• Tassilokelch + Museum

    June 15, 2021 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

    In der Schatzkammer des Stiftes findet sich unter anderem der Tassilokelch, der um 780 möglicherweise von dem bayerischen Herzog Tassilo und seiner Gemahlin Luitpirga gestiftet wurde, möglicherweise anlässlich der Gründung Kremsmünsters 777. Heute geht man davon aus, dass es ein Messkelch ist, zu sehr besonderen Gelegenheiten wird er auch noch entsprechend genutzt.

    Auch die Tassiloleuchter stammen aus jener Zeit. Angeblich gemacht aus dem Zepter des Herzogs, damit diese Herrschaftsinsignien nicht in die Hände Karls des Großen fielen.

    Die museale Sammlung ist umfangreich, präsentiert alte Meister und handgemalte, Comicartige Bibeln. Auch ein Teil der ehemaligen gotischen Kirchenfenster wurden gerettet und sind in der Sammlung zu sehen.

    Der Kaisersaal des Stiftes mit seinem prächtigen Deckenfresko wird heute für Veranstaltungen wie Konzerte genutzt.
    Read more