Digital Nomad in Spain

februar - mars 2024
Als Digitalnomade lebe und arbeite ich für 4 Wochen in Katalonien, Nordspanien. Blanes ist in dieser Zeit meine 'Workation'
Ich habe die fantastische Möglichkeit eine Ferienwohnung aus dem entfernten Familienumfeld für 4 Wochen bewohnen zu dürfen.
Les mer
  • 27fotspor
  • 4land
  • 29dager
  • 170bilder
  • 4videoer
  • 1,5kkilometer
  • 1,3kkilometer
  • Day 00: Arrival Sunday

    4. februar, Spania ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach zwei Tagen Anreise durch Deutschland, Schweiz, Frankreich und Spanien bin ich endlich in Blanes angekommen. Blanes ist ein Nachbarort von Loret de Mar, das den meisten (älteren) ein Begriff sein könnte und liegt an der Costa Brava.

    Und heute geht es eben los.

    Bei meiner Ankunft werde ich von blauem Himmel und strahlender Sonne begrüßt. Aber der Schein trügt. Viel Sonne bedeutet nicht zwingend viel Wärme. Hier ist es noch kälter als die Bilder vermuten lassen.
    Les mer

  • Dag 1

    Day 01: Unpacking and setting up (MO)

    5. februar, Spania ⋅ ☁️ 10 °C

    Das ist mein Blick aus dem Wohnzimmer und gleichermaßen der Blick von meinem Arbeitsplatz für die nächsten 4 Wochen.
    Auspacken und Einrichten und sich Zurechtfinden sind die Tagesziele und natürlich etwas ArbeitenLes mer

  • Dag 2

    Day 02: Blanes impressions Tuesday

    6. februar, Spania ⋅ ☁️ 10 °C

    Tagsüber arbeiten und am späten Nachmittag mein erster Rundgang durch Blanes. Entlang der Standpromenade bis zum Hafen und durch die Altstadt wieder zurück. Es ist die Zeit der 'Indigos'. Touristen gibt es zu dieser Zeit kaum welche. Und so sind auch viele Restaurants und Bars zumindest unter der Woche geschlossen.Les mer

  • Dag 3

    Day 03: Everyday life Wednesday

    7. februar, Spania ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute war es normaler Alltag, Aufstehen, Frühstücken, Arbeiten, ...
    Aber ich habe mein Rad zusammengebaut und auch gleich die neu gewachste Kette eingebaut. Jetzt könnte es theoretisch losgehen. Praktisch wird das aber am Samstag oder Sonntag passieren.

    Ja, schöne Bilder mit viel Sonne, aber wie bereits gesagt: Sonne ist nicht zwingend schön warm. Am Vormittag und am Abend hat es z. T. nur einstellige Temperaturen. In der Mittagssonne ist es gut (wenn sie da ist). Beim Sitzen und Arbeiten muss ich meinen Sauerstoff mit dem Gasofen teilen, denn 17-18 Grad sind beim Arbeiten am PC doch etwas zapfig. Jetzt muss ich halt ausloten, wer bei Sauerstoffmangel zuerst die Grätsche macht - der Ofen oder ich 😊😴
    Les mer

  • Dag 4

    Day 04: Everyday life Thursday

    8. februar, Spania ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute beginnt der Tag wieder mit einem spektakulären Sonnenaufgang 🌅. Ich hoffe, die Sonne bleibt mir treu und bringt auch Wärme mit😀

    Erste kleine Bike-(Versorgungs-)Tour nach Loret de Mar unternommen. Ich musste den bestellten LTE-Router vom Mediamarkt abholen. Es ging überwiegend durch Ort und Stadt. Erkenntnis: wer hier als Radfahrer überleben will, sollte den Autofahrern bedingungslose Vorfahrt in allen Situationen einräumen.😳😦.

    Interessante Flora und auch interessanter allgmeiner Baustiel, z.T. aber ziemlich abgewirtschaftet.
    Les mer

  • Dag 5

    Day 05: Everyday life Friday

    9. februar, Spania ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute war es kein spektakulärer Tag. Es war sehr windig und kühl. Aber am Nachmittag kam die Sonne heraus und ich bin spontan das erste Mal zum Stand und habe die ersten Meer-Impressionen mitgenommen.

  • Dag 6

    Day 06: 1st Weekend Saturday

    10. februar, Spania ⋅ ☀️ 12 °C

    Guten Morgen aus Spanien 🇪🇸. Es ist windig, scheint aber schöneres Wetter als angesagt zu werden 😎☀️
    Aber dann kommt es wie angekündigt: Der Himmel verdunkelt sich, er wird dunkler und dunkler und dann die Erlösung für alle Nordspanier: es regnet fast vier Stunden. Ich habe zwar keine im Regen tanzende Spanier gesehen - dazu ist es schlicht zu kalt. Aber gebraucht haben die das schon. Meine Nachbarin hat heute gesagt, dass es seit vielen Wochen keinen Tropfen geregnet hat. Naja, das Wasser hat sicher nicht gereicht, um die ausgetrockneten Trinkwasserseen wieder zu füllen - aber besser als kein Regen.

    So kann es dann auch, dass ich im Regen zum Waschsalon ging und dort treffsicher für eine defekte Waschmaschine 4,50€ bezahlt habe. Eine hilfsbereite und auch attraktive Spanierin mit etwas Englischkenntnissen hat dann den Notdienst angerufen. Der lies sich aber Zeit. Die habe ich genutzt und durch Vergleiche mit der Nachbarmaschine herausgefunden, warum das Mistding nicht zuging und konnte den Fehler beheben. Dann warten. Das war meine Premiere im Waschsalon.

