Heute steht für uns einer der Höhepunkte dieser Reise auf dem Programm: wir haben Zeitfenstertickets für den Mont Saint-Michel.
Gestern waren wir uns noch nicht so sicher, dass das heute alles funktioniert, ein bisschen angeschlagen, jede Menge Regen vorausgesagt. Heute morgen aber klappt dann alles reibungslos: Frühstück um 8, Abfahrt um 9 Uhr, einen Parkplatz in der ersten Reihe gefunden, sofort den Shuttlebus nehmen können und um kurz vor 10 schon vor den Toren der Felseninsel im Wattenmeer.
Die Insel, die nach dem Erzengel Michael benannt ist, ist etwa einen Kilometer von der Küste entfernt. Seit 1979 gehören der Berg und seine Bucht zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Wir erklimmen langsam, langsam den Berg, machen an der St. Michaelskapelle eine Pause bei St. Michael und zünden eine mit Kreditkarte bezahlte Kerze an.もっと詳しく
旅行者Sehr schön 🤩 wir waren letztes Jahr im November und dieses Jahr im April dort. Haben auch den 1. Bus um 9 Uhr genommen und waren noch ziemlich alleine dort.
旅行者Wir erinnern uns gut an Euren Footprint. Tatsächlich waren heute einige Schulklassen unterwegs, Individualtouristen eher wenige… wir möchten das aber nicht im Sommer erleben….
旅行者Sehr schön 🤩 wir waren letztes Jahr im November und dieses Jahr im April dort. Haben auch den 1. Bus um 9 Uhr genommen und waren noch ziemlich alleine dort.
旅行者Wir erinnern uns gut an Euren Footprint. Tatsächlich waren heute einige Schulklassen unterwegs, Individualtouristen eher wenige… wir möchten das aber nicht im Sommer erleben….
旅行者
😻😻😍😍