• Mein erster Tag in Halifax

    9 czerwca, Kanada ⋅ ☁️ 9 °C

    Ich habe mir den Wecker auf 8:00 Uhr gestellt. Um 6:00 Uhr bin ich allerdings schon putzmunter. Ein Blick aus meinem Zimmer im 17. Stock offenbart mir ein grünes Halifax.

    Ich lasse das Frühstück ausfallen und mache mich zu Fuss auf den Weg ins Stadtzentrum. Viele Einfamilienhäuser aus Holz säumen die Strasse. Das ist nicht etwa alter Baustil, sondern vielfach der aktuelle Baustil. Mehrstöckige neue Häuser werden aus Holz gebaut.

    Was ich gar nicht wusste ist, das mindestens in Kanada die Autos kein vorderes Kennzeichen haben. Der Umkehrschluss ist natürlich, dass hier deshalb nur von hinten geblitzt werden kann und damit Motorradfahrer auch erfaßt werden.

    Ich wundere mich über die exakte Einhaltung der Stoppschilder. Jeder hält an. Auch das Verhalten gegenüber Fußgängern ist wesentlich freundlicher. Teilweise werde ich sogar von anderen Fußgängern gegrüßt. Das ist alles so relaxed.

    Angekommen in der Innenstadt laufe ich am Wasser entlang. Einfach herrlich. Überall Stühle und Bänke zum hinsetzen und zum Sonne genießen. Kleine Bars und Cafe's wechseln mit Kunstgegenständen ab. Mal sehen, ob ich hier nochmal Abends herkomme. Leider soll das Wetter schlechter werden.

    Auf dem Wasser scheint gerade die kanadische Kriegsmarine auszulaufen. Drei Schiffe fahren kurz hintereinander ab.

    Gerade kommt die Nachricht rein, dass ich mein Motorrad abholen kann. Das ist auch gut so. Mein Handy hat nur noch 50 % Strom und ich habe den Steckdosenadapter günstigerweise in den Motorradtaschen verstaut. Die Steckdosen hier sind wirklich völlig anders.

    Ich bin mit der Zeitumstellung noch nicht ganz durch. Am Nachmittag haue ich mich erstmal ein paar Stündchen auf die Couch.
    Czytaj więcej