• Hase und Ritter on tour
October 2022

Frankreich 2022

Was lange währt, wird endlich gut…
Schon 4x geplant und schon 3x im letzten Moment abgesagt. Ob es wohl diesmal klappt?
Read more
  • Trip start
    October 2, 2022

    Wir haben Urlaub…

    October 2, 2022 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

    … und gehen auf Reisen 🧳.

    Urlaub ist, wenn man aus dem Alltag ausbricht…
    Wir haben schon mal ein Pärchen 80+ auf Reisen getroffen, die uns gesagt haben: „erholen können wir uns zuhause!“

    Wir müssen uns allerdings in unserem Urlaub auch noch erholen, den alltäglichen Wahnsinn hinter uns lassen, neue Kraft schöpfen, um wieder in den Alltag eintauchen zu können. Wenn wir dann aber erstmal unterwegs sind, dann reisen wir, versuchen soviel wie möglich zu entdecken und Neues zu lernen.

    Und so geht es heute wieder los für uns. 3 Wochen Urlaub auf Reisen liegen vor uns, Grumpy Cat ist in gewohnt allerbester Obhut, und wir machen uns auf zu neuen Ufern. Wir haben gerungen mit uns, ob wir in diesem Jahr noch eine Fernreise machen wollen, uns letztendlich aber für das Frankreich-Programm entschieden, dass wir nun schon 4x gebucht und 3x aus den verschiedensten Gründen storniert haben.

    Das Auto ist vollgepackt, und um kurz vor 10 Uhr rollen wir gen Autobahn. Leider ist uns Petrus heute nicht wohlgesonnen, es nieselt, regnet und schüttet im Wechsel. Kommt mehr Wasser von oben oder von unten von der Straße? Es macht jedenfalls keinen Spaß! Und heute ist mit etwas mehr als 600 km der längste Fahrtag unserer Reise… 😱. Wenigstens ist die Wetterprognose für die nächsten Tage halbwegs passabel.

    In Frankreich herrscht wohl genauso Sonntagsfahrverbot für Lkw wie bei uns, was zu völlig überfüllten Parkplätzen führt. Als wir eine Stunde vor unserem Ziel nochmals einen kurzen Halt machen, wundern wir uns über einen fast völlig leeren Pkw-Bereich mit hübscher Grünanlage daneben. Beim Blick zurück wird es klar, bei der Pkw-Zufahrt mussten wir fast wie besoffen etwas Schlangenlinien fahren, doch diese Konstruktion hält die Lkw aus diesem Bereich fern - clever!
    Read more

  • Notre-Dame-en-Vaux

    October 2, 2022 in France ⋅ 🌧 16 °C

    Ab der französischen Grenze mischt sich in den Reigen aus nieseln, regnen und schütten tatsächlich die ein oder andere Regenpause und es wird heller am Horizont - zumindest bilden wir uns das ein.

    Kurzentschlossen verlassen wir die Autobahn und gönnen uns schon heute die erste Kirche dieser Reise, die Wallfahrtskirche Notre-Dame-en-Vaux im Städtchen Châlons-en-Champagne - schließlich ist der Weg das Ziel.

    Erbaut ab 1157 besticht Notre-Dame-en-Vaux durch eine interessante romanisch-gotische Mischung, die unmittelbar berührt. Ein Teil der wunderschönen Fenster stammt noch aus dem 12. Jhd.

    Dies ist eine lebendige Kirche: die obligatorische Kerze, die wir natürlich für alle unsere Lieben anzünden, hätte man auch mit Kreditkarte bezahlen können.

    Am coolsten aber ist die Vitrine mit dem Kreuzweg, der komplett mit Playmobil gebaut wurde.
    Read more

  • Cumières

    October 2, 2022 in France ⋅ 🌧 14 °C

    Gegen Abend erreichen wir unser Quartier für die nächsten Tage, die Champagner-Kellerei Philippe Martin. Das letzte Stück über Landstraßen durch die Weinberge mit der beginnenden Laubfärbung verspricht schon heute im Regen wunderschöne Ausblicke in den nächsten Tagen, wenn hoffentlich noch die Sonne rauskommt.

