• Frauenkirche

    11 lutego 2022, Niemcy ⋅ 🌧 4 °C

    Nach unserer Mittagspause hat auch die Frauenkirche geöffnet. Die Dresdner Frauenkirche wurde von 1726 bis 1743 erbaut und wurde zu einem Emblem sowohl des Dresdner Barocks wie auch der berühmten Stadtsilhouette. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie während der Luftangriffe auf Dresden in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 durch den in Dresden wütenden Feuersturm schwer beschädigt und stürzte am Vormittag des 15. Februar ausgebrannt in sich zusammen. In der DDR blieb die Ruine erhalten und wurde als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung belassen.
    Anfang 1993 begannen Aufräumarbeiten und ab 1994 der Wiederaufbau des Kirchbaus, der 2005 abgeschlossen war.

    Wir sehen die Frauenkirche mit unterschiedlichen Augen: der Ritter war schon mal in Dresden und hat vor dem prächtigen Kuppelbau stehend die Ruine mit dem einsamen Stumpf und dem Trümmerfeld vor Augen, die es bei seinem Erstbesuch noch war. Der Hase ist zum ersten Mal in Dresden und sieht einen barocken evangelisch-lutherischen Monumentalbau, der den Platz dominiert.

    Ein bewegender Moment…
    Czytaj więcej