 114 m
UngernFerencváros47°28’31” N 19°6’0” E
Budapest

Mit WizzAir geht es dann für uns am Abend noch weiter in Richtung Budapest, was der erste Teil unserer Weiterreise zum nächsten Stop sein soll.
Ohne weitere Vorkommnisse erreichen wir spät in der Nacht unser Hotel. Hier klingelt dann sehr früh unser Wecker, da es mit dem Flixbus weiter in Richtung Belgrad gehen soll.
Da wir völlig verplant haben, dass in Ungarn am 01.11. ein Feiertag ist, müssen wir leider das Frühstück in der Unterkunft wahrnehmen, was mit 11€ recht teuer ist.
Hätten wir beim Check-In Bescheid gesagt, hätte man nur 9€ bezahlt. Ist sicherlich ein anderes Frühstück...
Mit der Metro fahren wir dann zum Busbahnhof, von wo die Reise weitergeht.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 3–5
- 1 november 2024 16:00 - 3 november 2024
- 2 nätter
- ☁️ 18 °C
- Höjd över havet: 96 m
SerbienBelgrad44°48’33” N 20°27’34” E
Belgrad

Die Busfahrt ist zunächst super entspannt & wir erreichen recht schnell die Grenze zu Serbien. Die Grenzkontrolle für die Aus- & Einreise ist dann auch easy, dauert aber fast eine ganze Stunde bis alle aus dem Bus endlich eingereist sind.
Danach wird die Fahrt eher zäh.
Nach einer Pause gibt's noch einen Zwischenhalt in Novi Sad, wo sich komische Dinge am Busbahnhof abspielen. Alles ist von der Polizei abgesperrt und es wirkt sehr chaotisch.
Am Abend erfahren wir immer mehr über die Geschichte.
Das Vordach vom Bahnhof ist wohl ohne jeglicher Vorwarnung eingestürzt, wobei 14 Menschen ums Leben kamen & 3 schwer verletzt wurden.
Eine absolute Katastrophe, welche sich für uns auch noch als Herausforderung rausstellen sollte.
In Belgrad angekommen dürfen wir feststellen, dass es einen neuen Busbahnhof gibt, welcher nicht wie geplant in der Nähe unserer Unterkunft liegt.
So müssen wir etwas umplanen und mit der Tram in Richtung Apartment fahren, weshalb das Drittliga Spiel heute Abend nicht zu schaffen ist. Halb so wild, denn Morgen steht ja mit Roter Stern Belgrad ein absolutes Highlight an.
Die Gegend um unser Apartment ist etwas heruntergekommen, aber die Wohnung ist mega gut und liegt in der Nähe der Innenstadt.
Für den Abend suchen wir uns noch einen Pub zum Essen und gehen fix fürs Frühstück einkaufen.
Beim Essen erreicht uns dann die Hiobsbotschaft.
Serbien hat für den morgigen Samstag einen nationalen Trauertag ausgerufen und alle Spiele der 1. & 2. Liga sind abgesagt oder verschoben.
Rumms! Nicht nur das Highlight der Tour fällt damit aus, sondern auch der Länderpunkt steht auf der Kippe...
Das gibt uns richtig schlechte Laune & das Abschlussbier auf dem Zimmer kann man nicht wirklich genießen.
Einziger Lichtblick ist, dass laut unserer Recherchen wohl die 3. Liga stattfinden wird, da sie unter einem anderen Verband läuft. Also haben wir drei Möglichkeiten für den Länderpunkt, wenn es denn wirklich so ist, dass die Spiele stattfinden.
Also schmeißen wir wieder den Plan über den Haufen und überlegen uns diverse alternative Szenarien.
Schauen wir mal was der morgige Tag so bringt.
Echt bitter, was aber definitiv nicht den Unfall klein reden soll.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 4
- lördag 2 november 2024 10:00
- ☀️ 13 °C
- Höjd över havet: 72 m
SerbienBežanija44°48’29” N 20°22’26” E
Studentski Grad - Budućnost Dudovica

