• Le Havre

    23. Juni in Frankreich ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute liegen wir in Le Havre, der Stadt am Meer. Von hier aus werden klassischerweise die beiden Ausflüge zur wunderbaren Alabasterküste nach Etretat sowie ins schnuckelige Honfleur angeboten. Da wir beides 2022 schon gesehen haben, widmen wir uns heute der Weltkulturerbestadt Le Havre.

    Die Stadt wurde nach den schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg nach Plänen des Architekten Auguste Perret mit einem Team von 60 Architekten von 1945 bis 1954 wieder aufgebaut. Der Stadtkern mit einer Betonarchitektur ist ein Stadtensembles des 20. Jahrhunderts in der Liste des UNESCO-Welterbes.

    Von 1972 bis 1978 wurde nach Plänen von Oscar Niemeyer ein Kulturzentrum errichtet, das Maison de la Culture du Havre, das wegen seiner Form eines abgeschnittenen Vulkankegels auch le volcan genannt wird.

    Die Kathedrale Notre Dame ist eines der wenigen erhaltenen Vorkriegsgebäude der Innenstadt. Sie wurde im 2. Weltkrieg schwer beschädigt - die Wand mit Christus blieb stehen - aber wieder aufgebaut.

    Die Skulptur Catène de Container wurde 2017 errichtet.

    Le Havre ist vielleicht nicht unbedingt schön, aber interessant.
    Weiterlesen