    In unserem Zimmer wartet schon die gebuchte Käseplatte auf uns, zusammen mit dem gut gefüllten Champagner-Kühlschrank - die etwas andere Minibar. Und so lassen wir den ersten Abend mit französischem Käse und lokalem Champagner prickelnd ausklingen…
    Read more

  • Notre-Dame de Reims

    October 3, 2022 in France ⋅ ⛅ 11 °C

    10 Stunden Schlaf später starten wir nach einem späten Frühstück ausgeruht in den neuen Tag. Der Regen hat aufgehört, heute morgen liegt noch Nebel über der Landschaft.

    Unser erster Ausflug führt uns nach Reims. Und da natürlich als erstes in die mächtige Kathedrale Notre-Dame de Reims, die als eine der architektonisch bedeutendsten gotischen Kirchen Frankreichs gilt und seit 1991 zum UNESCO-Welterbe gehört.

    Der Legende nach hat gegen Ende des 5. Jahrhunderts der hl. Remigius als Bischof von Reims den Frankenkönig Chlodwig I. getauft und mit einem vom Himmel herab gesendeten Öl gesalbt. Jahr­hunderte­lang war die Kathedrale von Reims daher die Krönungskirche der französischen Könige.

    Nach einem verheerenden Brand 1210 begann der Wiederaufbau der Kathedrale 1211 und war bereits 100 Jahre später nahezu fertig.

    Notre-Dame de Reims wurde im 1. Weltkrieg schwer beschädigt, und in der Zwischenkriegszeit wieder aufgebaut. Die Fenster wurden erst nach und nach neu gestaltet.
    Die sehr beeindruckenden drei Fenster für die Achsenkapelle des Chorraums entwarf Marc Chagall 1974.
    Read more

  • Reims

    October 3, 2022 in France ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Gegend von Reims ist seit frühester Zeit besiedelt, an den Resten eines ausgegrabenen römischen Forums kommen wir vorbei auf unserer Runde durch die Stadt. Am Place Royale findet sich eine Statue von Ludwig XV.Read more

  • Savoir vivre

    October 3, 2022 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Zwischen zwei Kirchen und einem Stadtbummel darf aber ein bisschen französische Lebensart nicht fehlen. In einem Bistro gegenüber der Kathedrale genießen wir Salade de chèvre chaud, Salat mit überbacken Ziegenkäse, ein Gericht, das wir in Südfrankreich lieben gelernt haben, hier nordfranzösisch interpretiert. Sehr lecker 😋

    Links liegengelassen haben wir die Getränkekarte, fast ausschließlich aus Champagner bestehend, natürlich nur in Flaschen, und deutlich umfangreicher als die Speisekarte - aber wir müssen ja nachher noch zurückfahren...
    Read more

  • Basilika Saint-Remi

    October 3, 2022 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Frisch gestärkt wandern wir zur 2. Kirche des heutigen Tages, der Klosterkirche Saint-Remi. Die Abteikirche entstand über dem (legendären) Grab des heiligen Remigius und war Grabkirche vieler Erzbischöfe und einiger (west-) fränkischer Könige (was im Vorgängerbau gewesen sein muss).

    Die Kirche selbst wurde romanisch gebaut und dann frühgotisch erweitert. Schon von außen sieht man am Chor: da gibt es was neues (Gotik), das probieren wir aus! Was für ein Kontrast zur gotischen Kathedrale.
    Read more

  • Blick in die Weinberge

    October 3, 2022 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Auf dem Weg zurück nach Cumières kommen wir wieder durch die zahllosen Weinfelder - nur heute Nachmittag sieht man entschieden mehr als gestern. Das werden wir uns morgen nochmal genauer anschauen, für heute haben wir keine Lust mehr…Read more

  • Im Champagner-Keller

    October 3, 2022 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Am späten Nachmittag erhalten wir noch unerwartet die Chance in den Champagner-Keller unseres Quartiers hineinzuspitzen… Das hatte man uns im Vorfeld nicht versprechen können, weil ja auch gerade Weinlese ist.