    Ach übrigens: Gasoleo ist die spanische Bezeichnung für Diesel: again what learned. Nachdem ich alle Zapfsäulen abgesucht hatte und mir die Peinlichkeit am Zapfhahn nach Diesel zu schnuppern ersparen wollte, ging ich an den Schalter und habe schnell erfahren, dass eben Gasoleo = Diesel ist. Meine Erwartungshaltung, das Diesel international sei (und ich habe einige Länder gesehen) stimmt in Spanien nicht. Wer jetzt denkt, der Rest war einfach - nein, das war er nicht. Ich wollte tanken und nichts ging. Also gehe ich wieder zum Schalter und frage, was ich tun müsse, um tanken zu können? Ja, vorher bezahlen - das hätte das schlaue Kerlchen auch sagen können als ich nach Diesel gefragt hatte. Gut, dann muss man vorher nur noch die exakte Literzahl schätzen, die in meinen Tank passen, um diesen voll zu füllen und schon ging es. Ok, ich habe mich um einen halben Liter verschätzt und bin ohne Korrektur weitergefahren. Offensichtlich ist es in Spanien ein Volkssport zu tanken ohne zu bezahlen.

    Am Abend gab es Bratkartoffeln und ein schönes Schweinenackensteak und eine Riesenportion Tomatensalat und ein kühle Bier. Das Bier erhält seine gute Trinktemperatur übrigens auch außerhalb des Kühlschranks😉
    Les mer

  • Dag 7

    Day 07: 1st Weekend Sunday

    11. februar, Spania ⋅ ☀️ 11 °C

    So stelle ich mir Spanien vor! Wie angekündigt beginnt der Tag mit einem fulminanten Sonnenaufgang und einer Innentemperatur von 13 Grad🥶. Das ändert sich aber schnell und die Sonne gewinnt an Kraft und ich genieße das erste Mal ein Sonnenbad auf dem Balkon im T-Shirt.

    Jetzt geht es das erste Mal zum Radeln. Ich habe mir eine Tour ins 'Hinterland' von Blanes ausgesucht. Hm - jetzt, in der kompletten Nebensaison, ist bereits die vorderste Strandreihe vom Verschleiß gezeichnet, aber auf Feldwegen im Umfeld von 10km sieht es übel aus. Alles kaputt, verdreckt und Plastikmüll wo man hinschaut. Kaum zu verstehen, dass die Menschen so wenig Bedürfnis nach Sauberkeit und Sachen intakt halten haben. Oder es fehlt schlicht das Geld dazu. Im weiteren Verlauf war ich in einem Naturschutzpark, der durchaus schön ist. Trotz Park gibt es hier viele Häuser und 3x soviel Hunde - und nur große. Und alle hängen aggressiv am Zaun, dass ich manchmal am Zweifeln war, ob der hält. Die Wege waren überwiegend unbefestigt und anstrengend zu fahren - aber dazu habe ich ja mein Gravelbike. Viele Bilder dazu gibt es auf meiner Komoot-Tour: https://www.komoot.com/tour/1437268826?ref=&amp…

    Dann bin ich am Abend Tapas essen gegangen und bin völlig überrascht in einen große Karneval-Umzug geraten. Viel Krach aber durchaus tolle Wagen und aufwändige Kostüme. Die Tapas Bar war natürlich zum Brechen voll. Es war ein Erlebnis und lecker war es auch.
    Les mer

  • Dag 8

    Day 08: Everyday Life Monday

    12. februar, Spania ⋅ ☀️ 5 °C

    Guten Morgen aus Blanes 🌞 - aber 5°C MUSS DAS SEIN?

    Die 5° haben zum Glück nicht lange gehalten und die Sonne hat sich heute ordentlich durchgesetzt und in der Mittagszeit rund 20° zusammengebracht.
    Deshalb habe ich am Nachmittag einen Stunde Arbeit gegen eine Stunde "Am Strand sitzen" eingetauscht und habe ein ganze Reihe nutzlose Fotos gemacht.

    Jetzt muss ich bei der Arbeit noch etwas nachsitzen und lasse den Tag ausklingen.
    Les mer

  • Dag 9

    Day 09: Everyday Life Tuesday

    13. februar, Spania ⋅ 🌙 11 °C

    Das Neue wird langsam zum Alltag: Schlafen - Aufstehen - Frühstücken - Arbeiten (=irgendwie den Tag verdaddeln) - Einkaufen - Abendessen und schon geht es wieder von vorne los.

    Immerhin habe ich inzwischen in Blanes endlich einen Bekanntheitsgrad, dass ich kaum zum Einkaufen fahren kann, ohne dass sich alle nach mir umdrehen, ja geradezu den Hals verrenken. Tja, da denken sich die Spanier sicher: was für ein toller Teutone!
    Naja, um ehrlich zu sein lag es vielleicht gar nicht an mir persönlich, sondern möglicherweise auch an meinem wunderschönen weißen BMW. Ja, möglicherweise vielleicht nicht einmal an meinem wunderschönen weißen BMW direkt, sondern viiiiiieleicht daran, dass an diesem Auto vorne links irgendetwas derart nervtötend kreischt, das sich einfach jeder danach umdrehen muss. 😕🚗 Und kreischend ist das einzige korrekt beschreibende Adjektiv. Deshalb morgen den BMW-Service in Deuerling anrufen und fragen, was mache ich mit einem kreischenden BMW in Spanien?

    Ansonsten war der Tag heute extrem alltagsmäßig und ich fotografiere auf dem Meer immer wieder die gleichen Motive.
    Les mer