• Yosemite

    August 30 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern habe ich noch meine USB Stromversorgung an der BMW analysiert und konnte eine fliegende Sicherung als Verursacher ausmachen. Sie war durchgebrannt. Versuche diese Sicherung im Baumarkt oder beim Autohandel zu bekommen sind leider fehlgeschlagen. Ich habe deshalb die Sicherung heute morgen mit einer Litze überbrückt. Da mein Handy auch mein Navi ist, muss es permanent Strom haben.

    Seit ich in Kalifornien bin, gibt es einige Veränderungen. Einerseits wird hier häufig Spanisch gesprochen. Andererseits fällt auf, das z.B. an den Highways mehr Dreck rumliegt, viel mehr Dreck.

    Meine Unterkunft in der Nähe des Flughafens ist eigentlich sehr gut. Als ich gestern jedoch durch eine Seitenstraße gefahren bin, hat sich mir ein anderes Bild dargestellt. Jedes zweite Fahrzeug hatte einen Schaden. Auf der Strasse lagen Sicherheitsglassplitter, als wenn da eine Autoscheibe zerschlagen worden ist. Ein mexikanischer Motorradfahrer in meinem Hotel hat richtig Angst um sein Motorrad.

    Heute morgen dann genau das Gegenteil. Ich fahre eine Strasse entlang, die an den Seiten ca. 2 Meter hohe Wände hat. Die abzweigenden Strassen haben so eine Art Eingangsbereich für das jeweilige Wohngebiet. Die Häuser scheinen hochwertiger meistens aus Steinen gebaut zu sein. An der Strasse gibt es einen Fahrradweg, ...

    Insgesamt lassen ich mir heute Zeit und komme für meine Verhältnisse spät am Yosemite Nationalpark an. Die Schlange ist so ungefähr 150 Meter lang. Es dauert ca 10 Minuten, bis ich h bei einer Parkrangerin ankomme. Auf die Frage einer Reservierung muss ich leider mit Nein antworten. Dadurch darf ich erst ab 2 Uhr in den Park. Es ist das Labor Weekend und für dieses Wochenende muss man eine Reservierung zwischen 6:00 und 14:00 Uhr haben. Schei... Meine Alternativen sind bescheiden. Reservierungen für den nächsten Tag (Sonntag) gibt es nicht mehr. Also muß ich warten. 😘😘😘

    Als ich um 16:00 Uhr einen zweiten Versuch mache, stehe ich erstmal im Stau. Irgendwann bin ich dann endlich im Park. Ich fahre erstmal zu den Giants hoch. Den 1 km Weg zu dem größten schenke ich mir aber, da ich Motorradklamotten anhabe und sie nicht richtig verstauen kann.

    Das nächste ist der glacier viewpoint. Ich biege ab und fahre ca 10 km. Langsam rennt mir aber die Zeit davon und es sind mindestens nochmal 10 km. Ich drehe um und fahre zum tunnel view. Es handelt sich einfach um einen Blick in das Tal. Der Weg bis zum Ende des Tals ist nochmal relativ lang und die Sonne kratzt schon an den Bergspitzen. Jetzt geht es nach merced. Die Nacht ist jetzt da und es sind noch 100 km. Meine erste Nachtfahrt auf der Tour.

    In merced muss ich über eine Kreuzung, deren Strassenführung sich mir nicht so einfach erschließt. Ich lande auf dem freeway, statt auf dem Weg zum Hotel. Zum yglück gibt es gleich eine Abfahrt. Irgendwann sagt mein Navi, das ich da bin. Die Dame an der Rezeption macht mir jedoch klar, dass ich beim holiday Inn Merced bin und nicht beim Merced in. Schade, dass Hotel sieht super aus.

    Das andere Hotel ist fast gegenüber. Es ist genau das Gegenteil vom holiday inn. Draußen lungern Gestalten rum, der Flur sieht aus, wie in der letzten Absteige und die Dame an der Rezeption scheint nicht viel Freude an ihrem Job zu haben. Das Zimmer ist allerdings ok. Ich sehe mir nochmal die Rezensionen auf booking.com an. Sie sind sehr unterschiedlich. Ich kann mich erinnern, dass ich bei der Buchung in der Preisklasse nur Hotels mit Einschränkungen gefunden habe. Vielleicht hätte ich mehr ausgeben sollen.
    Read more