    Sehr beeindruckend der Keller. Falls die Minibar leer sein sollte, wissen wir jetzt, wo wir Nachschub finden 😜.

    Für den Abend machen wir wieder unser eigenes Champagner-Tasting zum Käse… 😋
    Read more

  • Fort Chabrol

    October 4, 2022 in France ⋅ ⛅ 12 °C

    Unseren heutigen Tag haben wir für das Erlebnis Champagne verplant. Blöderweise hängt früh wie gestern auch der Nebel im Flusstal der Marne. Die Wetter-App kündigt ein aufklaren für 10 Uhr an, korrigiert sich nach dem Frühstück auf 11 Uhr und ist irgendwann bei 13 Uhr…

    Gegen 11:30 Uhr haben wir genug herumgetrödelt, hilft ja nix, Nebel ist nunmal da, suchen wir uns erstmal eine Tankstelle. Die finden wir zwar nicht, dafür aber das Fort Chabrol, ein kleiner Teil des Welterbes Champagne, und just als wir zum Fort abbiegen spitzt zum ersten Mal die Sonne raus heute. Geht doch!

    Das Fort Chabrol soll seit 1900 eine Art Laboratorium/Versuchslabor/Ausbildungsstätte für die Champagnerherstellung sein, gehört zu Moet & Chandon, dem Platzhirsch hier, und liegt malerisch zwischen den Weinreben.

    Auf der Suche nach einem Weg in die malerischen Weinberge von Aÿ machen wir noch einen Fotostopp bei Champillon. Hier oben kann man im strahlenden Sonnenschein sehen, wie der Nebel noch im Marnetal hängt.
    Read more

  • In den Weinbergen von Aÿ

    October 4, 2022 in France ⋅ ⛅ 14 °C

    Irgendwann haben wir dann auch einen Weg in die Weinberge oberhalb von Aÿ gefunden und genießen ein paar Schritte zwischen den Reben.

    Die Champagnerherstellung unterliegt einigen strikten Regeln: eine ist, dass die Trauben ausschließlich von Hand geerntet werden müssen (man hat mit Pinot Noir und Meunier 2 rote Trauben deren Schale nicht beschädigt werden darf, möchte man hellen Champagner), eine andere, dass nur 2 Wochen im Jahr geerntet werden darf (dies Jahr Ende August/Anfang September), was danach noch hängt, bleibt hängen. Da muss man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man die Trauben von der Rebe kostet…

    Außerdem kommen wir unter einem Walnussbaum vorbei, der gerade alles von sich wirft, Hase und Ritter als Jäger und Sammler im Weinberg, herrlich 😍
    Read more

  • Dom Pérignon

    October 4, 2022 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach diesem schönen Ausflug in die Weinberge statten wir Dom Pierre Pérignon einen Besuch ab, seines Zeichens Benediktinermönch im Kloster von Hautvillers, der maßgeblich an der Entwicklung der Méthode champenoise, einem Verfahren der Flaschengärung zur Herstellung von Schaumwein, beteiligt war.

    Moet & Chandon hat seine Premiummarke Dom Pérignon übrigens nach dem Mönch benannt.

    Dom Pierre Pérignon hat seine letzte Ruhestätte in der Klosterkirche Saint-Sidulphe, dem einzigen verbliebenen Rest der Abtei Saint Pierre d’Hautvillers, gefunden. Sehenswert in der Kirche ist der Leuchter, der aus den vier Rädern einer Kelter, einer Presse zur Gewinnung von Frucht- und Obstsäften, besteht.

