Nefertari

Der kleine Nefertari-Tempel ist der Göttin Hathor geweiht. Von außen fast ebenso beeindruckend, steht an der Aussenfassade 2x Nefertari zwischen 4x Ramses. Auch hier die ganze Fassade aus dem FelsOkumaya devam et
Nefertari Innenbesichtigung

Im kleinen Nefertari-Tempel, der mit 21 Meter bei weitem nicht so tief ist, wie der große Tempel, wird das mit dem Fotografieren dann echt schwierig. Mittlerweile ist der Besucheransturm weg, wirOkumaya devam et
Im Hafen von Abu Simbel

Vor der größten Mittagshitze flüchten wir uns wieder zurück auf unser Schiff im Hafen von Abu Simbel und stellen uns unserem gewohnt stressigem Resttagesprogramm: Mittagessen, Teatime undOkumaya devam et
Sonnenaufgang bei Abu Simbel

Und schon wieder heißt es um 6 Uhr aufstehen, da verlässt die Omar el Khayam den Hafen von Abu Simbel wieder. Pünktlich zum Sonnenaufgang passieren wir die Tempel und können im schönen frühenOkumaya devam et
Qasr Ibrim

Am späten Vormittag erreichen wir wieder Qasr Ibrim, wie schon auf dem Hinweg die einzige Sehenswürdigkeit auf unserer Route hier auf dem Nassersee, die noch da steht, wo sie immer stand:Okumaya devam et
Amada-Tempel

Am Nachmittag, mit der heißesten Zeit des Tages, steht unser letzter Ausflug auf dieser Kreuzfahrt an.
Der Amada-Tempel war Re-Harachte und Amun-Re geweiht. Er ist tatsächlich älter, als alleOkumaya devam et
Derr Felsentempel

Auch der Felsentempel Derr stand mal direkt an den Ufern des Nils. Hier haben wir einen Tempel aus der Frühzeit von Ramses II., mit seinen 37m Länge einer der größten Felsentempel Ägyptens. DieOkumaya devam et
Das Grab des Pennut

Als letztes besichtigen wir noch das Grab des Pennut, der einst ein hoher Beamter unter Ramses IV. war. Das Grab zeigt rechts Szenen aus dem diesseitigen Leben des Pennut und seiner Frau, links SzenenOkumaya devam et
Sonnenuntergang

Zum Ende dieses schönen Tages versinkt die Sonne wieder malerisch in den Hügeln der nubischen Wüste. Und ein ebenso zauberhafter Vollmond taucht den Nassersee in ein mildes Licht.
UnserOkumaya devam et
Auf dem Weg nach Assuan

Der letzte Tag vergeht zwischen den verschiedenen Mahlzeiten lesend auf dem Sonnendeck. Der Koffer ist gepackt, morgen geht's weiter nach Kairo.
Mena House Hotel

Nach einem unspektakulären Flug von Assuan nach Kairo erreichen wir gegen Mittag unser Quartier für die letzten Tage unserer Reise. Von unserem Balkon haben wir den Blick auf die Pyramiden. UndOkumaya devam et
Pyramiden von Gizeh

Und heute ist es endlich soweit: heute sehen wir die Pyramiden von nah. Zuerst geht es über die Tourirennmeile bis zur Cheops-Pyramide. Unser Führer erklärt uns, dass man annimmt, die dreiOkumaya devam et
Die Barke des Cheops

Auf der Südseite der Cheops-Pyramide befindet sich das Cheops Boat Museum. Hier wurde erst 1954 eine vollständig erhaltene Barke des Pharaos gefunden. Sie war in ihre Einzelteile zerlegt und fastOkumaya devam et
Aussicht auf die Pyramiden

Nach der eindrucksvollen Barke geht es weiter auf den Aussichtspunkt, von dem man alle Pyramiden von Gizeh im Blick hat: Cheops, Chephren und Mykerinos. Die Pyramide von Mykerinos ist mit 62 Metern,Okumaya devam et
Taltempel des Chephren

Von den Totentempeln der Pyramidenerbauern ist kaum etwas erhalten geblieben. Einzig der Taltempel des Chephren ist erhalten geblieben. Die grüne Statue des Chephren, die wir im Museum gesehen habenOkumaya devam et
Sphinx

Na, wer hat die hübschere Nase? 😜
Zum guten Schluss steht natürlich noch das letzte Must See heute an, die Sphinx, die zu Ehren von Cheops hier erbaut wurde.
Danach haben wir den Rest des TagesOkumaya devam et
Sakkara

Wie gestern angekündigt stehen heute Pyramiden satt auf dem Programm. Erste Station ist die archäologische Stätte von Sakkara. Sakkara ist die Nekropole der ehemaligen Hauptstadt Memphis, und vorOkumaya devam et
Imhotep Museum

Unser erster Anlaufpunkt ist das Museum des Imhotep. Imhotep war der legendäre Architekt des Pharaos Djoser, der sozusagen die Pyramidenform erfand. In der Zeit vor Djoser, in der 3. Dynastie warenOkumaya devam et
Die Unas-Pyramide

Unsere nächste Station ist das Grab des Unas. Unas war der 9. und letzte Pharao der 5. Dynastie des Alten Reiches und regierte etwa von 2380 bis 2350 v. Chr.
Die Unas-Pyramide ist die kleinsteOkumaya devam et
Säulenhalle

Der Aufgang zur Pyramide des Unas führt an den Resten der einstigen Ummauerung der Stufenpyramide des Djoser vorbei. Von der Umgebung steht unter anderem noch eine Säulenhalle. Zu jener Zeit bauteOkumaya devam et
Pyramide des Djoser

Die berühmte Stufenpyramide des Djoser aus der 3. Dynastie, erbaut um 2650 v. Chr. von seinem nicht minder berühmten Architekten Imhotep, beherrscht die Wüste an dieser Stelle. Sie ist im GegensatzOkumaya devam et
Grab des Pharao Teti

Teti II. war der erste Pharao der 6. Dynastie. Er erlangte die Macht durch seine Heirat mit Prinzessin Iput, einer Tochter des Unas, und folgte diesem direkt nach. Der Zugang zur Grabkammer unter derOkumaya devam et
Grab des Wesirs Kagemni

Kagemni war ein Wesir zur Zeit Tetis II. und wohl mit einer Tochter Tetis verheiratet. Seine Mastaba befindet sich in der Nähe der Pyramide des Teti und enthält schöne und sehr gut erhalteneOkumaya devam et
Knickpyramide des Snofru

Nach diesem ereignisreichen Vormittag fahren wir weiter nach Daschur. Der Pyramidenbezirk von Daschur ist Militärgebiet, ebenso wie der Pyramidenbezirk von Abusir. Den Ausflug nach Abusir konnten wirOkumaya devam et
Die Rote Pyramide

Ebenfalls von Snofru stammt die Rote Pyramide.
Mittlerweile ist ganz schön viel Sand in der Luft hier in der Wüste (und ja, wir sind hier tatsächlich mitten in der Wüste), so dass die Fotos einOkumaya devam et