Als nächstes bummeln wir durchs Städtchen auf der Quecksilberroute. Die Burg Gewerkenegg im Stadtzentrum von Idrija wurde zwischen 1522 und 1533 von den Grubenbesitzern zur Unterstützung des Bergbaus errichtet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Burgen aus der gleichen Zeit diente Gewerkenegg nie militärischen Zwecken, sondern die Hauptfunktion der Anlage bestand darin, Lager für das wertvolle abgebaute Quecksilber zu sein und Büroräume für die Bergwerksverwaltung bereitzustellen. Heute beherbergt sie das Stadtmuseum, was leider Montags geschlossen ist.
Den Antonius-Stollen, den ältesten um 1500 in einen Fels der Innenstadt getriebene Stollen, könnte man im Rahmen einer Führung ebenfalls besichtigen. Aktuell gibt es aber nur 2x am Tag Führungen, für die um 10 Uhr waren wir zu spät dran, die um 15 Uhr ist uns zu spät.Read more
Traveler
Buuurg???
Traveler🤗