    Wir bummeln noch ein bisschen durchs pittoreske Örtchen Hautvillers auf der Suche nach einem Platz für eine Mittagspause.
    Read more

  • Hautvillers

    October 4, 2022 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    In dieser Gegend kann man ja an jeder Ecke ein Champagner-Tasting machen, was zu essen zu finden gestaltet sich dagegen um einiges schwieriger.

    Dank Handy-Navi-App werden wir mit dem Au36 fündig. Zunächst bestellen wir uns ein Wasser und ein Ratatouille, aber während wir so auf das Essen warten, beschäftigen wir uns mit dem hiesigen Tasting-Angebot.

    Normalerweise ist Champagner ein Cuvee aus unterschiedlichen Teilen Pinot Noir, Meunier und Chardonnay. Hier werden tatsächlich mal sortenreine Meunier- und Chardonnay-Champagner zum Probieren angeboten. Kurzerhand bestellen wir uns je ein Glas, für den Ritter zum nippen, der Hase darfs austrinken 😋. Besser als hier geht das mit dem probieren nie wieder…

    Kurz gesagt: gut, aber die Cuvees schmecken uns besser…
    Das Ratatouille war aber superlecker…
    Read more

  • Dom Pérignon-Blick

    October 4, 2022 in France ⋅ ⛅ 17 °C

    Auf dem Weg zurück ins Tal machen wir noch einen kurzen Fotostopp beim sogenannten Dom Pérignon-Blick über Weinberge und Marne, mittlerweile ohne Nebel…

  • Moët & Chandon

    October 4, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Tag geht beschwipst weiter, denn für heute Nachmittag haben wir eine Kellerführung beim Platzhirsch, bei Moët & Chandon gebucht.

    Die Unternehmensgeschichte geht bis auf das Jahr 1742 zurück, als Claude Moët begann, Wein aus der Champagne nach Paris zu exportieren. Heutzutage macht Moët & Chandon 18 % der gesamten Produktion der Champagne. Viele der kleinen Kellereien hier stellen zwar ihren eigenen Champagner her, verkaufen aber einen Großteil ihrer Ernte an Moët & Chandon. Die Kreidekeller der Firma unter Epernay haben eine Länge von 28 km, die schiere Größe ist sehr beeindruckend.

    Zum Abschluss der Führung gibt es natürlich noch ein Gläschen Moët & Chandon Imperial (also das meiste für den Hasen, der Ritter muss ja noch fahren).

    Auf dem Rückweg zu unserem Quartier finden wir dann doch noch die Tankstelle, die wir heute früh gesucht hatten (Diesel zu 1,71! bei Leclerc, Total war völlig ausverkauft...). Dann kann es ja morgen weiter gehen, auf zu neuen Ufern…
    Read more

  • Abschied von der Champagne

    October 5, 2022 in France ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute morgen nehmen wir Abschied von unserer schnuckeligen Champagner-Kellerei und mit einem letzten Blick auf die Weinberge von Hautvillers auch von der Champagne an sich, und machen uns auf gen Norden.

    Das war jedenfalls ein schöner und schmackhafter Auftakt in Frankreich, soviel Champagner wie die letzten 3 Tage haben wir bisher im Leben nicht getrunken… 😉
    Read more

  • Soldatenfriedhof

    October 5, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Ca. 200 km ist unsere heutige Tagesetappe. In unserem nächsten Quartier ist Check in erst ab 14 Uhr, also lassen wir uns heute ein bisschen treiben und juckeln über Landstraßen in die Picardie.

    Die Gegend durch die wir heute fahren, ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern im wahrsten Sinne blutgetränkte Erde. Hier tobte im 1. Weltkrieg ein Stellungskrieg, der unzählige, unsinnige Todesopfer auf allen Seiten forderte. Als Kriegsenthusiast könnte man all die berühmten Schlachtfelder abfahren. Das liegt uns fern.

