- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Tuesday, November 12, 2024 at 2:50 PM
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 58 m
ArgentinaPunta Delgada42°45’16” S 63°39’8” W
Orkas an der Küste von Valdes

(HD) Optional steht heute eine Fahrt mit den eigenen Mobilen an die Küsten der Halbinsel auf dem Programm. Wir wissen, dass es Schotterstrassen mit "Ribbels" (Waschbrettartige Strassenverhältnisse) sind. Dass es so schlimm kommt, ahnten wir nicht. Mensch und Maschine stellten sich auf den 175 km, die heute ich zu fahren habe, einer sehr großen Herausforderung. Unsere Madmoseille hat sie nicht ganz unbeschadet überstanden. Das Hauptpanel hat sich scheinbar aufgehängt und muss resettet werden. Dadurch haben wir kein Wasser. Wir wissen nur nicht wie das repariert werden kann und arbeiten daran. Die Schrauben einer Schublade sind ab, die Mutter eines Fensterscharniers ist verschollen, und einige Kabel im Unterbau hängen runter. Aber zurück zur Tour.
Mit Bernd und Ute fahren wir zunächst zu einem 100 km entfernten Aussichtspunkt. Und während ich die Seelöwen fotografiert habe und meine Kamera holen will, rufen Vera und Ute gleichzeitig "Dieter, Bernd, die Orkas sind da!" Und tatsächlich sehen wir einen ganzen Schwarm dieser majestätischen Tiere, die umeinander schwimmen und springen und uns eine einmalige Show bieten. Der (Große) Schwertwal (Orcinus orca), auch Orca, Killerwal, Mörderwal genannt, ist die größte heute vorkommende Art der Delfine. Die Art ist weltweit verbreitet, Dass diese Delfine auch "Wale" heißen irritiert. Die Männchen wiegen 6 Tonnen, die Weibchen 4 Tonnen, maximal erreichen sie 10 m Länge. Auch wenn sie "Killerwale" heißen sind sie für den Menschen ungefährlich. Nicht jedoch für die jungen Seelöwwnbabies. Denn nicht ohne Grund schwimmen sie bis etwa 5 m an die Küste heran. Ute stell fest, dass plötzlich eines der Babys im Uferbereich verschwunden ist. So ist nun mal die Natur. Die Rückfahrt verläuft teils im Dunkeln, was nicht gerade angenehm ist, aber letztlich kamen wir um 21.30 Uhr an. Andererseits hat uns ein fantastischer Sonnenuntergang in dieser Wüstenlandschaft und das Naturspektakel für die Strapazen entlohnt. Völlig K.O. essen wir noch schnell eine Kleinigkeit und fallen müde ins Bett.Read more
TravelerHallo Dieter, versucht mal einen kleinen Kompressor zu kaufen (12 V) dann könnt ihr zukünftig bei Wellblechpiste ca 25% Luft ablassen. Musst du probieren. Das schluckt sehr viel der Vibrationen und schind Material😉