On the road again…

Sonntag morgen, der Kofferraum ist voll, Grumpy Cat durch liebevolle Mauli-rund-um-die-Uhr-@home Betreuung versorgt, das kann nur bedeuten, dass es wieder einmal losgeht für uns. Durch blühendeRead more
Markgräfliches Opernhaus

Da natürlich der Weg das Ziel ist, machen wir schon unterwegs einen kleinen Abstecher nach Bayreuth und schauen uns das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth an, seit 2012 UNESCO-Weltkulturerbe. DasRead more
Walkürenritt

Natürlich bummeln wir, wenn wir schon mal da sind, ein bisschen durch Bayreuth. Wir bewundern die Fassade der Oper, werfen einen Blick auf den roten Main, der hier durch die Stadt plätschert undRead more
Ringhotel zum Stein

Pünktlich zum Check in um 15 Uhr erreichen wir unser Hotel im Ringhotel zum Stein direkt am Wörlitzer Park und beziehen unser Reich für die nächste Woche.
Die kommende Woche steht im Zeichen derRead more
Wörlitzer Park

Der Montag steht ganz im Zeichen der Familie. Bei einer Gondelfahrt erkunden wir den Wörlitzer Park.
Der Park wurde unter der Regentschaft von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-DessauRead more
Autofähre Coswig

Der heutige Familienausflug führt uns über die abenteuerliche Friederikenbrücke und die hervorragend erhaltene Reichsstraße zuallererst auf die Autofähre Coswig, eine Gierseilfähre, die dieRead more
Schlosskirche Wittenberg

Unser erstes Ziel des Tages ist die Schlosskirche in Wittenberg, die Kirche der Reformation, und seit 1996 UNESCO-Welterbestätte. Sie gilt als Ausgangspunkt der Reformation, nachdem am 31. OktoberRead more
Wittenberg

Wir bummeln durch die Stadt, von der Schlosskirche bis zum Marktplatz, wo wir pünktlich zum Wolkenbruch des Tages ein Lokal für die Mittagspause finden.
Der Ritter hat die Trägheit einer soRead more
Ferropolis

Von Wittenberg aus geht es für uns nach Ferropolis, der Stadt aus Eisen. Fasziniert lassen wir uns durch die Industrieromantik des ehemaligen Braunkohletagebaus treiben und steigen dem RiesenbaggerRead more
Bauhaus

Der heutige Tag steht im Zeichen des Bauhaus. Das Bauhaus Dessau, auch Bauhausgebäude Dessau, entstand von 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- undRead more
Mittagspause im Kornhaus

Heute hat der ritterliche Reiseleiter seine Reisegruppe besser vorausgeplant und fürs Mittagessen einen Tisch im Kornhaus reserviert. Direkt an der Elbe gelegen, ist das Kornhaus eineRead more
Meisterhäuser

Am Nachmittag wandeln wir noch ein bisschen auf den Bauhauspfaden und besichtigen noch die sogenannten Meisterhäuser.
In der Nähe des Bauhauses baute Walter Gropius die Meisterhäuser alsRead more
Laubenganghäuser

Wenn wir schon mal da sind, will der Ritter unbedingt noch einen Fotostopp bei den Laubenganghäusern einlegen. Die Laubenganghäuser Dessau-Törten sind fünf denkmalgeschützte Wohnhäuser, die 1930Read more
Schloss Mosigkau

Unser letzter Stopp des Tages ist Schloß Mosigkau. Das Rokoko-Schloss Mosigkau wurde von der Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau als Sommersitz erbaut. Es wird als das „kleine Sanssouci“Read more
Berlin

Den Feiertag hatten wir uns bewusst ausgesucht, um mal einen Tag nach Berlin hineinzufahren. Wir parken im Parkhaus an der Oper und nähern uns unserem heutigen Ziel: der Museumsinsel im allgemeinenRead more
Humboldt-Forum

Das wiederaufgebaute Stadtschloss in der Mischung aus Barock und modern und die kontroverse Diskussion darum hat uns so fasziniert, dass wir uns selbst ein Bild machen wollten.
Wir haben noch einRead more
Luf-Boot

Das Luf-Boot ist ein großes Auslegerboot, welches sich 1903 der Geschäftsführer einer deutschen Handelsgesellschaft in der Südsee auf der Insel Luf aneignete, die zur damaligen KolonieRead more
Afrikanische + ozeanische Sammlung

Durch die afrikanische Sammlung lassen wir uns einfach durchtreiben, nachdem wir feststellen mussten, dass sich das, was wir eigentlich unbedingt sehen wollten, nämlich die Benin-Bronzen, derzeitRead more
Pergamon-Museum

Da die Berliner Reisegruppe nach Vormittagsprogramm und Currywurst immer noch nicht genug Museum hat, beschließen wir kurzentschlossen noch das Pergamonmuseum zu besuchen, wenn wir schon mal da sindRead more
Hufeisensiedlung

Bevor wir uns auf den Rückweg nach Dessau machen, legen wir noch einen letzten Fotostopp in der Fritz-Reuter-Allee in Berlin-Britz ein.
Die Hufeisensiedlung ist eine Siedlung des sozialenRead more
Historisches Arbeitsamt & Friedhof

Vorab gesagt: unser erstes Ziel des Tages ist eine Sehenswürdigkeit - das historische Arbeitsamt und heutige Ordnungsamt hat ein braunes Schild! 🤭
Hätten wir gewusst, dass im Ordnungsamt derRead more
Technikmuseum

Nach diesem kurzen Vormittagsabstecher widmen wir uns dem Technikmuseum.
Das Technikmuseum „Hugo Junkers“ widmet sich dem Flugzeugkonstrukteur und Unternehmer Hugo Junkers. Der 1859 geboreneRead more
Georgium

Nach einer Mittagspause am Georgium, erkunden wir noch kurz den entsprechenden Park. Das Georgium ist neben dem Wörlitzer Park der kunsthistorisch bedeutendste Landschaftspark im Dessau-WörlitzerRead more
Luisium

Wir sind schon auf dem Rückweg zum Hotel, und folgen dann doch noch dem braunen Schild zum Luisium, einem weiteren Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs. Zunächst aber bleiben wir an der EisdieleRead more
Völkerschlachtdenkmal

Da bekanntlich der Weg das Ziel ist, machen wir noch einen kleinen Zwischenstopp auf dem Weg nach Hause. Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig wurde in Erinnerung an die Völkerschlacht errichtet undRead more