- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1,136
- Tuesday, November 1, 2022 at 6:00 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 1,250 m
EcuadorMindo0°3’29” S 78°46’27” W
Grenze,Reifen,und Mindo

Laut Hans gab es die Möglichkeit aus Ecuador aus und für mindestens drei Stunden in Kolumbien einreisen,weil ja eigentlich mein Auto gar nicht in Ecuador ist,hätten Sie mich erwischt wären es 420 Dollar Strafe pro Tag gewesen,dann Kolumbien Auto und ich aus und in Ecuador Auto und ich für nun mehr 44 Tage in Ecuador.
Die 3Stunden genutzt um Ipiales und die Wallfahrtskirche zu besuchen und auch nochmals in Kolumbien Reifen zu finden,ohne Erfolg.Ipiales ist so die typische Grenzstadt und schon ein bisschen größer,chaotisch lebendig,
Fuhr mit einer seltsamen Seilbahn ganz schön weit und steil runter zu einem Talgrund.Da steht diese Wallfahrtskirche,viele Wunder wurden hier wohl vollbracht,…
Dann konnte ich auch schon wieder zurück zur Grenze und in Kolumbien ordnungsgemäß ausreisen,dauerte jedoch sehr lange weil sich der Grenzer über die 3Stunden wunderte und auch die Einreise nach Ecuador war problemlos und jetzt ist auch alles richtig.
Jetzt noch die 3 Stunden zurück zum Sommer Wind,
Am Abend erfahren dass die Reifen Mittwoch fertig sind,ein Tag zu ausruhen,am Mittwoch waren zwar die Reifen fertig ,aber die Schläuche mussten noch besorgt werden und vor allem es musste noch jemand gefunden werden der die Reifen wechselt,alle Reifenflicker bisher haben die Reifen ohne Maschinen gewechselt,durfte es jetzt auch feststellen.Aber die können das und wissen wie’s geht
Konnte dann in Quito vor der Werkstatt des Reifen Bäckers stehen,war keine gute Idee arbeiten bis 11 Uhr und um 5 geht es weiter,aber morgens dann noch einen guten Blick zum ausgebrochenen Vulkan,der Park ist gesperrt und wohl auch in den Nachrichten ist das Thema.
Hab fast den ganzen Abend mit erleben dürfen wie aus abgefahrene Reifen wieder fast neuwertige Reifen entstehen und genauso sind meine jetzt auch.Am nächsten morgen wurden die Schläuche overnight geliefert und so wurden die alten Reifen runter und die neuen drauf gemacht,es war nicht einfach und dauerte den ganzen Tag,kam erst gegen 5los,wollte dann noch auf die andere Seite (von Süd nach Nord) der Stadt fahren um dann einen anderen Schlafplätze zu finden.
Ich glaube es war ziemlich in der Mitte von Quito,gerade mal 30 km gefahren als mir auf der 3spurigen Panamericana ein Reifen platze,es war dunkel und der Berufsverkehr in vollem Gange,und auch noch an einer Hanomag 1Gang Steigung,na lebe noch war aber alles andere als schön,nächsten morgen den Reifen flicken lassen wollen,konnten es nicht und machten mir den ersten Reifen schlauchlos drauf, und hundert km danach der zweite Reifen kurz vor Mindo.
Mindo ist ein ganz kleines Dorf,berühmt durch seine Vogel und Schmetterlings Vielfalt,ansonsten gibt es noch ,was sonst,Wasserfälle,aber ja Mindo ist schon sehr schön in einem Talkessel gelegen und ein sehr angenehmes Klima,jedoch so klein dass es nur einen Reifenflicker gab aber der war super und montierte den Reifen ebenfalls ohne Schlauch.
Eigentlich dachte ich die Reifen sind auf den Felgen und halten,und dann doch 100 km zwei Platte Reifen,mir ging schon das Ende der Reise durch den Kopf……bin nochmals zurück nach Quito und hab den 5 Reifen dann doch noch geholt und auf dem Dach verstaut,jedoch das Gefühl für die Reifen war erstmal ein wenig gestört.Bin dann kurz entschlossen noch mal zur Finca Sommerwind aufgebrochen und die beiden anderen Reifen haben gehalten,vielleicht waren es einfach unglückliche Umstände.
Bin jetzt heute Mittag hier angekommen und es geht mir deutlich besser und bin auch wieder voll Zuversicht,hier gibt es ein super super langes Wochenende,fängt morgen schon an,solange bleiben wir erstmal hier und fahren dann an den Pazifik,sind wohl knapp 200 km.
Alle wirklich alle sagen die nördliche Küste sei sehr gefährlich,glaube man kann das nicht auf die leichte Schulter nehmen,höre es jedoch eigentlich überall und was am schlimmsten ist,es sind die eigenen Landsleute die vor ihresgleichen warnen!,,,Read more