Trotz des ganzen Durcheinanders aufgrund der Spielverlegungen war die Nacht erholsam und wir starten mit unserem Toast & Müsli Frühstück gut gestärkt in den Tag.
Danach machen wir uns auf den Weg in die Altstadt, um uns an einem der Kiosks eine Tageskarte für den öffentlichen Verkehr zu holen.
Generell kann man die Tickets, die dann für alle Verkehrsmittel gelten, über eine SMS kaufen, was uns aber nicht so viel bringt.
Sowohl der Host, als auch die Bedienung in dem Pub gestern, sagten uns, dass wir auch so fahren können, da keiner was sagt.
Aber wir haben nicht so viel Lust hier noch Stress zu bekommen, weshalb wir die 15 Minuten Umweg in Kauf nehmen.
So bekommen wir schon einen ersten kleinen Eindruck von Belgrad.
Der Ticketkauf klappt dann problemlos & für uns geht's mit dem Bus auf die andere Seite des Flusses nach Novi Belgrad.
Am Stadion angekommen sehen wir die ersten Spieler und auf dem Parkplatz sind auch schon einiges Autos.
Unsere Sorge scheint sich recht schnell in Luft aufzulösen, denn hier wird heute gespielt.
Ein Glück, so fällt immerhin der Länderpunkt, auch wenn es nur mit deinem Drittligaspiel ist.
Das Ticket kostet uns dann knapp 1,70€ und wir nehmen auf der "Haupttribüne" mit 52 handgezählten anderen Zuschauern platz.
Das Stadion ist ganz cool, denn man hat auf der einen Seite eine Kirche im Hintergrund und auf der anderen einen kleinen Abhang.
Sieht cool aus. Ansonsten gibt es drei Tribünen, wovon zwei recht neu sind und lediglich 3 Sitzreihen haben.
Das Spiel hält dann so viel, wie es auf dem Papier verspricht. Es spielt der 10. gegen den 11. (14er Staffel) und genau so ist das Spiel, nämlich ziemlich schlecht.
Das Heimteam bekommt gar nichts auf die Kette und die Torschüsse (wenn man sie denn so nennen kann) gehen allesamt Richtung Kirchturmspitze.
Die Gäste haben deutlich mehr vom Spiel, aber auch keine wirklich zwingenden Chancen, sodass das ganze ein echt müder Samstagmorgen-Kick ist.
In der zweiten Halbzeit erzielen dann die Hausherren überraschend in der 77. Minute das 1:0 und es ist glaube ich tatsächlich der erste Schuss der wirklich aufs Tor geht. Der Spielverlauf wurde damit auf den Kopf gestellt und die letzten Minuten sind hektischer.
In der Nachspielzeit gibt's nochmal einen Freistoß, welcher nach einem gut zurückgelegten Kopfball im Netz zappelt.
Der verdiente Ausgleich & Endstand von einem ansonsten recht trostlosem Kick.
Immerhin ist der Länderpunkt 47 gefallen!Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 4
- lördag 2 november 2024 13:30
- ☀️ 18 °C
- Höjd över havet: 70 m
SerbienTošin Bunar44°49’32” N 20°23’46” E
Radnički Beograd - Zvezdara Beograd