    Trotzdem halten wir spontan an dem Soldatenfriedhof in Cerny-en-Laonnois, auf dem einerseits unzählige französische aber auch viele deutsche Soldaten, ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Spannend zu sehen, dass im französischen Teil anscheinend allen nicht-christlichen Gefallenen muslimisch beerdigt wurden, im deutschen Teil des Friedhofs liegen neben den Christen einträchtig die Juden, die damals noch für Deutschland sterben durften.

    Ein bewegender Ort…
    Read more

  • Laon

    October 5, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Einen weiteren Stopp legen wir in Laon ein. Laon war im 5. Jahrhundert eine gallische Festung, hoch auf einem Berg gelegen. Um 500 gründete Bischof Remigius von Reims (dem sind wir schon begegnet) eine Diözese in Laon. Von da an war Laon eine der wichtigsten Städte des Fränkischen Reichs bis in die Übergangszeit zu Frankreich, bis zur Verlagerung nach Paris 992 sogar zeitweise Hauptstadt.

    Laon hat 7 km erhaltene Stadtmauer, an der wir unterhalb der Kathedrale einen Parkplatz finden. Es gibt auch noch einige erhaltene Stadttore, an der Porte d'Ardon kommen wir vorbei.

    Ein hübsches Städtchen präsentiert sich uns, das einen Besuch wert ist. Hauptsehenswürdigkeit ist aber zweifellos die Kathedrale von Laon, eines der Hauptwerke der Frühgotik in Frankreich.
    Read more

  • Notre-Dame de Laon

    October 5, 2022 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Notre-Dame de Laon wurde in den Jahren 1155 bis 1235 gebaut und zählt zu den ersten Kirchenbauten, die gotisch errichtet wurden. Hier hat man die Gotik quasi ausprobiert, und das sieht man, faszinierend.

    Auch die gotische Fensterrose wurde hier in Laon zum ersten Mal verwendet. Es finden sich vereinzelte mittelalterliche Fresken und Farbreste. Alles in allem eine wirklich sehr schöne, sehenswerte Kathedrale. Noch nicht so hochstrebend wie die hochgotischen Bauten wie Reims, doch sehr harmonisch.
    Read more

  • Mercure-Hotel

    October 5, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Unser Tagesziel ist Amiens, wo wir im Mercure-Hotel mit Kathedralenblick einchecken… 😍
    Kurz eingerichtet und dann zieht es uns auch schon wieder in die Stadt.

    Leider ist die Kathedrale nachts nicht beleuchtet, der Turm auf der anderen Seite schon…Read more

  • Notre Dame d’Amiens

    October 5, 2022 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Notre Dame d’Amiens ist seit 1981 Weltkulturerbe der UNESCO und neben Notre-Dame de Chartres und Notre-Dame de Reims (die wir uns schon angesehen haben) eine der drei klassischen Kathedralen der französischen Hochgotik des 13. Jahrhunderts. Obwohl 3 Meter kürzer als Reims, gilt sie als die größte der gotischen Kathedralen Frankreichs. Ob das nach Raummaß gemessen wird?

    Die wunderbare Rosette im Flamboyantstil, die von außen schon viel verspricht, ist von innen leider abgehängt zur Restaurierung. Vermutlich nimmt das einen Teil der Innenwirkung, die mit ihrer unglaublichen Höhe und der Helligkeit an sich sehr beeindruckend ist. Die Kathedrale von Reims und auch heute Mittag die frühgotische in Laon haben uns besser gefallen, im Gegensatz zu Amiens waren diese aber auch kaum barockisiert und strahlten viel mehr pure Gotik aus.

    Hierher gab es Wallfahrten, da sich ein Teil des Kopfes von Johannes dem Täufer hier befindet. Das Labyrinth auf dem Boden rutschten die Pilger auf Knien entlang, warum auch immer...
    Read more

  • Amiens

    October 5, 2022 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir bummeln noch ein bisschen durch Amiens, und suchen den Belfried. Als Belfried wird ein hoher, schlanker Glockenturm bezeichnet, der besonders für flämische Städte typisch ist. Die meisten Belfriede wurden zur Zeit der Gotik gebaut und gehören zu den bedeutendsten Profanbauten des Mittelalters. Sie wurden als Symbol der bürgerlichen Macht errichtet, auch gegenüber jener der Kirche.

