• Abtei Mont-Saint-Michel

    10 octobre 2022, France ⋅ ☁️ 14 °C

    Obwohl wir erst Zeitfenstertickets für 11 Uhr haben, dürfen wir schon um kurz nach 10 die Abtei betreten.

    Im Jahr 708 wurde Bischof Aubert von Avranches in einem Traum vom Erzengel Michael aufgefordert, eine Kirche für ihn zu bauen, davon sind nur wenige Mauerreste erhalten. Im 11. Jahrhundert begann der Neubau der Abtei, dessen Arbeiten über 500 Jahre dauerten und auch während des Hundertjährigen Kriegs nicht unterbrochen wurden. In dieser Zeit wurden Berg und Abtei auch zu einem Festungsbauwerk umgestaltet.

    Während der Französischen Revolution wurde die Abtei aufgelöst. Die Abteigebäude dienten bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts als Gefängnis. Erst seit Mitte der 1960er Jahre leben wieder einige wenige Mönche und Nonnen hier.

    Die Abtei selbst ist ein romanisch, gotischer Stilmix auf insgesamt 3 Ebenen, durch den man im Einbahnstraßensystem durchgelotst wird.

    Mit uns sind mehrere Schulklassen unterwegs, die halbe Abtei ist eine Baustelle, es hämmert und lärmt an allen Ecken, heilig ist da nix mehr. Doch dieses einmalige Bauwerk, welches auf diesem Felsen im Meer errichtet wurde, nimmt uns immer mehr gefangen, je intensiver wir eindringen.
    En savoir plus