Mit mehr als genug Zeit begeben wir uns zu Fuß zum zweiten Spiel.
Auch hier ist schon was los & es ist recht schnell klar, dass auch das Ding stattfinden wird.
Der Eingang ist super stumpf, da man halbwegs durch ein Restaurant durch muss und dann über einen Aufgang in den Wicken die Haupttribüne erreicht. Die Tickets hier kosten 2,5€ was im Vergleich zu den Preisen, die bei Roter Stern aufgerufen waren, schon teuer ist.
Das Stadion ist dann voll nach unserem Geschmack. Eine richtig schön heruntergekommene Haupttribüne, die schon anfängt langsam zu zuwuchern, weltklasse.
Dem Spiel wohnen sogar knapp 100 Zuschauer bei & auf dem Papier könnte es auch besser werden, da der Vorletzte immerhin den 6. der Tabelle empfängt.
Bei beiden Spielen gibt es vorab übrigens eine Trauerminute aufgrund der Vorkommnisse in Novi Sad am gestrigen Tag.
Das Spiel ist deutlich schneller & hitziger, sodass es richtig Spaß macht. Die Gäste sind klar überlegen und spielen sich richtig gute Möglichkeiten raus, die dann in der 17. Minute schon in ein Tor umgemünzt wurden.
In der zweiten Halbzeit wurden die Hausherren dann stärker und erarbeiteten sich eine gute Möglichkeit nach der anderen. Im Gegenzug setzten die Gäste immer wieder Konter, konnten aber die teilweise 100%igen Chancen nicht nutzen, weshalb es noch richtig hitzig am Ende wurde.
Am Ende hagelte es gelbe Karten, von denen auch gut welche rot hätten sein können.
Der Endstand war dann 0:1.
Erwähnenswert ist noch, dass der Coach des Heimteams ein richtiger Top Lad war.
Er sah eher aus wie ein Türsteher und hatte auch Bauchtasche, weltklasse.
Außerdem war noch eine Gruppe von sechs deutscher Heinze vor Ort.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 4
- lördag 2 november 2024 16:00
- ⛅ 15 °C
- Höjd över havet: 132 m
SerbienSpomenik Knezu Mihailu44°48’58” N 20°27’36” E
Belgrad Sightseeing

Für uns geht es mit dem Bus nun wieder in Richtung Altstadt, um die letzten Stunden in Belgrad noch ein wenig Sightseeing zu betreiben.
Wir steigen kurz vor der Brankov Most Brücke aus und erledigen den Rest zu Fuß.
Von der Brücke hat man einen ganz guten Blick auf die "Skyline" und vorallem auf die neue Waterfront.
Auch hier bleibt die Zeit nicht stehen und es wird alles modernisiert.
Weiter geht's dann durch die Fußgängerzone bis fast zu unserer Unterkunft.
Ganz nett, aber irgendwie auch wie jede andere Stadt.
In der Nähe unseres Apartments besuchen wir noch ein Local-Food-Restaurant und gönnen uns von unserem letzten Geld Cevapcici.
Den Abend verbringen wir noch mit einigen Recherchen zu unserem nächsten & letzten Ziel.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 5–6
- 3 november 2024 14:00 - 4 november 2024
- 1 natt
- ☁️ 19 °C
- Höjd över havet: 74 m
Bosnien och HercegovinaŽeleznička Stanica Mostar43°20’56” N 17°48’50” E
Mostar

Am nächsten Morgen können wir dann doch noch einmal ausschlafen, da wir aufgrund der schon erwähnten Spieltagsverschiebung in Bosnien und Herzegowina anstatt eines Busses einen Flug nehmen mussten.
Zum Flughafen geht es mit dem Shuttle für ca. 3,50€.
Die Ausreise und der Flug, welcher lediglich 40 Minuten dauert, sind auch entspannt und so kommen wir an dem Mini-Flughafen in Mostar an.
Von dort geht's wieder mit einem Shuttle in die Innenstadt, von wo aus uns eigentlich ein Bus nach Siroki Brijeg bringen soll, denn dort ist heute Abend der Kick für den Länderpunkt.
In der Theorie ganz einfach, in der Praxis mal wieder schwierig.
Die Dame am Busterminal weist uns direkt ab und wirkt auch sehr unmotiviert.
Sie schickt uns zum anderen Terminal, denn von dort sollen die Busse fahren. Immerhin bestätigt sie uns noch, dass Morgen von hier aus Busse nach Sarajevo fahren.
Also geht's zu Fuß zum anderen Busterminal.
Auf dem Weg noch schnell Geld abgehoben, was wieder einmal 6€ Gebühren kostet. Ein absoluter Wucher...
Am anderen Terminal erfahren wir dann, dass auch von dort kein Bus fährt, da Sonntag ist.
Ein Glück ist direkt neben an das City Hotel in dem die Rezeptionistin immerhin Englisch sprechen kann und uns ein Taxi ruft.
Nützt ja nichts. Also geht's die 30 Minuten mit dem Taxi weiter, was aber mit 18€ vollkommen fair ist.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 5
- söndag 3 november 2024 19:45
- 🌙 11 °C
- Höjd över havet: 299 m
Bosnien och HercegovinaBrinja43°22’44” N 17°35’52” E
NK Široki Brijeg - Željezničar Sarajevo

