- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 17
- dinsdag 24 juni 2025 om 18:48
- ☀️ 33 °C
- Hoogte: 61 m
CanadaMontreal45°30’28” N 73°33’53” W
Montreal, die Mega City

Montreal baut in die Höhe. Die City besteht hauptsächlich aus Hochhäusern bzw. Wolkenkratzern. Die Randbezirke erinnern dagegen z.T. dem Viertel in Bremen. Ältere 2-3 geschossige Häuser mit hohen Decken. Im Gegensatz zu bisher sind hier nahezu alle Häuser aus Stein.
Riesige Einkaufscenter mitten in der Stadt gepaart mit Vergnügungsbereichen und jeder Menge Imbissen und Restaurants bilden trotz der Wolkenkratzer ein angenehmes Ambiente. Die Kirchen stehen manchmal umrahmt von Wolkenkratzern. In einem Fall wurde aus einer Kirche ein Cabaret gemacht.
Heute bin ich mit der BMW zum Hausberg gefahren. Er ermöglicht einen Überblick über die gesamte Stadt. Im Park dort haben die Eichhörnchen die Herrschaft übernommen. Überall spielen und toben sie. Die Rückfahrt war eine Katastophe. Entweder waren Bauarbeiten mit Vollsperrung oder das Navi wußte nicht, daß eine Straße zum Fußgängerbereich umgewidmet worden ist.
Montreal ist jetzt erstmal meine letzte größere Stadt. Mit den Niagarafällen kommt in den nächsten Tagen dann auch fürs erste das letzte touristische Großevent. Danach geht es noch ein wenig an den großen Seen entlang bis die Prärien kommen. Viel freies Land, viel Landwirtschaft, wenig Menschen. Das ist das Gegenteil der bisherigen Tour mit viel Natur und wenig Landwirtschaft. Auch die Sprache wird jetzt wieder zu Englisch wechseln.
Langsam muss ich jetzt auch Kontakt für den Reifenwechsel in Vancouver aufnehmen. Die Pneus sehen allerdings noch gut aus.
Ich habe gerade die restlichen Buchungen für den Urlaub in Kanada abgeschlossen. Es wird langsam schlechter, etwas zu finden. Selbst die Campingplätze sind voll. Dazu kommt, dass demnächst weniger Ortschaften auf der Strecke sind.
Insgesamt habe ich 8 mal in Studentenwohnheimen, 7 mal auf Campingplätzen und den Rest in Guesthauses, Motels oder Hotels übernachtet. Im Schnitt dürfte eine Übernachtung so bei 60 Euro liegen. Wohnheime nehmen ca. 48 Euro, Campingplätze 25- 35 Euro und der Rest ist unterschiedlich. Interessant ist dabei, daß ich in Städten meistens günstiger übernachte. Selbst das Hotelzimmer hier in Montreal liegt voll im Soll, obwohl es einen abtrennbaren Schlafbereich, eine Klimaanlage und eine Badewanne hat. Es ist darüberhinaus ungefähr 4 mal so groß, wie die Wohnheimzimmer.
Mittlerweile genieße ich durch meine Reisen einige Vorteile bei Booking.com. U.U. geringerer Preis, Frühstück incl., oder einfach nur ein besseres Zimmer für den gleichen Preis. Das macht sich bei manchen Buchungen bemerkbar.Meer informatie
Reiziger
Siehst gut aus