    Der Belfried von Amiens, der im 15. Jahrhundert errichtet und im 18. Jahrhundert umgestaltet wurde, gehört seit 2005 zum UNESCO-Welterbe Belfriede in Nordfrankreich und Wallonien.

    Jules Verne hat in Amiens gelebt und ist hier auch gestorben. Auch Emmanuel Macron, der aktuelle französische Präsident, stammt aus Amiens.

    Wir suchen uns noch was zu essen, werden in einer Dschungelbar, wo Nashörner auf Motorrädern sitzen fündig und nutzen die Happy Hour zur Bierverkostung, was garantiert nicht nach dt. Reinheitsgebot gebraut wurde...
    Read more

  • Alabasterküste

    October 6, 2022 in France ⋅ ⛅ 15 °C

    So schön die Innenstadtlage zur Stadterkundung auch ist, so eine Stadt, auch eine Kleinstadt ist laut. Die Reisegruppe, die morgens um 6 Uhr vorm Hotel auf den Pick up wohin auch immer wartet, tut ihr übriges: die Nacht ist laut. Etwas unausgeschlafen sind wir heute also viel später als eigentlich geplant wieder unterwegs.

    Heute verlassen wir Amiens und die Picardie wieder und machen uns auf in Richtung Küste, in die Normandie. Unser erstes Ziel des Tages, 200 km weiter, ist nur zufällig eine Kirche… 😀
    Und das auch nur, weil die kleine Kapelle malerisch oben auf den Klippen der Alabasterküste steht.

    Um der Touristenströme Herr zu werden, die bei schönem Wetter die Aussichtspunkte fluten, haben die Franzosen einfach bereits präpandemisch alle Zufahrtswege und unmittelbaren Parkplätze gesperrt (mit der Bezeichnung "renaturiert", also einfach dicht gemacht), heißt, wer hinauf will muss unten parken und hoch wandern. Machen wir also.

    Hinter jeder Biegung bietet sich ein neuer, fantastischer Ausblick auf die weißen Klippen von Étretat, die in der Sonne leuchten. Was für ein schöner Ort…
    Read more

  • Pont de Normandie

    October 6, 2022 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Zurück am Auto beschließen wir ob der fortgeschrittenen Zeit alle weiteren Pläne für heute zu canceln und direkt zu unserem Quartier für die nächsten 3 Tage zu fahren.

    Der Weg führt uns über die Autobahn und über die Pont de Normandie, eine Schrägseilbrücke, die mit 856 m die größte Spannweite in Europa besitzt. Die Brücke wurde von 1988 bis 1994 gebaut und überquert die Seinemündung.

    Diese Brücke ist so imposant, die ist definitiv ihren eigenen Footprint wert.

    Die Brücke kostet extra-Maut, aber da der Ritter uns im Vorfeld das Telepass-Pieps-Gerät für französische Autobahnen gemietet hat, können wir auch hier einfach durchfahren. Django zahlt heute nicht…
    Read more

  • Cabourg

    October 6, 2022 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Unser Ziel für heute ist mit Cabourg ein echtes traditionelles französisches Seebad. Unser Hotel für die nächsten 3 Tage hat Meerblick.

    Etwas zu essen zu finden gestaltet sich nur insofern schwierig, als dass das meiste entweder unverschämt teuer ist, oder noch nicht auf hat. Aber schließlich werden wir fündig (zwar italienisch, doch sehr lecker und zum Abschluß einen Calvados aufs Haus).

    Heute Nacht hören wir (hoffentlich) nur das Meeresrauschen…
    Read more