Das gebuchte Apartment ist vollkommen ausreichend und hat für heute die perfekte Lage, denn es ist grade mal 5 Minuten zu Fuß vom Stadion entfernt.
Die Unterkunft können wir zum Glück in Euro bezahlen, was hier scheinbar aber fast überall geht.
Wir machen uns direkt auf dem Weg in Richtung Stadtmitte, um für Morgen die Buszeiten zu checken, da wir nicht allzu viel Puffer haben.
Diesmal passt aber alles so, wie wir es im Internet gefunden haben und wir können entspannt in das einzig geöffnete Restaurant gehen.
Das Essen ist richtig geil, auch wenn es nichts typisch bosnisches gibt.
Danach begeben wir uns schon zum Stadion, um uns zur Sicherheit mit Tickets einzudecken.
Auf dem Weg sehen wir dann noch das Treffen der aktiven Fanszene, die schon seit 14 Uhr ausgelassen am Bier trinken ist.
Am Stadion bekommen wir die Info, dass wir die Tickets entspannt beim Einlass ca. eine Stunde vor Anpfiff kaufen können. Der Preis beträgt 5€ pro Karte, sodass wir nun doch nochmal zur Unterkunft können.
Ein Glück ist diese so nah gelegen.
An einer Tanke gegenüber decken wir uns noch schnell mit Wasser ein und bekommen von einem nachfragenden Polizisten die "Erlaubnis" nachher zum Spiel gehen zu dürfen.
Nett von ihm!
Knapp 45 Minuten vor Anpfiff gehen wir zum Stadion und begeben uns auf die Gegengrade, da die Ultras von Siroki Brijeg auf der Haupttribüne platziert sind.
Das Spiel ist definitiv gut besucht und sogar Gästefans aus Sarajevo sind angereist.
Der Gästeblock ist fast voll und kurz vor Anpfiff fangen sie an eine Choreo aufzubauen.
Das scheint nicht ganz so zu gelingen, evtl. ist es sogar bewusst, da sie den aktiven Support auch erst in der 21. Minute aufnehmen.
Aufjedenfall wird nach langem Suchen und Versuchen ein Satz mit "Gold ist es wert" in einzelnen Buchstaben vor dem Block aufgehangen.
Dazu gibt es dann Mitte der ersten Halbzeit eine Schalparade mit goldenen Schals. Definitiv gelungen, wenn es denn zeitlich so gewollt war.
Der Gäste-Support ist am heutigen Tag richtig stark und sie können lautstärketechnisch definitiv mit der Heimkurve mit halten.
Zwischendurch wird auch immer mal wieder der ein oder andere Bengalo gezündet.
Top Auftritt.
Auch die Heimkurve braucht sich nicht verstecken. Sie legen auch einen sehr guten Auftritt hin und haben die ein oder andere Pyroshow im Gepäck.
Leider flacht das ganze dann im Laufe des Spiels etwas ab.
Das Spiel ist in der 1. Halbzeit so lala und es gibt wenn es hochkommt 2 Schüsse, die in die Nähe des Tores kommen.
In der 2. Halbzeit steigert sich das Tempo und die Gäste schalten einen Gang höher.
Innerhalb von 3 Minuten stellen sie mit richtig gut rausgespielten Angriffen auf 0:2.
Die Hausherren laufen vergebens an, können aber keine wirklich gefährlichen Chancen kreieren.
Am Ende steht es dann 0:3 und es gibt ein kleines Pfeifkonzert von den Heimfans.
Die Gästefans haben schon in der 80. Minute ihre Sachen gepackt & sind geschlossen aus dem Block raus. Was auch immer das sollte, ist natürlich sehr schade, denn sie hatten echt einen guten Auftritt und hätten am Ende gut mit dem Team feiern können.
Erwähnenswert ist noch Popcorn-Mario, der schon vor dem Spiel mit seiner Maschine ordentlich Popcorn verkauft hat und dies natürlich auch im Stadion macht. Er ist der einzige, der etwas an Verpflegung anbietet & kommt daher ziemlich ins Schwitzen. Top Typ!
Mittlerweile ist es echt frisch geworden, weshalb wir uns schnell auf den kurzen Heimweg machen.
Schnell ins Bett, denn Morgen heißt es früh hoch, da ein langer Reisetag ansteht.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 6
- måndag 4 november 2024 12:00
- ☀️ 10 °C
- Höjd över havet: 513 m
Bosnien och HercegovinaSarajevo Airport43°49’35” N 18°20’14” E
Sarajevo International Airport

