Vientiane - Haw Pha Kaew

Haw Pha Kaew ist unser nächstes Ziel, ein Museumstempel, der auch einst für kurze Zeit Heimat des Smaragdbuddhas war. Im Museumsgarten findet sich einer der rätselhaften riesigen Tonkrüge aus derOkumaya devam et
Vientiane - Patuxai

Der Patuxai - das Siegestor - erinnert an den Arc de Triomphe in Paris und soll an die Toten des laotischen Bürgerkrieges erinnern (wurde aber bereits von den Franzosen begonnen...)
Vientiane - Pha That Luang

Zum Abschluß des Tages, schon im schönen Licht des Spätnachmittags besichtigen wir den Pha That Luang. Die goldene Stupa hat nicht nur eine große sakrale Bedeutung, sie ist auch das StaatssymbolOkumaya devam et
Vientiane - Hotel Mercure

Nach einem letzten Blick auf die Stupa in der Abendsonne und einem Bummel über den lokalen Souvenirmarkt gehts quer durch die Stadt, wo wir noch einige laotische Mitbringsel erwerben, zu unseremOkumaya devam et
Pakse International Airport

Der nächste Tag - ein ganz besonderer Tag :-) - beginnt lange vorm Aufstehen. In aller Herrgottsfrühe gehts schon zum Flughafen. Der Flughafen von Vientane ist niedlich und übersichtlich. LaoOkumaya devam et
Siem Reap International Airport

Am frühen Vormittag landen wir in Siem Reap und sind jetzt also in Kambodscha... :-)
Unser örtlicher Reiseleiter, Ros, holt uns am Flughafen ab, und wir starten direkt in unser Tagesprogramm.
Chong Khnies

Erste Station ist eine Bötchentour auf dem Tonle Sap See. Tonle Sap ist der größte See in Südostasien.
Er ist ein einzigartiges Überschwemmungsgebiet, das je nach Jahreszeit mehr oder wenigerOkumaya devam et
Tonle Sap

Wir besuchen eine Krokodilfarm im See, die dazu auch noch über eine schöne Aussichtsplattform verfügt. Hier begegnet uns auch erstmals die kambodschanische Flagge.
Direkt nebenan wird das GeschirrOkumaya devam et
Angkor Village Resort

Auf dem Weg vom See zurück in die Stadt halten wir noch kurz an einer Künstlerwerkstatt, die sich auf Repliken der Khmer-Kunst spezialisiert hat. In der Künstlerwerkstatt werfen auch große DingeOkumaya devam et
Angkor Wat

Dann endlich starten wir ins Nachmittagsprogramm und sehen zum ersten Mal den Grund, der uns hier und heute nach Kambodscha geführt hat: Angkor! Oder besser gesagt: Angkor Wat! Unwirklich, ein Traum,Okumaya devam et
Angkor Wat

Diese schmalen, steilen, halsbrecherischen Stufen waren einst der Zugang zur dritten Ebene. Nach einigen Unfällen hat man für Touristen allerdings eine nur unwesentlich breitere Holztreppe gebaut...Okumaya devam et
Angkor Wat

Nach der dritten Ebene streifen wir über die zweite Ebene und bewundern die zahlreichen kunstvollen Reliefs. Neben den unzähligen Apsaras, den Tempeltänzerinnen, begegnen wir auch immer wieder demOkumaya devam et
Angkor Wat Sonnenaufgang

Auch der nächste Morgen beginnt lange vorm Aufstehen. Bereits um 5 Uhr früh erwartet Ros uns vor dem Hotel. Es ist noch dunkel, aber es hat immer noch 27°C. Es ist ungewohnt, dass es nicht malOkumaya devam et
Angkor Village Resort

Nach dieser Aktivität am frühen Morgen gehts erstmal zurück in unser schönes Hotel und wir genießen unser wohlverdientes Frühstück inmitten des üppigen Grüns des Dschungels. Frisch gestärktOkumaya devam et
Angkor Thom

Nach dieser kurzen Pause geht der Tag erst richtig los: Durch das imposante Südtor betreten wir Angkor Thom. Angkor Thom wurde im späten 12. Jht. von König Jayavarman VII. als neue HauptstadtOkumaya devam et
Bayon

Nachdem wir das Südtor hinter uns gelassen haben, ist der Bayon unsere nächste Station.
Der Bayon ist der Mittelpunkt von Angkor Thom, ein Tempelberg, der sich exakt im Zentrum der alten HauptstadtOkumaya devam et
Baphuon

Die nächste Station sollte eigentlich der Baphuon sein, ein hinduistischer Tempel, der im 11. Jhdt. unter König Udayadityavarman II. entstand , aus der Zeit weit vor Angkor Thom.
Hier und jetztOkumaya devam et
Terrasse der Elefanten

Vom Baphuon aus folgen wir der ca. 300 Meter langen Terrasse der Elefanten. Von König Jayavarman VII. zu Beginn des 13. Jhdts. gebaut diente sie zur Abnahme von Militärparaden.
LebensgroßeOkumaya devam et
Terrasse des Leprakönigs

Der Weg entlang der Elefantenterrasse mündet bei der kleinen Terrasse des Leprakönigs aus dem späten 12. Jhdt.
Die genaue Bedeutung der Terrasse ist unklar. Die Bezeichnung Leprakönig geht aufOkumaya devam et
Ta Prohm

Nach einem entspannten Mittagessen in Siem Reap, gehts zurück in den archäologischen Park von Angkor. Wir passieren ein anderes, etwas weniger gut erhaltenes Tor und dann sind wir auch schon daOkumaya devam et
Ta Prohm

Dass durch diesen Dschungeltempel schon Angelina Jolie als Lara Croft turnte, verhalf Ta Prohm zu enormer Berühmtheit, was sich nicht zuletzt in den Besuchermassen widerspiegelt.
Aber wir waren ganzOkumaya devam et
Ta Keo

Auf dem Rückweg von Ta Prohm machen wir einen kurzen Fotostop am Tempel Ta Keo, einem hinduistischen Tempel, den Jayavarman V. Anfang des 11. Jhdt. gebaut hatte.
Spean Thma

..sowie an den ebenfalls von Würgefeigen überwucherten Überresten einer alten Steinbrücke - Spean Thma - der Khmer.
Thommanon

Einen längeren Halt, zum Genießen machen wir an dem kleinen Hindutempel Thommanon.
Dieser wurde von Suryavarman II. im Stil von Angkor Wat erbaut. Und hier sind wir tatsächlich mal wirklich undOkumaya devam et
Angkor Balloon

Zum Abschluß dieses unglaublich schönen und aufregenden Tages gehen wir noch in die Luft... :-)
Ein stationärer Ballon bringt uns am späten Nachmittag nach oben. Und auch wenn der Ritter anfangsOkumaya devam et