• Notre-Dame de Paris

    20 giugno, Francia ⋅ ☁️ 23 °C

    Die Kathedrale Notre-Dame wurde zwischen 1163 und 1345 errichtet und ist eines der frühesten gotischen Gotteshäuser Frankreichs. Ihre charakteristische Silhouette prägt das historische Zentrum von Paris auf der Île de la Cité. Nach dem Brand 2019 wurde sie im Dezember 2024 wiedereröffnet.

    Der Hase ist damals einfach reinspaziert in Notre Dame und fand die Kirche im Vergleich zum Kölner Dom klein und dunkel. Der Ritter hat bei seinem Erstbesuch in Paris zwar die Mona Lisa besser gesehen als gestern, aber keinen Gedanken an Notre Dame verschwendet. Daher gehört Notre Dame zum Pflichtprogramm des heutigen Tages.

    Einfach reinspazieren wie 1991 ist allerdings nicht mehr. Die Kathedrale kostet zwar keinen Eintritt, vergibt aber Zeitfenstertickets, immer 2 Tage im voraus. Wir haben Monate gebraucht und die Schwarmintelligenz von MTP, einer Vielreisendenplattform, um herauszufinden, dass man die Tickets eigentlich nur kurz nach Mitternacht bekommt, für den jeweils übernächsten Tag. Und so waren wir letztendlich doch erfolgreich, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Tickets für heute früh zu buchen. Die Alternative wäre sich in die Schlange der Menschen ohne Zeitfensterticket einzureihen. So wie wir es gesehen haben, sollte das morgens um kurz nach 9 aber noch gut gehen.

    Notre Dame hat durch die Renovierung echt gewonnen, hell und licht kommt sie heute daher. Es ist allerdings so unsäglich voll (und warm), dass man kaum etwas heiliges empfindet an diesem Ort. Wir lassen uns einmal durchschieben, zünden eine Kerze für alle unsere Lieben an, und gehen wieder.
    Leggi altro