Silberstadt Freiberg

Diesmal haben wir uns schwer getan mit der Zielauswahl: wir wollten ein verlängertes Wochenende raus, aber was tun? Städtetrip? Florenz? Barcelona? Irgendwie wollte der Hase nicht fliegen in diesenRead more
Dom St. Marien

Natürlich müssen wir auch hinein in den Freiberger Dom. Heute evangelisch-lutherisch war das Gotteshaus vor der Reformation eine Stiftskirche, eine Kathedrale war es nie. Ungeachtet dessen ist derRead more
Altväterbrücke

Gemächlich machen wir uns von Freiberg aus auf den Weg in Richtung Meißen. Die Strecke führt uns durch Wald und Flur, ein paar Rehe sind rechts und links zu sehen. Spontan halten wir an einerRead more
Das goldene Fass

Am frühen Nachmittag erreichen wir unsere Bleibe für die nächsten Tage, das goldene Fass in Meißen. Wir beziehen unser Zimmer, schmeißen die zimmereigene Sauna an, und richten uns ein, währendRead more
Blick auf den Burgberg

Wider Erwarten startet der Tag mit Sonnenschein und blauem Himmel, so dass wir kurzerhand unser geplantes Tagesprogramm umschmeißen und heute morgen direkt mit dem Meißener Burgberg anfangen. DenRead more
Auf dem Burgberg

Oben angekommen schlendern wir erstmal einmal drumherum, bis wir den Aussichtspunkt mit Blick auf die Elbe finden. Der ehemalige Bischofspalast ist heute Amtsgericht, hier führen auch Treppen „nachRead more
Dom zu Meissen

Der Dom zu Meißen ist den Heiligen Johannes und Donatus von Arezzo geweiht. Um 1260 wurde der Neubau des Doms als gotische Kirche begonnen, der um 1410 weitgehend fertig gestellt war. Trotz derRead more
Albrechtsburg

Als nächstes widmen wir uns der Albrechtsburg. Im Jahr 929 errichtete König Heinrich I. auf einem Felsen über der Elbe eine hölzerne Wehranlage. Damit wurde Meißen zum Mittelpunkt derRead more
Mittagspause

Mittlerweile hat es sich zugezogen. Als was wir aus der Albrechtsburg wieder raus kommen, ist es bedeckt und windig hier oben auf dem Burgberg. Also erstmal Zeit für eine Mittagspause. Ein Lokal mitRead more
Meissner Porzellan

Wenn man schon mal in Meißen ist, dann ist die Porzellanmanufaktur ja quasi ein Muss. Das Schöne bei Kulturreisen in diesen Zeiten - die sächsische Kulturlandschaft hat gerade vor ein paar TagenRead more
Historisches grünes Gewölbe

Der neue Tag beginnt mit Schneeregen und einem Sektfrühstück. Wir hatten uns vorgenommen bei schlechtem Wetter einen Ausflug in die Museumslandschaft in Dresden zu machen.
Bis wir loskommen istRead more
Dresden

Als wir aus dem historischen grünen Gewölbe wieder raus kommen, hat es sich schon zugezogen und es weht ein ziemlich kalter ziemlich scharfer Wind. Wir schlendern in Richtung Frauenkirche, aber dieRead more
Frauenkirche

Nach unserer Mittagspause hat auch die Frauenkirche geöffnet. Die Dresdner Frauenkirche wurde von 1726 bis 1743 erbaut und wurde zu einem Emblem sowohl des Dresdner Barocks wie auch der berühmtenRead more
Brühlsche Terrasse

Von der Frauenkirche aus bummeln wir über die Brühlschen Terrassen, die sich etwa 500 m zwischen 2 Brücken an der Elbe erstreckt. Als Teil der Dresdner Befestigungsanlagen wurde die BrühlscheRead more
Fürstenzug

Mittlerweile ist es richtig kalt und noch windiger und es nieselregnet auch noch. Wir haben keine Lust mehr auf Stadtbesichtigung im Regen, setzen Dresden auf unsere „da müssen wir nochmal hinRead more
„Ich wollte nach Florenz!“

…fluchte des Hasen geliebter Ritter heute morgen beim Anblick des völlig vereisten Autos.
Heute morgen ist strahlend blauer Himmel und Sonne, aber gestern Nacht hat es erst geregnet und muss dannRead more
Canaletto-Blick

Einmal unterwegs ist das Auto dann schnell aufgetaut. Gemütlich bummeln wir an der Elbe entlang, mit Blick auf die Elbe einerseits und die Weinberge andererseits.
Einen ersten Fotostopp legen wirRead more
Bastei

Unser Ziel bei diesem schönen Wetter ist die Bastei, eine Felsformation in der Sächsischen Schweiz am rechten Ufer der Elbe. Hier bietet sich eine weite Aussicht ins Elbtal und über dasRead more
Felsenburg Neurathen

Die Felsenburg Neurathen ist die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg, die einst hier in den Basteifelsen stand. Mit Brücken und Stegen wurde der Wehrgang der einstigen Felsenburg rekonstruiert.Read more
Karl-May-Museum

An der Bastei findet sich ausreichend touristische Infrastruktur. Wir gönnen uns eine Currywurst aus guter sächsischer Bratwurst, bevor wir uns auf den Rückweg nach Meißen machen.
Spontan machenRead more
Karl-Marx-Monument

Alles hat ein Ende, und so verlassen wir heute morgen bei strahlendem Sonnenschein das goldene Fass in Meißen wieder. Schön war’s 😊
Für den Heimweg haben wir uns einen Zwischenstopp inRead more
Majolika-Haus

Als nächstes drehen wir eine Runde über den Kassberg, einem Jugendstilviertel in Chemnitz und bewundern die zwei 1897/98 erbauten Majolikahäuser, die farbig glasierten Fliesen an der Fassade gabenRead more
Villa Esche

Unser eigentliches Ziel in Chemnitz aber ist die Villa Esche, eine vom belgischen Architekten Henry van de Velde in den Jahren 1902/1903 erbaute Jugendstilvilla. Das Haus für den TextilfabrikantenRead more
TravelerWie schön, dass ihr über das Wochenende 🎈 unterwegs seid! ☺️ Wir haben uns schon gefragt, ob nicht etwas geplant war. 🤔 Wir sind gespannt, ob Wellness oder Kultur überwiegen wird...
TravelerWir sind selbst gespannt - liebe Grüße 🤗😘
DiePaubersWir wünschen euch einen schönen Trip und sind gespannt auf eure Erlebnisse.
TravelerLieben Dank Euch 😊