Früh klingelt der Wecker, denn wir müssen noch ganz nach Sarajevo, um unseren Flieger nachhause zu bekommen.
Also geht es zunächst mit dem Bus zurück nach Mostar und von da aus weiter nach Sarajevo.
Leider kann man die Bustickets dort nicht mit Karte zahlen, sodass wir ein weiteres Mal Gebühren fürs Geld abheben zahlen müssen...
Auf den 2,5 Stunden Fahrt kann man dann noch ein wenig erahnen was das Land landschaftlich zu bieten hat & man sieht noch einige Schäden von der Flutkatastrophe im Sommer.
Am Busbahnhof haben wir es wieder mit einer überaus motivierten Mitarbeiterin am Infoterminal zu tun, laut der kein Bus in Richtung Airport fährt.
Halten wir für absolut schwachsinnig, weshalb wir noch zum nebenan gelegenen Bahnhof gehen und dort in einem Reisebüro fragen. Und siehe da, es gibt einen Bus der Richtung Airport fährt.
Kurz vorm Airport hauen wir noch unser letztes Geld auf den Kopf und gönnen uns paar Backwaren als verspätetes Frühstück.
Die Sicherheitskontrolle ist dann wieder entspannt & ich sichte noch einen weiteren Hopper, den ich schon in Kirgisistan getroffen habe.
Stempel gibt's auf die Seite, die für amtliche Vermerke vorgesehen ist, was auch immer das soll.
Das die alle nicht einfach mal vernünftig stempeln können, dann würde ein Reisepass auch deutlich länger halten und nicht so schnell voll sein.
Mit Austrian Airlines geht's dann zunächst knapp eine Stunde nach Wien und dann 1,5 Stunden mit einer Stunde Verspätung weiter nach Hamburg.Läs mer
- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 6
- måndag 4 november 2024 22:00
- ☁️ 8 °C
- Höjd över havet: 26 m
TysklandKutenholz53°28’45” N 9°19’29” E
Home sweet home

Ein langer Reisetag geht zuende und zum Glück komm ich ohne weitere Verzögerung gut durch den Verkehr und bin rechtzeitig zuhause.
Eine wilde Tour mit diversen Änderungen etc. geht zuende, aber im großen und ganzen haben immerhin die drei Länderpunkte geklappt, auch wenn uns das Highlight mit Roter Stern Belgrad verwehrt geblieben ist.
Und wir haben eine Region/Land besucht, welches wahrscheinlich keine 5% meines Bekanntenkreises jemals besuchen wird. Wahrscheinlich kennen diese Region die meisten sogar gar nicht.Läs mer