• St. Michael

    November 25, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach einer Mittagspause packt der Ritter das Laptop aus und „geht“ noch ein bisschen arbeiten, wenn schon Stadtbesichtigung nicht geht, während sich der Hase ein paar der Münchner Kirchen vorgenommen hat.

    Erste Station ist St. Michael. Die zwischen 1583 und 1597 errichtete Jesuitenkirche ist nach dem Erzengel Michael benannt. Das Kirchengebäude ist am Übergang von Renaissance und Barock entstanden. Eine sehr lichte Kirche…

    Den Zugang zur Fürstengruft habe ich dann irgendwie verpasst. St. Michael war nämlich als Grablege des Hauses Wittelsbach konzipiert und besitzt daher eine Fürstengruft, die neben der Theatinerkirche und dem Frauendom eine der wichtigsten Grablegen des bayerischen Herrscherhauses ist.
    Read more