• Nach der ersten Zeltnacht

    16 juni, Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Kein Sturm, kein Regen, keine Kälte haben den Schlaf beeinträchtigt. Nach einer warmen Dusche geht es dann los.

    Die Rundtour schmückt sich mit Attributen wie schönste Straße an der Ostküste, muß man gesehen haben oder eines der Highlights. Lange Rede kurzer Sinn: muss man nicht gesehen haben. Es sind vielleicht 30 km von den 300 km schön und als Highlight würde ich es nicht beschreiben.

    Die Strasse beginnt so, wie viele kanadische Strassen bisher ausgesehen haben: eine Strasse mit Häusern an den Seiten, viel Rasen um die Häuser drumherum und keine Zäune. Teilweise geht das 20-30 km lang, ohne dass eine Ortschaft kommt. Man hat immer das Gefühl, jemand kauft ein Naturgrundstück an einer Strasse, rodet das Buschwerk weg und baut ein Haus darauf.

    Irgendwann geht es in die Berge und Klippen sind zu sehen. Natürlich muss sich in dem Moment ein stinkender Teertransporter die Strasse mit 1-2 km pro Stunde hochquälen. An ein Überholen ist auf Grund der engen Kurven nicht zu denken. Versuch mal mit dem Motorrad so langsam bergauf zu fahren. Da qualmt irgendwann die Kupplung. Naja, nach ein paar Minuten klappt das Überholen dann. Die kurz darauf kommende Aussichtsplattform fahre ich lieber nicht an. Zu groß ist die Gefahr, dass der Stinker danach wieder vor mir ist.

    Die Strecke wird dann schöner. Dies hatte mir ein Kanadier auf einem Parkplatz vorher auch versprochen. Schöne einsame Sandstrände, steile Klippen und schöne Bergtäler wechseln sich ab.

    Auf einem anderen Parkplatz sprechen mich zwei Deutsche an. Sie leben in den USA und genießen in Florida ihre Rente. Sie müssen jetzt in den USA bleiben, weil ihre Kinder nicht nach Deutschland wollen ( so drückte sich die Frau aus). USA üblich sind sie mit einem Trailer unterwegs. Die Dinger sind z.T. riesig und an mehreren Seiten ausziehbar.

    Am Ende meiner Tour treffe ich noch zwei Italiener. Sie sind mit einem Motorrad und viel Gepäck unterwegs und wollen noch bis Feuerland runter. Er ist scheinbar in meinem Alter, sie ist relativ jung. Sie sind schon die Ostküste der USA hochgekommen und wollen jetzt nach Alaska.

    Als ich auf dem Campingplatz zu meinem Zelt abbiege, geht plötzlich die BMW aus. Sie springt zwar sofort wieder an, geht beim Anfahren wieder aus. Ich werde mir das morgen mal ansehen müssen. Ich hoffe, dass das nichts ernstes ist.
    Meer informatie